Пользовательское соглашение об использовании документов, размещенных на сайте germandocsinrussia.org

Данный сайт содержит оцифрованные архивные документы, которые являются официальными документами разных стран и хранятся в разных архивах Российской Федерации. На сайте они представлены исключительно в научных и исследовательских целях.

Посетители сайта имеют право ознакомиться, изучать и использовать документы только в образовательных или научных целях. Принимая данное соглашение, посетители сайта берут на себя полную ответственность за незаконное использование представленных документов в соответствии с действующим законодательством Российской Федерации.

Настоящим информируем, что на территории Российской Федерации запрещается распространение и пропаганда экстремистских материалов, а также их производство или хранение в целях распространения. В случаях, предусмотренных законодательством Российской Федерации, производство, хранение или распространение экстремистских материалов является правонарушением и влечет за собой ответственность, в том числе уголовную.

Пользователь обязуется выполнять следующие условия:


  • Персональные данные, содержащиеся в опубликованных на сайте документах, не подлежат копированию, распространению или передаче третьим лицам в какой бы то ни было форме.
  • Сведения, касающиеся частной жизни конкретных физических лиц, их личных отношений и имущества, не подлежат использованию либо могут быть использованы исключительно в обезличенном виде.
  • В отношении лиц, являющихся историческими деятелями новейшей истории или должностными лицами (в рамках исполнения ими должностных обязанностей), настоящие требования распространяются лишь на частную жизнь в узком смысле данного понятия. В остальном, пользователь принимает на себя обязательство надлежащим образом обращаться с информацией, подлежащей защите.
  • Воспроизводство документов, касающихся физических лиц, не допускается.
  • Пользователь принимает на себя юридическую ответственность перед пострадавшими в случае нарушения прав личности и правил надлежащего обращения с информацией, подлежащей защите. Лица и организации, участвовавшие в создании данного сайта, освобождаются от любой ответственности за нарушения вышеперечисленных правил, совершенных пользователями сайта.



Право на ознакомление с документами, размещенными на сайте, возникает только после принятия условий настоящего соглашения.

Российско-Германский проект
по оцифровке германских документов
в архивах Российской Федерации
ru
Главная Указатели Заголовок дела (нем.)
Указатели позволяют вам просмотреть какие типы метаданных присутствуют в коллекции, какие значения они принимают, а также сколько и какие именно публикации отмечены этими значениями.

Заголовок дела (нем.) (14977)


записей на странице
# Значение Количество
14801 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: laufende Meldungen (5.1.-7.1.1942) 1
14802 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: V-Mann- und Überläufermeldungen des Abwehrkommandos 103. 1
14803 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Wochen- und Monatsberichte der Feldpostprüfstellen bei den AOK 4 und 9. 1
14804 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Zusammenfassende Feindbeurteilungen des Ic der Heeresgruppe Mitte vom 2.7.-30.9.1942. 1
14805 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Zusammenfassende Feindbeurteilungen des Ic der Heeresgruppe Mitte. 1
14806 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Zusammenfassende Feindbeurteilungen und Feindnachrichten 1
14807 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Zusammenfassende Feindbeurteilungen und Feindnachrichten. 1
14808 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Zusammenfassende Feindbeurteilungen und Meldungen, Vernehmungen des  sowjetischen Kriegsgefangenen Hauptmann Malachow (ehemaliger zaristischer Offizier) u.a. 1
14809 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: zusammenfassende Feindbeurteilungen vom 16.1.-6.4.1942. 1
14810 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Zusammenfassende Feindbeurteilungen vom 30.08.-31.12.1942. 1
