Пользовательское соглашение об использовании документов, размещенных на сайте germandocsinrussia.org

Данный сайт содержит оцифрованные архивные документы, которые являются официальными документами разных стран и хранятся в разных архивах Российской Федерации. На сайте они представлены исключительно в научных и исследовательских целях.

Посетители сайта имеют право ознакомиться, изучать и использовать документы только в образовательных или научных целях. Принимая данное соглашение, посетители сайта берут на себя полную ответственность за незаконное использование представленных документов в соответствии с действующим законодательством Российской Федерации.

Настоящим информируем, что на территории Российской Федерации запрещается распространение и пропаганда экстремистских материалов, а также их производство или хранение в целях распространения. В случаях, предусмотренных законодательством Российской Федерации, производство, хранение или распространение экстремистских материалов является правонарушением и влечет за собой ответственность, в том числе уголовную.

Пользователь обязуется выполнять следующие условия:


  • Персональные данные, содержащиеся в опубликованных на сайте документах, не подлежат копированию, распространению или передаче третьим лицам в какой бы то ни было форме.
  • Сведения, касающиеся частной жизни конкретных физических лиц, их личных отношений и имущества, не подлежат использованию либо могут быть использованы исключительно в обезличенном виде.
  • В отношении лиц, являющихся историческими деятелями новейшей истории или должностными лицами (в рамках исполнения ими должностных обязанностей), настоящие требования распространяются лишь на частную жизнь в узком смысле данного понятия. В остальном, пользователь принимает на себя обязательство надлежащим образом обращаться с информацией, подлежащей защите.
  • Воспроизводство документов, касающихся физических лиц, не допускается.
  • Пользователь принимает на себя юридическую ответственность перед пострадавшими в случае нарушения прав личности и правил надлежащего обращения с информацией, подлежащей защите. Лица и организации, участвовавшие в создании данного сайта, освобождаются от любой ответственности за нарушения вышеперечисленных правил, совершенных пользователями сайта.



Право на ознакомление с документами, размещенными на сайте, возникает только после принятия условий настоящего соглашения.

Российско-Германский проект
по оцифровке германских документов
в архивах Российской Федерации
ru
Главная Указатели Заголовок дела (нем.)
Указатели позволяют вам просмотреть какие типы метаданных присутствуют в коллекции, какие значения они принимают, а также сколько и какие именно публикации отмечены этими значениями.

Заголовок дела (нем.) (14977)


записей на странице
# Значение Количество
13201 Kriegstagebuch I./ des Kampfgeschwaders 53. 1
13202 Kriegstagebuch I./ Jagdgeschwader 76. 1
13203 Kriegstagebuch I./ Kampfgeschwader 4 "General Wever". 1
13204 Kriegstagebuch I./ Kampfgeschwader 55. 1
13205 Kriegstagebuch I./ Kampfgeschwader 77. 1
13206 Kriegstagebuch I./ Stuka 76 für die Zeit vom 01.09. - 30.09.1939. 1
13207 Kriegstagebuch I./ Sturzkampfgeschwader 1 01.- 30.09.1939. 1
13208 Kriegstagebuch I./ Sturzkampfgeschwader 77 für die Zeit vom 25.08. - 29.09.1939. 1
13209 Kriegstagebuch I./ Zerstörergeschwader 2. 1
13210 Kriegstagebuch I/Kampfgeschwader Nr. 1 "Hindenburg". 1
13211 Kriegstagebuch II. (Schlacht) Lehrgeschwader 2. 1
13212 Kriegstagebuch II./ Kampfgeschwader 26. 1
13213 Kriegstagebuch II./ Kampfgeschwader 4 "General Wever".   1
13214 Kriegstagebuch II./ Kampfgeschwader 55. 1
13215 Kriegstagebuch II./ Luftnachrichten-Regiment 101 für die Zeit vom 10.09. - 31.10.1939. 1
13216 Kriegstagebuch II./ Sturzkampfgeschwader 77 für die Zeit vom 25.08. - 01.10.1939. 1
13217 Kriegstagebuch III./ Kampfgeschwader 4. 1
13218 Kriegstagebuch III./ Kampfgeschwader 76. 1
13219 Kriegstagebuch III./ Kampfgeschwader 77. 1
13220 Kriegstagebuch III./ Stuka 2 07.-22.09.1939. 1
13221 Kriegstagebuch III./ Stuka "Immelmann" 2. 1
13222 Kriegstagebuch IV (Sturzkampf)Gruppe Lehrgeschwader 1 25.-29.09.1939. 1
13223 Kriegstagebuch mit Anlagen I(F) 124. 1
13224 Kriegstagebuch Nr. 1 III./ Kampfgeschwader 4 "General Wever". 1
13225 Kriegstagebuch Nr. 2 IV Kampfgeschwader z. b. V. 2. 1