14811 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: zusammenfassende Feindbeurteilungen vom 30.9.1941-15.1.1942. 1
14812 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Zusammenfassende Feindbeurteilungen, Ic Meldungen der unterstellten AOK u.a.  1
14813 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Zusammenfassende Feindbeurteilungen, Kräfteberechnungen und –übersichten, Beurteilung der Befestigungen der Roten Armee im Kirow-Bogen u.a. 1
14814 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte: Zusammenfassende Feindbeurteilungen. 3
14815 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte. 10
14816 Unterlagen des Ic der Heeresgruppe Mitte.  2
14817 Unterlagen des Ic Luftwaffe beim Oberkommando der Heeresgruppe Mitte: Kartenpause mit Meldungen zum Flugblattabwurf im Rahmen der Operation „Silberstreif“, 6.7.-21.7.1943 und Informationen der Eisenbahnaufklärung – Stand 20.5.1943. 1
14818 Unterlagen des Id der Heeresgruppe Mitte: Aufstellung der durch das OKH angekündigten Feldersatz-Bataillone. 1
14819 Unterlagen des Id der Heeresgruppe Mitte: Ersatzwesen – Grundlegendes, 1.1.-31.3.1942. 1
14820 Unterlagen des Id der Heeresgruppe Mitte: Ersatzwesen, Grundlegendes (1.4.42-31.8.42). 1
14821 Unterlagen des Id der Heeresgruppe Mitte: Luftwaffenfeld-Divisionen. 1
14822 Unterlagen des Id der Heeresgruppe Mitte: Mitteilungen des Ia zum Ersatz für die AOK 2, 4, 9, die 2. und 4. Panzerarmee. 1
14823 Unterlagen des Id der Heeresgruppe Mitte: Organisation (1.4.-31.5.1942). 1
14824 Unterlagen des Luftwaffengeneralstabes / Führungsabteilung: Polenkrieg. Planstudie 1939, Heft 1 – Aufmarsch- und Kampfanweisungen der Luftwaffe.   1
14825 Unterlagen des Luftwaffengeneralstabes/Führungsabteilung. Planstudie 1939. Heft II. Aufmarsch und Kampfanweisungen der Luftwaffe für den Einsatz gegen Osten. 1
14826 Unterlagen des Nachkommandos der Heeresgruppe B: Befehle der Kommandantur Berlin zu Erkennungs- und Blinksignalen für Flugzeuge und Infanterie, Schriftwechsel zur Übersendung und Aufbewahrung von Akten, KTB und Karten. 1
14827 Unterlagen des Nachrichtenführers der Heeresgruppe B: Skizzen zum taktischen Funkverkehr und zum Mithörverkehr der Heeresgruppe B, Diagramme und Tabellen zum Funkverkehr, Funkpläne, Funkskizzen für eine Landung in England, Weisungen und Befehle an das Heeresgruppen-Nachrichtenregiment 537, Signaltabellen u.a. 1
14828 Unterlagen des Nachrichtenführers der Heeresgruppe Mitte: Funklagemeldungen der Nachrichten-Aufklärungs-Auswertungsstelle 2. 1
14829 Unterlagen des Oberkommandos der Heeresgruppe Mitte – Transportwesen. 1
14830 Unterlagen des Oberkommandos der Heeresgruppe Mitte (Ia, General des Transportwesens) zu Fragen von Eisenbahntransporten und Tagesmeldung des Ia der Heeresgruppe vom 30.4.1943. 1
14831 Unterlagen des OKH und der Heeresgruppe B zu einer Lehrübung der Nebeltruppen beim XII. Armeekorps auf dem Truppenübungsplatz Warthelager im April 1941. 1
14832 Unterlagen des OKH und der Heeresgruppe B zur Organisation des Stabes des Chefs der Militärverwaltung in Nordfrankreich, Geschäftsverteilungsplan für die Rüstungsinspektion Südwest-Frankreich, Stellenbesetzungsplan für das Oberkommando der Heeresgruppe B. 1
14833 Unterlagen des örtlichen Führers der Luftwaffe der Festung Breslau. 1
14834 Unterlagen des Sonderdienstes Seehaus: Mitgeschnittene Texte englischer Radiosendungen aus London, Delhi, von Funkstation an der Westfront und aus Australien über die Lage an den Fronten 07.04. - 08.04.1945. 1
14835 Unterlagen des "Sonderstabes W" über die Lage in Spanien und Teilnahme der deutschen Flieger am spanischen Bürgerkrieg. 1
14836 Unterlagen des Stabsoffiziers Artillerie der Heeresgruppe Mitte: Tabelle Artillerie-Einheiten im Bereich der Heeresgruppe Mitte. 1
14837 Unterlagen für den Plan zur Durchführung des Falls "Rot": Die Fortführung der Operationen zur Besetzung Nordfrankreichs nach Abschluß der Kämpfe im Artois und in Flandern. 1
14838 Unterlagen Ia Heeresgruppe Mitte: Notiz zum Besuch von General von Salmuth beim Generalgouverneur in Krakau, Meldung der Gesamtlage der Heeresgruppe Mitte vor dem Beginn der Offensive des AOK 2, Überlegungen des Ia der Heeresgruppe zur Durchführung des Unternehmens „Orkan“. 1
14839 Unterlagen und Dokumente der Bauleitung der Luftwaffe in Krakau. Liste der fachlichen Literatur. 1
14840 Unterlagen verschiedener Abteilungen des Generalstabes der Heeresgruppe B zur Vorbereitung des Angriffes auf die Sowjetunion und zu anderen Fragen. 1
14841 Unterlagen von Koluft Heeresgruppe Süd. Meldungen von Luftflotte 4 und Luftflottenbefehle. 1
14842 Unterlagen zu den Flak-Türmen in Wien in russischer Sprache. 1
14843 Unterlagen zu Lagekarten 2 und 3 Polen der Luftflotte 4: neu gemeldete Feindflugplätze, Flieger und Flakeinheiten. Stand 01.09.1939. 1
14844 Unterlagen zum Kriegstagebuch II./ Sturzkampfgeschwader 77: eingehende und ausgehende Korrespondenz. 1
14845 Unterlagen zur Gliederung, zum taktischen Einsatz und zur Ausbildung des Sturmzuges einer Grenadierkompanie. 1
14846 Unterrichtungen des OKW und des OKH  aus Flensburg über die Lage der deutschen Truppen nach der Kapitulation  vom 20. – 22. Mai 1945. 1
14847 Unterstellungen und Kampfgruppen der Heeresgruppe Mitte – Stand 1.4.1945. 1
14848 Unterstellungen und Kampfgruppen der Heeresgruppe Mitte – Stand 18.4.1945. 1
14849 Veränderungen bei der Panzertechnik und der Organisation der Panzertruppen während des Zweiten Weltkriegs, Heeresdienstvorschriften, Gebrauchsanweisungen, Panzererkennungstafeln, Beschusstafeln u.a. 1
14850 Verfügung des OKH über landeseigene Hilfskräfte im Osten. 1
14851 Verfügungen des Amt Ausland/Abwehr, Abteilung III im OKW betreffs der Eröffnung der Fluglinie Königsberg-Riga-Reval-Helsinki, der Überprüfung von in die Wehrmacht einzustellenden Angestellten und Arbeitern, zur Beschäftigung von Ausländern bei der Wehrmacht, zu Fragen der Spionageabwehr, Weisungen und Berichte des OKW, der Heeresgruppe B und des AOK 18. 1
14852 Vergleichstabelle über Eisenbahnkriegsbrücken, vorbereitet von der Pionier- und Eisenbahnpionier-Abteilung des Waffenamtes der Wehrmacht. Votragsnotize für Befehlshaber der Eisenbahntruppen der Wehrmacht, Kriegsbrückenbestandslisten für die besetzten Gebiete. Beschreibung der deutschen Erfahrung auf dem Gebiet der Eisenbahnschienensprengungen. Den 25. März 1942 – den 15. April 1945. 1
14853 Verhandlungen zwischen dem Oberkommando der Kriegsmarine und dem Reichskommissar für Seeschifffahrt (RKS) von der Übergabe an RKS der zivilen Seeschifffahrt  für März – Mai 1943. 1
14854 Verhöre kriegsgefangener deutscher Generale und Offiziere sowie von SS-Führern und Überläufern, Auskunftsschreiben zu Dokumenten, die gefallenen deutschen Soldaten abgenommen wurden 1
14855 Verhöre kriegsgefangener deutscher Generale und Stabsoffiziere 1
14856 Verhöre kriegsgefangener deutscher Generale, Offiziere und Verwaltungsbeamter, Aussagen von Oberleutnant Gerhard Siegmund zu seiner Tätigkeit in Peenemünde u.a.  1
14857 Verhöre kriegsgefangener deutscher Soldaten 1
14858 Verluste der Luftflotte 4. 1
14859 Verluste des Kampfgeschwaders 26 am 2.-12.09.1939. 1
14860 Vermuteter Aufmarsch der sowjetischen Fliegertruppe. Stand 10.05.1941. Anlage 1 zu Ob. d. L. Führungsstab 1c. 1
14861 Vermutliche Partisanengliederung zur Partisanenlage Ost. 1
14862 Verordnung für die "Gruppe der Generalstabsoffiziere" und Richtlinien für die Generalstabsoffitiere (hrsg. vom Generalstab der Roten Armee; übersetzt ins Deutsche). 1
14863 Verpflegungs- und Gefechtsstärke I./ Kampfgeschwader 76. 1
14864 Verpflegungs- und Gefechtsstärken der Stabsstaffel des Kampfgeschwaders 4 "General Wever". 1
14865 Verpflegungs- und Gefechtsstärken der Staffel 4 des Kampfgeschwaders 26. 1
14866 Verpflegungs- und Gefechtsstärken der Staffel 6 des Kampfgeschwaders 26. 1
14867 Verschiedene Angaben und Statistik über die Häfen des  Schwarzen Meeres für die Zeit vom Juli 1943 bis März 1944. 1
14868 Verschiedene Anweisungen, Anordnungen und Schriftverkehr des Oberkommandos der Kriegsmarine (OKM)  zu den administrativen und wirtschaftlichen Fragen für die Jahre 1939, 1941 – 1945. 1
14869 Verschiedene Dokumentation der Marine-Flak-Abteilung 239 für die Jahre 1941 – 1944.  1