13226 Kriegstagebuch vom 04.09.1939 der Luftflotte 4, Sammelbogen. 1
13227 Kriegstagebuch-Anlagen des Höheren Nachrichtenführers der Luftflotte 4 (31.08.1939 - 06.03.1940). 1
13228 Kriegstagebuch. Tagesmappe des Luftflottenkommandos 4. 1
13229 KTB der Heeresgruppe B mit beigefügter Kriegsrangliste des Oberkommandos der Heeresgruppe. 1
13230 KTB der Heeresgruppe Mitte 16.9.-30.9.1944. Enthält vor allem Kämpfe um Warschau. 1
13231 KTB der Oberquartiermeisterabteilung beim Stabes des Wehrmachtsbefehlshabers in den Niederlanden. 1
13232 KTB des Höheren Nachrichtenführers beim Bevollmächtigten General der Deutschen Wehrmacht in Italien, nebst Anlagen. 1
13233 KTB des Höheren Pionier-Führers Generalgouvernement Generalmajor Bacher: Unterlagen zu Besichtigungen von Stellungen, der Bewachung von Minen-Lagern, Richtlinien für die Verlegung von Minenfeldern, Befehl von Generalfeldmarschall von Keitel zu Plünderungen durch Soldaten im Reichsgebiet vom 25.09.1944, Besprechungsnotizen u.a. 1
13234 KTB des Ib der Heeresgruppe Mitte. 1
13235 KTB des Oberquartiermeisters beim Militärbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich/Qu I für das Unternehmen "Haifisch":  Anordnungen und Hinweise zur Versorgung, Auftsellungen zur Verteilung von Munition und Verpflegung, Berechnungen für Kräftebedarf im Fall "Haifisch", Richtlinien für die Ausnutzung und Bewachung der Wasserstrassen im Fall "Haifisch". 1
13236 KTB Nr. 2 der Heeresgruppe B vom 1. Januar bis zum 31. März 1940 mit beigefügter Kriegsrangliste des Oberkommandos der Heeresgruppe. 1
13237 KTB Nr. 8 des Deutschen Verbindungskommandos bei der 2. Slowakischen technischen Division nebst Anlagen (1.7.1944-31.12.1944) 1
13238 Kurze Niederschrift über die Besprechung im Oberkommando der Kriegsmarine betrifft Weiterbehandlung der erbeuteten polnischen Schiffe und schwimmenden Fahrzeuge vom 17. November 1939. 1
13239 Kurze Notize der Führervortäge über die operative Lage und über dort getroffene Entscheidungen, Befehle und Anordnungen des Oberkommandos der Wehrmacht, des Oberkommandos des Heeres für die Kampfführung, für Zusammenstellung der Reserven, für Durchführung der Lähmungs-und Zerstörungsmaßnahmen in den Operationsgebieten des Heimatlandes u.a. in der Zeit vom 25. März bis 31. März 1945. 1
13240 Kurze Übersicht der sowjetischen Seestreitkräfte, Stand – 1939 (Auszug aus dem Handbuch für Admiralstabsoffiziere der deutschen Kriegsmarine vom 1. April 1939). 1
13241 Kurze Übersicht über die sowjetrussische Wehrmacht. 1
13242 Kurze Übersichte der wehrwirtschaftlichen Lage von  England, Frankreich, Russland, Italien, Polen, Belgien und Tschechoslowakei, vorbereitet vom Reichskriegsministerium,  Dezember 1937. 1
13243 Kurzer Überblick des OKH über die ungarische Wehrmacht (Stand 1.4.39). 1
13244 Kurzgefaßte Liste der im Dokumentenzentrum der 7. amerikanischen Armee gesammelten Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht und des Oberkommandos des Heeres (auf Deutsch und Englisch) vom 22. Mai bis 9. Juni 1945. 1
13245 Kurznachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe zur Schiffstypenkunde. 1
13246 Lage der Roten Armee im europäischen Teil der UdSSR (nach Angabe der O.K.H. Abteilung Fremde Heere Ost). Stand 20.05.1941 mit erkannten Gesamtstärken. Materialien des Ob. d. L. Führungsstabes 1c. 1
13247 Lage und Bedürfnisse der rumänischen Luftwaffe. Luftabwehr Rumäniens (1941 - 1944). 1
13248 Lage- und Aufklärungsmeldungen, Funksprüche der Gruppe Narvik. 1
13249 Lagebericht West Nr. 16 der Ic-Abteilung des Luftwaffenführungsstabes vom 6.9.1939 – deutsches Original und russische Übersetzung  1
13250 Lageberichte des Führungsstabes der Luftwaffe (1 с) über die Lage an den Fronten, einschließlich der deutsch-sowjetischen Front. 1
13251 Lageberichte des Führungsstabes der Luftwaffe (1c) über die Kampftätigkeit an den Fronten. 1
13252 Lageberichte des Führungsstabes der Luftwaffe (1с) über die Kampftätigkeit an den Fronten. 1
13253 Lageberichte des Führungsstabes der Luftwaffe (1с) über die Lage an den Fronten, einschließlich der deutsch-sowjetischen Front. 1
13254 Lageberichte des Führungsstabes der Luftwaffe über die Kampftätigkeit an den Fronten, einschließlich der deutsch-sowjetischen Front. 5
13255 Lageberichte des Führungsstabes der Luftwaffe über die Kampftätigkeit an den Fronten, einschließlich der deutsch-sowjetischen Front. Kampfhandlungen, Aufklärungsangaben, Angriffsziele, Wetterberichte. 1
13256 Lageberichte des Führungsstabes der Luftwaffe über die Kampftätigkeit an den Fronten. 1
13257 Lageberichte des Führungsstabes der Luftwaffe über die Lage an den Fronten, einschließlich der deutsch-sowjetischen Front. 3
13258 Lageberichte des Führungsstabes der Luftwaffe über die Lage an den Fronten, einschließlich der deutsch-sowjetischen Kampfhandlungen. 1
13259 Lageberichte des Generalstabes des OKH über die Kämpfe an der Ostfront. 1
13260 Lageberichte Ost des Luftwaffenführungsstabes (1 c). 2
13261 Lageberichte und Aufklärungsmeldungen des Stabes der Luftflotte 1 über den Kampf an der Ostfront. 2
13262 Lageberichte und letzter Bericht des polnischen Befehlshabers über die Verteidigung von Warschau vom 27.09.1939; Lebenslauf des polnischen Generals Julius Rommel 1
13263 Lageberichte West des Führungsstabes der Luftwaffe (1c): 1
13264 Lageberichte West des Führungsstabes der Luftwaffe (1c). 30
13265 Lageberichte West des Führungsstabes der Luftwaffe. 2
13266 Lageberichte West des Luftwaffen-Führungsstabes (1c). 2
13267 Lageberichte zur Besetzung des Sudetenlandes und der Tschechoslowakei 1938-1939. Auszüge aus der französischen Presse (Sommer 1941). 1
13268 Lageberichte, tägliche Meldungen, ein- und ausgehende Unterlagen, Fern- und Funkschreiben der Führungsabteilung der Luftflotte 4 (23.04.1941 - 04.07.1941). 1
13269 Lagekarte 2 Bodenorganisation von Polen am 31.08.1939, 18 Uhr. Maßstab 1:1000000. 1
13270 Lagekarte 2 Polen, Stand am 31.08.1939, 20 Uhr. Maßstab 1:1000000. 1
13271 Lagekarte 2+3 des Gesamteinsatzes der deutschen Luftwaffe an der deutsch-polnischen Front, Stand am 01.09.1939. 24 Uhr. Maßstab 1:1000000. 1
13272 Lagekarte 4 an der deutsch-polnischen Front am 01.09.1939, 12 Uhr. Maßstab 1:1000000. 1
13273 Lagekarte 4 der Bodenorganisation von Polen am 28.08.1939 im Vergleich mit dem Stand am 21.08.1939. 3. Karte. Maßstab 1:1000000. 1
13274 Lagekarte 4 vom 24.08.1938. 1
13275 Lagekarte 4. Polen. Stand am 28.08.1939. Maßstab 1:1000000. 1
13276 Lagekarte am Anfang des Polenkrieges im Gebiet von Breslau bis Lemberg: Erdlage, Heer, Eisenbahnen, Truppenbewegungen. 1
13277 Lagekarte auf 1:1000000 (Ostblatt, Gebiet Krotoschin - Terespol) vom 26.08.1939. Eigene Flieger. 1
13278 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“ und des AOK 12 – Abschnitt Elbe/Oder, Stand 25. April 1945, abends, M 1:300 000 1
13279 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“ und des AOK 12 – Abschnitt Elbe/Oder, Stand 26. April 1945, abends, M 1:300 000 1
13280 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“ und des AOK 12 – Abschnitt Elbe/Oder, Stand 30. April 1945, abends, M 1:300 000 1
13281 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 1. April 1945, abends, M 1:300 000 1
13282 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 1. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13283 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 10. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13284 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 11. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13285 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 12. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13286 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 13. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13287 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 14. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13288 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 15. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13289 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 16. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13290 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 17. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13291 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 18. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13292 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 19. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13293 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 2. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13294 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 20. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13295 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 21. April 1945, abends, M 1:300 000 1