14870 Verschiedene Dokumentation des Schleppdampfers “Damkerort” für die Jahre 1925 – 1944. 1
14871 Verschiedene Dokumente der deutschen Behörden über die Organisation der Schifffahrt auf der Donau und am Schwarzen Meer für die Jahre 1941 – 1943. 1
14872 Verschiedene Dokumente über die Dienstlaufbahn des Personalbestandes der Kriegsmarine für die Jahre 1939 – 1944. 1
14873 Verschiedene Dokumente und Materialien deutscher Herkunft vom militärischen, militärpolitischen und propagandistischen Charakter für die Jahre 1939 - 1940. 1
14874 Verschiedene Dokumente zur Organisation der Warnung der Bevölkerung bei Bombenangriffen per Funkanlagen und Funksprechverkehr. Bedienungsanweisungen, Zeichnungen der Geräte und Skizzen des Warnnetzes. 1
14875 Verschiedene Materialien (Funksprüche, Fernschreiben, Befehle, Anordnungen) über die Kapitulation der Armee “Ostpreußen” für die Zeit  vom 7. bis 11. Mai 1945. 1
14876 Verschiedene Materialien der Wehrmachtsbehörden in Norwegen für November – Dezember 1944 über den Einflug des englischen Kampfverbandes auf das Linienschiff “Tirpitz” am 12. November 1944. 1
14877 Verschiedene Materialien des Oberkommandos der Wehrmacht und  des Oberkommandos des Heeres, darunter: Gliederung und Stellenbesetzung des Wehrmachtsführungsstabes “B” in Bayern (Mai 1945); Angaben über Gesamtverluste des Heeres für die Jahre 1939 – 1945; Vergleichstabelle der Kriegsoperationen der deutschen Wehrmacht und der Roten Armee in den Jahren 1941 – 1943; Angaben über Kampfstärke und Reserve der Roten Armee und Aktivität der Partisanenformationen 1944 – 1945 u.a. Zeitrahmen: vom 29. Januar 1944 bis 29. Mai 1945. 1
14878 Verschiedene Materialien des Oberkommandos der Wehrmacht vom militärischen, militärpolitischen und wirtschaftlichen Charakter vor und nach der Kapitulation der Wehrmacht. Nachrichten, Lageberichte und Auszüge der ausländischen Presse. Zeitrahmen: vom 1. März 1944 bis 22. Mai 1945. 1
14879 Verschiedene Vorschriften, Instruktionen, Merkblätter, Gebrauchsanweisungen, Übersichte und Informationen des Oberkommandos der Wehrmacht, des Oberkommandos des Heeres über Nachrichtenwesen und Gasabwehrdienst (Aufgaben, Gliederung und Gefechtseinsatz) im Feldheer. Zeitrahmen: vom 12. August 1941 bis 19. Januar 1945. 1
14880 Versorgungs- und Tagesübersichten der dem Fliegerführer z.b.V. unterstellten Verbände, Munitionsverbrauch. 1
14881 Verteidigungstaktik des Gegners – Übersetzungen von deutschen, ungarischen, rumänischen und italienischen Beutedokumenten zu taktischen Fragen 1
14882 Verteiler für die Umdrucke usw. innerhalb des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) vom 1. Juli 1944. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
14883 Verwaltungsanordnungen des Befehlshabers der deutschen Luftwaffe in Rumänien, Schreiben des Intendants der deutschen Heeresmission in Rumänien. 1
14884 Verwaltungsmerkblatt Ostwinter 1942-1943 (hrsg. vom Luftwaffenverwaltungsamt). 1
14885 Verwaltungsmerkblatt Ostwinter 1943-1944 (hrsg. vom Luftwaffenverwaltungsamt beim Oberbefehlshaber der Luftwaffe). 1
14886 Verzeichnis der Amts- und Telefonnummer der Abteilungen des Luftgaukommandostabes III und anderen Struktureinheiten der Luftwaffe mit ihren Dienstaufgaben und Personal. 1
14887 Verzeichnis der an den Fronten und in den besetzten Gebieten eingesetzten oder bereitgestellten Kommandobehörden. 1
14888 Verzeichnis der englischen Funkstellen, Funkstellen-Standort-Kartei mit kurzen Angaben über die englischen Funkstellen und Übersichtskarten ihrer Lage, Stand - März 1940. 1
14889 Verzeichnis der Stäbe, Verbände u.a. Einheiten der deutschen Luftwaffe in Rumänien mit der Unterstellung und dem Einsatzort. Stärkemeldungen. 1
14890 Verzeichnis der volksdeutschen Beamten und Angestellten bei der deutschen Volksgruppe in Kroatien. 1
14891 Verzeichnisse und kurze Beschreibungen der Zwangswege für Kriegs- und Handelsschiffe im Ostseebereich. Juni 1942 – Januar 1945. 1
14892 Vierteljahresbericht über den Arbeitseinsatz der sowjetischen Kriegsgefangenen im Kleinbauwerk der Siemens-Schuckertwerke A.G. in Berlin-Siemensstadt, vom 29. August 1942.    1
14893 Vorausmaßnahmen zum Mob. Plan Heer (besondere Anlage 5) 1
14894 Vorgang beim Ic/AO der Heeresgruppe B wegen eines Feldpostbriefes des Gefreiten Gustav Weng, bei dem der Verdacht der Übermittlung von Spionageinformationen bestand 1
14895 Vorläufige Anweisung für Verhaltung bei Notlandungen im schneebedeckten Gebiet. 1
14896 Vorläufige Richtlinien des OKH für Sicherungsmaßnahmen der Truppentransporte und Urlauberzüge in von Partisanen gefährdeten Gebieten. 1
14897 Vorschlag für die Durchführung des Angriffs der 1. Armee zu Beginn des 5. Mobilisierung-Tages. 1
14898 Vorschläge des Generalinspekteuers der Panzertruppen über die Entwicklung der Panther-Panzer, Anfrage über Aufbauten für Flakpanzer als Flakschutz für Sturmartillerie-Brigaden. 1
14899 Vorschläge des Oberkommandos der Wehrmacht für die Regelung der aqllgemein wirtschaftlichen und rüstungswirtschaftlichen Fragen für Norwegen und Dänemark und über die wehrwirtschaftliche Organisation für  England. Übersicht des OKW über die militärpolitische Lage im Nahen Osten. Weisungen des OKW zur Durchführung der Weisung Nr. 21 (Fall “Barbarossa”). Weisungen des Führers und des Obersten Befehlshabers der Wehrmacht A.Hitler Nr.Nr.33, 34, 35, 36, 37, 39 über die Kampfhandlungen an der Ostfront u.a. Zeitrahmen: vom 21. März 1940 bis 26.Juli 1943. 1
14900 Vorschlagslisten für die Verleihung der Kriegsauszeichnungen an die Spezialisten der Kriegsproduktion für die Jahre 1943 – 1944. 1
14901 Vorschrift für das Kriegsgefangenenwesen, Teil 2. 1
14902 Vortrag  des Chefs des Oberkommandos der Wehrmacht Generalfeldmarschall W.Keitel "Vorbereitungen für die Verteidigung des Reiches" vom 18. Juli 1944.   1
14903 Vortrag “Über theoretische und experimentelle Untersuchungen der Forschungsanstalt “Graf Zeppelin” bei Unterwassersprengungen” vom 28/29. Oktober 1943. 1
14904 Vortrag des Abteilungsleiters III C im Amt III des Reichssicherheitshauptamtes SS-Standartenführer  Dr. W.Spengler für den Amtschef III über die Zweckmäßigkeit der Änderung der konfessionellen und kirchenpolitischen Linie der NSDAP vom 2. März 1945. 1
14905 Vortrag des Chefs der Luftflotte 1 General der Flieger Albert Kesselring über die Zusammenarbeit der operativen Luftflotte oder von Teilen derselben mit dem Heer. 1
14906 Vortrag des Mitglieds der Regierung Dönitz Dr. Helmut Stellrecht zur Ost- oder Westorientierung Deutschlands. 1
14907 Vortrag des Stabschefs der Luftflotte 1 Generalmajor Wilhelm Speidel über den Einsatz der Luftwaffe im polnischen Feldzug unter besonderer Berücksichtigung ihres Zusammenwirkens mit dem Heer. 1
14908 Vortragsberichte der Deutschen Heeresmission in Rumänien an Oberkommando des Heeres und an Oberkommando der Heeresgruppe “A” über Gliederung, Zustand und Führung der rumänischen Verbände der 1. und der 3. Welle, sowie der rumänischen Sicherungsverbände mit den Gliederungsskizzen vom Juli – August 1942. 1
14909 Vortragsnotiz des Wehrmachtsführungsstabes des OKW  über den möglichen Eintritt Schwedens in den Krieg gegen Deutschland vom 5. Januar 1945. 1
14910 Wahrscheinliche Gliederung der Führung des Stabes der Westfront – zusammengestellt nach Beutedokumenten, Gefangenenaussagen und der Funkaufklärung, Stand 23.7.1941. 1
14911 Weisung des Chefs des Generalstabes der Heeresgruppe Mitte an die Nationalsozialistischen Führungsoffiziere hinsichtlich des Missbrauchs des Namens „Kassuben“ samt russischer Übersetzung des Dokuments. 1
14912 Weisungen der Führungsabteilung des Luftwaffenkommandos Ost über die flakgeschützten Räume und Standarte der Orientierungszeichen. 1
14913 Weisungen des Generalstabes beim Reichsminister für Luftfahrt, Oberbefehlshaber der Luftwaffe, darunter über die Organisation des Seenotdienstes. 1
14914 Weisungen des Generalstabes der Heeresgruppe B zur Unterstellung und Umbenennung von Truppen. 1
14915 Weisungen des Oberbefehlshabers des Heeres von Walther von Brauchitsch zur Ausbildung im Frühling 1941. 1
14916 Weisungen des OKH zur Organisation und zum Ausbau der Stützpunkte im Verteidigungsbereich Heilsberg (Ostpreußen). 1
14917 Weisungen des OKH, des Chefs der Militärverwaltung im Generalgouvernement und des Generalstabes der Heeresgruppe B zur Verlegung und Umstrukturierung von Einheiten, Berichte der Heeresgruppe B über die Sicherung der Ostgrenze. 1