13296 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 21. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13297 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 22. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13298 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 23. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13299 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 24. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13300 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 25. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13301 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 26. Februar 1945, abends, M 1:300 000 1
13302 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 26. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13303 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 27. Februar 1945, abends, M 1:300 000 1
13304 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 27. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13305 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 28. Februar 1945, abends, M 1:300 000 1
13306 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 28. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13307 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 29. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13308 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 3. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13309 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 30. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13310 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 31. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13311 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 4. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13312 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 5. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13313 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 6. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13314 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 7. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13315 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 8. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13316 Lagekarte der Heeresgruppe „Weichsel“, Stand 9. März 1945, abends, M 1:300 000 1
13317 Lagekarte der Heeresgruppe B, 18. März 1940, M 1:300 000 1
13318 Lagekarte der Heeresgruppe B, 19. März 1940, M 1:300 000 1
13319 Lagekarte der Verbände der Heeresgruppe Mitte im Raum Smolensk-Pripjat, M 1:1 000 000. 1
13320 Lagekarte des AOK 2 (Heeresgruppe Weichsel) –Ostpommern, Stand 23. Februar 1945, M 1:300 000  1
13321 Lagekarte des XXIV. Panzerkorps, Stand 12.1.1945, M 1:100 000 (am 13.1.1945 von Roter Armee erbeutet). 1
13322 Lagekarte des XXIV. Panzerkorps, Stand 13.1.1945, M 1:100 000 (am 13.1.1945 von Roter Armee erbeutet). 1
13323 Lagekarte im Gebiet Gomel-Brjansk-Smolensk-Gshatsk-Rogatschew am 01.08.1941. Maßstab 1:300000. 1
13324 Lagekarte im Gebiet Mohilew-Rshew am 23.07.1941. 1
13325 Lagekarte Polen. Stand am 25.08.1939. Maßstab 1:1000000. 1
13326 Lagekarten in den Gebieten Witebsk-Wjasma und Rshew-Orel am 22.07.1941. Maßstab 1:300000. 1
13327 Lagemeldungen des Generalstabes der Heeresgruppe B und der ihr unterstellten Armeen. 2
13328 Lagemeldungen und Anordnungen der A.O.K. 8, 10, 14 und der Verbände der Luftwaffe (08.09-20.09.1939). 1
13329 Laufende Befehle des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) für das Jahr 1942. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 2
13330 Laufende Befehle des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) für das Jahr 1943. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 2
13331 Laufende Befehle des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) für das Jahr 1944. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13332 Laufende Befehle des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) für die Jahre 1943 – 1944. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13333 Laufende Befehle des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) für die Jahre 1944 - 1945. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13334 Laufende Befehle des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) und geheime Anlagen zu den Befehlen für das Jahr 1941. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13335 Laufende Befehle des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) und geheime Anlagen zu den Befehlen für das Jahr 1943. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13336 Laufende Befehle und Lageberichte des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) für das Jahr 1943. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13337 Lehrgänge der Luftwaffe in der Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni 1939 (Beilage zu den Ausbildungslinien). 1
13338 Leitender Intendant beim Militärbefehlshaber in Frankreich - Tätigkeitberichte der Versorgungstruppen beim Militärbefehlshaber in Frankreich 01.10. - 31.12.1943.  1
13339 Leitfaden der Inspektion des Erziehungs- und Bildungswesens und Kommandos der Luftwaffe für den Unterricht auf den Luftkriegsschulen. Lufttaktik. 1
13340 Leitfaden Lufttaktik (Arbeitsunterlagen für Lufttaktiklehrer), hersg. von der Inspektion des Erziehungs- und Bildungswesens der Luftwaffe, Kommando der Luftkriegschulen. Teil B6. Schlachtflieger. Teil B2. Jagdflieger. Teil C. Lehrplanübung. Einsatz eines Fliegerkorps im Zusammenwirkung mit einer Armee. 1
13341 Leitfaden Lufttaktik (Arbeitsunterlagen für Lufttaktiklehrer), hrsg. von der Inspektion des Erziehungs- und Bildungswesens der Luftwaffe, Kommando der Luftkriegschulen. Teil B3. Kampfflieger. 1
13342 Lieferungen und Leistungen des Großdeutschen Reiches für die Luftwaffe des Königreichs Rumänien. Stand: 01.02.1944. 1
13343 Liste der Elekrizitätswerke der UdSSR, mit Übersichtskarten. Stand - den 1. April 1944. 1
13344 Liste der Industriebetriebe der UdSSR. Teil 1. Rüstungswirtschaft, Stand – den 1. Februar 1943. Herausgeber – Wehrwirtschaftsamt des Oberkommandos der Wehrmacht. 1
13345 Liste der Kriegsschiffsneubauten der deutschen Kriegsmarine, Stand  Anfang April 1944. 1
13346 Liste der Kriegsschiffsneubauten der deutschen Kriegsmarine, Stand  Juli 1944. 1
13347 Liste der Offiziers-Stellenbesetzung des Oberkommandos der Wehrmacht, des Oberkommandos des Heeres, der Heeresgruppen, der Armeeoberkommandos, der Höheren Kommandos, der Generalkommandos der Wehrmacht und der Militärbefehlshaber, der Infanterie- und Panzerdivisionen, der Festungskommandanturen, der Artilleriekommandeure der Korpstruppen und der Führerreserve. 1
13348 Listen der Angehörigen der Krigsmarine, die zum 31. Dezember 1943 mit verschiedenen Stufen  des Ritterkreuzes  des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurden. Zusammengestellt vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13349 Listen der offiziellen Schlacht-und Gefechtsbezeichnungen der Kriegsoperationen des deutschen Heeres während der Kampfhandlungen in Polen, Dänemark, Norwegen, Belgien, Holland, Frankreich, Balkan und Ägäis, Afrika, Italien, Ungarn und Russland (UdSSR) in den Jahren 1939 - 1944. 1
13350 Listen der Verluste der Generale der deutschen Wehrmacht vom 1939 bis Juni 1945. 1
13351 Listen der von Deutschland zu liefernden Bewaffnungen und Materialien, die zur Ausstattung der rumänischen Streitkräfte  notwendig sind (Februar 1944). 1
13352 Listen mit Gefechtsbezeichnungen aus dem Feldzug gegen Polen und dem Westfeldzug und deren Übersetzung ins Russische sowie übersetzte Notizen zur Vorbereitung des Feldzuges gegen Frankreich  1
13353 Listen von den in Betrieb genommenen Schiffen und Schiffsneubauten, die in den von Deutschland besetzten Ländern erfasst sind. Zeitrahmen: 1940 – 1943. 1
13354 Listen von Schiffen, Dampfern und Schleppen, gemietet von Kommandobehörden der deutschen Wehrmacht auf der Donau und am Schwarzen Meer in den Jahren 1941 – 1944. 1
13355 Luftflotte 4: Fernsprüche und Meldungen. 1
13356 Luftflotte 4: Funksprüche und Meldungen. 1
13357 Luftflotte 4. Befehle vom Reichsministerium der Luftfahrt. 1
13358 Luftflotte 4. Bodenorganisation. Stand 15.03.1944. 1
13359 Luftflotte 4. Einsätze der fliegenden Verbände. 1
13360 Luftflotte 4. Morgen- und Abendmeldungen vom September 1939. 1