14918 Weisungen und Anordnungen für die Vorbereitung des Unternehmens "Barbarossa", Angaben der Operationsabteilung des OKH über die Rote Armee (Stand 15.1.41). 1
14919 Weisungen und Befehle des OKW, des OKH, des OKL und der Heeresgruppe B zu den beabsichtigten Operationen im Westen, Schriftverkehr zu Sonderoperationen der Abwehr und der 7. Fliegerdivision 1
14920 Weisungen und Berichte der Stäbe der Heeresgruppe B und ihrer Verbände zu Organisations- und Auszeichnungsfragen sowie zur Versorgung und zu Umgliederungen. 1
14921 Weisungen und Berichte des Generalstabes der Heeresgruppe „Mitte“, der ihr unterstellten AOK sowie des Kommandierenden Generals der Sicherungstruppen und Befehlshaber im Heeresgebiet Mitte, des Luftwaffenkommandos Ost zum Einsatz gegen Partisanen, Angaben zu Verlusten, zu Einsätzen und Sicherungsmaßnahmen, zur Erschießung gefangengenommener Partisanen usw.  1
14922 Weisungen und Informationen des OKW und OKH an die Heeresgruppe B bzw. Mitte zu Fragen der Versorgung, Organisation und der Aufklärung sowie anderen Problemen. 1
14923 Weisungen und Richtlinien des OKH und des Generalstabes der Heeresgruppe B zu Fragen der Ausbildung, des Gefechtsdienstes und der materiell-technischen Sicherstellung. 1
14924 Weisungen und Schriftverkehr des Oberkommandos der Heeresgruppe Mitte und des OKW um Angriff auf Moskau (Operation „Taifun“), Weisungen für die Fortsetzungen der Operationen der Heeresgruppe Süd. 1
14925 Weisungen und Schriftwechsel des OKW, des OKH und der Heeresgruppe B zur Kontingentierung von Treibstoff, Berichte der Heeresgruppe und der ihr unterstellten Truppen zum Treibstoffverbrauch. 1
14926 Weisungen und Unterlagen des OKH für die Führerreise des Gruppenkommandos I 1938 (mit Karten und Schemata). 1
14927 Weisungen, Anordnungen und Instruktionen zu operativen und Versorgungsfragen, Tagesbefehle und Weisungen der Heeresgruppe B, Schriftwechsel der Heeresgruppe mit den ihr unterstellten Armeen zu Fragen der Dislokation von Truppen und zu Versorgungsfragen. 1
14928 Weisungen, Befehle, Telegramme u.a. Dokumente für die Operation "Grün" (Besetzung des Sudetenlandes). Fotokopien. 1
14929 Weisungen, Instruktionen und Befehle des OKW, OKH und der Heeresgruppe B zur Durchführung der Operation „Barbarossa“. 1
14930 Wellenberatung der Truppe durch die Funkberatungsstelle. 1
14931 Wetterübersichten September 1939 im Kampfgebiet der Flieger-Division 2. 1
14932 Winterausbau-Programm der Bodenorganisation der deutschen Luftwaffe in Rumänien 1944. 1
14933 Wöchentliche Zusammenstellung der vertraulichen Mitteilungen über die militärpolitische Lage in den Ländern Südosteuropas vom 27. August bis zum 3. September 1944. 1
14934 Wöchentliche Zusammenstellungen der vertraulichen Mitteilungen über die politische Lage und sozialkulturellen Erscheinungen in den Ländern Südosteuropas und des Nahen Ostens für Januar – März 1945. 1
14935 Wöchentliche Zusammenstellungen der vertraulichen Mitteilungen über die politische, wirtschaftliche und militärische Lage in den Ländern Südosteuropas und des Nahen Ostens für Juni – August 1944. 1
14936 Zahlenmäßige Nachweiselisten der sowjetischen, französischen, belgischen, holländischen, polnischen, englischen, amerikanischen, italienischen, serbischen u.a. Kriegsgefangenen in Deutschland, Norwegen und in anderen besetzten Ländern. Lagerlisten für verschiedene Kategorien der Kriegsgefangenen, Schriftverkehr mit dem Deutschen Roten Kreuz über die Kriegsgefangenenlager. Angaben über die Zahl der Minderheitsangehörigen und Asiaten in den Lagern im Reich und in den besetzten Gebieten. Zeitrahmen: Oktober 1939 – Oktober 1944. 1
14937 Zehn-Tagesberichte der Abteilung Ic/Militärische Geschichtsschreibung beim Wehrmachtsbefehlshaber in Dänemark über politische Vorkommnisse. 1
14938 Zeitplanung für die Operation "Barbarossa" vom 5. Juni 1941, entworfen im Oberkommando der Wehrmacht. 1
14939 Zeitschema für den Antransport der 3.-5. Staffel der Heeresgruppe Mitte in die Ausgangsräume für das Unternehmen „Barbarossa“ – in russischer Sprache, deutsches Original fehlt. 1