13361 Luftflotte 4. Tägliche Befehle. Führungsabteilung. 1
13362 Luftflottenbefehle des Luftflottenkommandos 4 und andere Unterlagen. 1
13363 Luftgeographische Einzelheft. Mittel- und Ostrussland. 1
13364 Luftlage Ost 1-2.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13365 Luftlage Ost am 10-11.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13366 Luftlage Ost am 11-12.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13367 Luftlage Ost am 12-13.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13368 Luftlage Ost am 13-14.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13369 Luftlage Ost am 14-15.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13370 Luftlage Ost am 15-16.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13371 Luftlage Ost am 18-19.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13372 Luftlage Ost am 19-20.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13373 Luftlage Ost am 21-22.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13374 Luftlage Ost am 22-23.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13375 Luftlage Ost am 24-25.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13376 Luftlage Ost am 25-26.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13377 Luftlage Ost am 26-27.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13378 Luftlage Ost am 27-28.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13379 Luftlage Ost am 28-29.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13380 Luftlage Ost am 29-30.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13381 Luftlage Ost am 3-4.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13382 Luftlage Ost am 31.03. - 01.04.1943. Eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13383 Luftlage Ost am 4-5.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13384 Luftlage Ost am 5-6.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13385 Luftlage Ost am 6-7.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13386 Luftlage Ost am 7-8.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13387 Luftlage Ost am 8-9.04.1943: eigene und feindliche Einsätze. Karte. 1
13388 Luftrüstungsindustrie in den europäischen Gebieten der UdSSR und theoretisch errechnete monatliche Flugzeug-und-Motoren-Ausbringung im Januar 1942. Materialien des Führungsstabes des Ob. d. L. (1c). Maßstab 1:2500000. 1
13389 Luftwaffe-Flakartillerie, Stand 16.04.1945 (Karte). 1
13390 Luftwehrgeographische Studie über Großbritannien. 1
13391 Manuskript der Militärwissenschaftlichen Rundschau, 1942, Heft 3. 1
13392 Manuskript des Aufsatzes von General der Infanterie z.V. Geyer: Ergänzende Gedanken zu "Zeitdauer von Angriffsgefechten". 1
13393 Manuskript von Generalmajor a.D. Emil Paschek "Schwere Abwehr der sowjetischen Winteroffensive". 1
13394 Marineverordnungsblatt des Oberkommandos der Kriegsmarine für das Jahr 1941.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13395 Marineverordnungsblatt des Oberkommandos der Kriegsmarine für das Jahr 1942.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13396 Marineverordnungsblatt des Oberkommandos der Kriegsmarine für das Jahr 1943.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13397 Marineverordnungsblatt des Oberkommandos der Kriegsmarine für das Jahr 1944.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13398 Marineverordnungsblatt des Oberkommandos der Kriegsmarine für die Zeit vom Januar bis September 1944.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13399 Marineverordnungsblatt des Oberkommandos der Kriegsmarine für Januar – März 1945.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13400 Marineverordnungsblatt für das Jahr 1936.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13401 Marineverordnungsblatt für das Jahr 1937.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 2
13402 Marineverordnungsblatt für das Jahr 1938.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13403 Marineverordnungsblatt für das Jahr 1940.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13404 Marschbefehle, Fernschreiben, Weisungen und Briefwechsel des OKH für die Vorbereitung des Angriffs auf Frankreich. 1
13405 Marschkarte einer Division der Wehrmacht, die von Warschau nach Bobruisk verlegt wurde. 1