14940 Zerstreute Dokumente und Materialien des Oberkommandos der Wehrmacht vom Januar 1940 bis Dezember 1943. 1
14941 Zerstreute Materialien mit dem verschiedenen Inhalt für die Jahre 1943 – 1945, darunter sind: Angaben über Zusammenbestand und Stärke der sowjetischen Truppen vor der Front der 4.Panzerarmee vom 28. Oktober 1943; Fahndungsliste der Wehrmachtsangehörigen für den Bereich der Heeresgruppe “Mitte” vom 20. Mai 1944; Dokumente des Generalkommandos “Hela” (Pommern) für Januar – Mai 1945; Aussagen des Feldwebels R.Koch für das sowjetische Kommando über taktisch-technische Daten, Produktion und Kampfeinsatz der Rakete V-2  (nach dem 27. März 1945); Nachrichten des Oberkommandos der Wehrmacht für März – April 1945. 1
14942 Zerstreute und teilweise nicht vollzählige Anweisungen, Befehle  und Berichte des Oberkommandos der Wehrmacht  und des Oberkommandos des Heeres für die Operationen der deutschen Wehrmacht  auf  verschiedenen Kriegsschauplätzen in den  Jahren 1941, 1942, 1944. Die letzten Anweisungen und Befehle des Oberbefehlshabers der  deutschen Wehrmacht A.Hitler für April 1945, Aufruf Hitlers Nachfolgers Grossadmiral K. Dönitz an die Soldaten der deutschen Wehrmacht vom 1. Mai 1945. 1
14943 Zerstreute und teilweise nicht vollzählige Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht, darunter: 1) Materialien des OKW über die Kriegslage, Zustand der Truppen und Maßnahmen zur Erhöhung ihrer Kampfkraft in der Zeit vom März bis Mai 1945; 2) Materialien des OKW nach der Kapitulation der Wehrmacht – Schriftverkehr mit den westlichen Allierten, Angaben über gesamte Verluste der Wehrmacht, über Kontakte und Besprechungen mit den Allierten, über Vorbereitung des sogenannten “Weißbuches”  (über die Bildung der neuen Reichsregierung)  u.a. Die überwiegende Masse von Dokumenten gehört zur Zeit vom 12. März bis 22. Mai 1945. 1
14944 Zielskizze des Truppenübungsplatzes Mitte,  Radom M 1:25.000. 1
14945 Zielübersichtslisten von Polen (Luftflotte 4). 1
14946 Zugänge und Abgänge der Divisionen und Armeekorps. 1
14947 Zusammenfassung der Anordnungen der deutschen Heeresmission in Rumänien über Versorgung, finanzielle Sicherstellung und administrative Regelung für die deutschen Truppen und Einrichtungen im rumänischen Hoheitsgebiet für die Zeit vom 29. März bis 6. Oktober 1941. 1
14948 Zusammensetzung der Weisungen des Wehrmachtsbevollmächtigten beim Reichsprotektor in Böhmen und Mähren  General der Infanterie  E. Friderici für die Wehrmachtsangehörigen im Protektorat für die Zeit vom 25. September 1939  bis 11. Dezember 1940. 1
14949 Zusammenstellung  des Informationsblattes  “Material für die Konstruktion von Kriegsschiffen” für die Zeit vom April 1943 bis Januar 1944. 1
14950 Zusammenstellung der Artikel der deutschen provinziellen Presse über die Ribbentrops Ernennung zum Reichsaußenminister, Februar 1938. 1
14951 Zusammenstellung der Ausgaben des Reichsgesetzblattes (Teil I) für die Jahre 1938 und 1944. 1
14952 Zusammenstellung der Blätter “Nachrichten des Oberkommandos der Wehrmacht”  für Januar – Juni 1943. 1
14953 Zusammenstellung der der Heeresgruppe „Weichsel“ unterstehenden Verbände, Truppenteile, Einheiten und Kampfgruppen samt Aufstellung der zur Verfügung stehenden Panzerkräfte für den 21. April 1945 1
14954 Zusammenstellung der der Heeresgruppe „Weichsel“ unterstehenden Verbände, Truppenteile, Einheiten und Kampfgruppen samt Aufstellung der zur Verfügung stehenden Panzerkräfte für den 25. April 1945 1
14955 Zusammenstellung der Grenzzwischenfälle an der rumänisch-ungarischen Grenze. Ungarische Einflüge im rumänischen Luftraum (den 22. Juni 1941 - den 20. Februar 1944). 1
14956 Zusammenstellung der Grenzzwischenfälle an der rumänisch-ungarischen Grenze. Ungarische Einflüge im rumänischen Luftraum (vom  22. Juni 1941 bis zum 20. September 1943). 1
14957 Zusammenstellung der Grenzzwischenfälle an der rumänisch-ungarischen Grenze. Ungarische Einflüge im rumänischen Luftraum (vom  22. Juni 1941 bis zum 22. August 1943). 1
14958 Zusammenstellung der großen Verbände und Heerestruppen (Brigaden usw.) des Heeres, der Fallschirmtruppen und der Waffen-SS. 1
14959 Zusammenstellung der Materialien der außländischen Presse über die Entwicklung der Lage in Griechenland, 1944. 1
14960 Zusammenstellung der Materialien der Propagandaabteilung des Oberkommandos der Wehrmacht “Mitteilungen für das Offizierkorps” für Januar – April 1944. 1
14961 Zusammenstellung der Nachrichten des Oberkommandos der Wehrmacht für Januar - Oktober 1943. 1
14962 Zusammenstellung der operativen Information (Chi-Nachrichten) Nr. 462 über  die wichtigsten militärpolitischen Ereignisse in der Welt (USA, Groβbritannien, UdSSR) und Kampfhandlungen an den Fronten vom 7. Juli 1944. 1
14963 Zusammenstellung der Propagandamaterialien der Reichslehrgemeinschaft “Rednerdienst” (Nr.Nr. 18, 19, 21, 22) für das System der Partei - und Wehrmachtschulung vom September – November 1944. 1
14964 Zusammenstellung der Propagandamaterialien "Nordostberichte" der Publikationsstelle Berlin-Dahlem über Kultur und Geschichte der Völker des Ostseeregions und des Nordostens Europas und über die deutsche Politik im Osten für Januar - November 1941. 1
14965 Zusammenstellung der propagandistischen Blätter "Mitteilungen für die Truppe" der Propagandaabteilung des Oberkommandos der Wehrmacht für  die Jahre 1940 – 1943 (Kopien). 1
14966 Zusammenstellung der propagandistischen Blätter "Mitteilungen für die Truppe" der Propagandaabteilung des Oberkommandos der Wehrmacht für die Jahre 1940 – 1944. 1
14967 Zusammenstellung der Veröffentlichungen der deutschen Presse über die USA für die Jahre 1943-1944. 1
14968 Zusammenstellung der Veröffentlichungen der deutschen Presse über England, 1942 - 1944. 1
14969 Zusammenstellung des Oberkommandos der Heeresgruppe „Weichsel“ für den Generalinspekteur der Panzertruppen über den Bestand an Panzern und den Einsatz der Panzerinstandsetzungs- und Bergedienste im Monat Februar 1945 1
14970 Zusammenstellung von Artikeln  der Offiziere der Kriegsmarine  zu den Fragen der Ausbildung und Erziehung der Mannschaften und der gegenseitigen Beziehungen in einer Mannschaft, geschrieben in den Jahren 1943-1944. 1
14971 Zusammenstellung von durch die 5. Abteilung der 1. Verwaltung des Volkskommissariats der Seekriegsflotte der UdSSR abgefangenen und übersetzten Rundfunkmeldungen aus Westeuropa  3
14972 Zusammenstellung von übersetzten Beiträgen aus dem „ „Militär-Wochenblatt“ zum Westfeldzug 1940 1
14973 Zusammenstellung von übersetzten deutschen und bulgarischen Beutedokumenten (Befehle, Weisungen, Richtlinien, Merkblätter, Berichte usw.), übersetzte Weisung zur Ausbildung in der Spionageabwehr, Informationen zur Vorbereitung des Gaskrieges in Russland, England und den USA, Weisungen zur Verteidigung des Dnepr, Befehle des XXXVIII. und LXXXXI. AK, verschiedene Bulletins von Aufklärungsabteilungen einzelner Frontstäbe der Roten Armee u.a.  1
14974 Zusammenstellungen der 4. Abteilung (Auswertung) der Aufklärungsverwaltung (RU) des Generalstabes der Roten Armee von Aussagen rumänischer und deutscher Kriegsgefangener über Operationsabsichten, übersetzte Beutedokumente von der 10. Panzergrenadier-Division zu verschiedenen Fragen sowie andere erbeute Unterlagen 1
14975 Zusätze zu den "Sonderbestimmungen zu den Anordnungen für die Versorgung", Aufrufe an die Bevölkerung der Operationsgebiete Schlesien, Pommern, Danzig, Mähren und Polen; Entwurf einer Verordnung über Sondergerichte in den besetzten Feindgebieten; Anweisungen über den Einsatz ukrainischer Nationalisten im Rahmen von Unternehmen des Amts Ausland/Abwehr. 1
14976 Zwei Fernschreiben des Oberbefehlshabers-West Generalfeldmarschall G. von Rundstedt an den Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generalfeldmarschall W.Keitel über die bedrohende Lage mit der Ergänzung der Truppen an der Westfront mit  Menschenbestand und Munition, Februar 1945. 1
14977 Zwei Telegramme des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) und des Oberkommandos der Wehrmacht von  der Überweisung von 5 Millionen Peseten über die deutsche Botschaft in Madrid  für die Atlantikversorgung (den 18. - 20. Februar 1945). 1
записей на странице