13406 Material der Aufklärungsabteilung des Stabes der Panzertruppen der Westfront zu einem erbeuteten Panzer VI der Firma Henschel  1
13407 Material des OKH und der Heeresgruppe B zur Behandlung deutscher Gefangener in Frankreich. 1
13408 Material zu Taktikfragen, übersetzte Selbstaussagen kriegsgefangener Offiziere und Generale, Aussagen zur Organisation des militärischen Nachrichtendienstes der Wehrmacht, Verhörprotokolle deutscher Kriegsgefangener, Beschreibung der Kämpfe gegen die amerikanischen Truppen in Nordafrika und an der Westfront sowie der Verteidigung Berlins und  Königbergs sowie der Kurland-Schlachten u.a. 1
13409 Material zu Verteidigungsstellungen der deutschen Armee, Aussagen von finnischen Überläufern über die Medwedshegorsker  Richtung der Karelischen Front, Verhöre deutscher Kriegsgefangener  1
13410 Material zur Truppenführung – übersetzte Beutedokumente zu Fragen der Truppenführung, Offiziersausbildung und Taktik 1
13411 Materialien  des Informationsdienstes des Volksbundes  für das Deutschtum im Ausland (VDA) über politische und sozialökonomische Ereignisse in den Ländern Nord – und Südosteuropas, in skandinavischen und südamerikanischen Ländern für das Jahr 1941. 1
13412 Materialien der 5. Abteilung des Generalstabes der Luftwaffe: Übersichtsliste der Flügplätze in der Sowjetunion. Stand: April 1942. 1
13413 Materialien der Vernehmung des Personalbestandes der Marinenachrichtenabteilung der Seekriegsleitung des OKM über den Funkspruch des Führers vom 30. April 1945 über die Ernennung des Groβadmirals  K. Dönitz  zu seinem Nachfolger.  Den 6. Mai 1945. 2
13414 Materialien des Chefs-Ingenieurs beim Befehlshaber der deutschen Luftwaffe in Rumänien: Beschreibungen der Flugplätze mit Skizzen. 1
13415 Materialien des deutschen Verbindungsoffiziers bei der finnischen Luftwaffe. 1
13416 Materialien des Generalstabes der Luftwaffe. Verzeichnis der Orte mit deutscher Bevölkerung in Rumänien. 1
13417 Materialien des Rüstungsamtes im Reichsministerium für Rüstung  und  Kriegsproduktion: Schriftverkehr mit dem Oberkommando der Wehrmacht über Angliederung des Rüstungsamtes an das Ministerium, Stellenbesetzungen des  Rüstungsamtes, Kriegsstärkenachweisungen des Rüstungsamtes, Materialien für das Kriegstagebuch des Rüstungsamtes, Zeitschriftenverzeichnisse für das Rüstungsamt. Zeitrahmen: vom 12. September 1942 bis 28. Oktober 1944. 1
13418 Materialien für das Kriegstagebuch (KTB) des Rüstungsamtes im Reichsministerium für Rüstung  und  Kriegsproduktion über die administrativen Fragen der Produktionsprozesse (effektive Ausnutzung der Arbeitskraft, Geheimhaltung, Fliegerabwehr, Wiederaufbau, Umsetzung und Stillegen von Rüstungsbetrieben u.a.) in der Zeit vom 1. September 1943 bis 25. Oktober 1944. 1
13419 Materialien über die Versendung der Anordnung Nr. 27 des Generalbefollmächtigten für die Regelung der deutschen Bauwirtschaft über die Dringlichkeitsstufung kriegswichtiger Bauvorhaben, sowie  Nachträge und Begleitschreiben zu dieser Anordnung für die Zeit vom Mai 1942 bis Januar 1943. 1
13420 Materialien und Schriftverkehr verschiedener deutscher Behörden über den Wiederaufbau der bombenbeschädigten deutschen Städte vom 11. Oktober 1943 bis 22. November 1944. 1
13421 Materialien zur Winterausbildung der Generalstabsoffiziere auf dem Gebiet der Heeresversorgung 1
13422 Meldetafel über Flugzeugminenabwürfe für die deutschen Handelsschiffe in der Ostsee. Zeitrahmen: April 1943 – Januar 1944.   1
13423 Meldung des Oberkommandos der Heeresgruppe „Weichsel“ über den Bestand an Panzern und Sturmgeschützen am 13.4.1945 1
13424 Meldungen an das Feldwirtschaftsamt des Oberkommandos der Wehrmacht über den Bestand an Kraftfahrzeugen in der wehrwirtschaftlichen Ersatzabteilung (Mai 1944 - Januar 1945). 1
13425 Meldungen des AOK 4 an die Heeresgruppe B zum Stand der Befestigungsarbeiten an der deutsch-sowjetischen Grenze, Weisungen zur Verteidigung der Grenze (Fall „Berta“), Anordnungen der Heeresgruppe B zur Grenzsicherung. 1
13426 Meldungen des Gauleiters Ostpreußens Erich Koch an die Führerhauptquartier und an Reichsleiter M.Bormann über den Stand der Befestigungsarbeiten in Ostpreußen und Maßnahmen zur Verteidigung des Landes; Fernschreiben des Reichsleiters M.Bormann an SS-Reichsführer H.Himmler über die Lage und Stimmungen im Generalgouvernement; Fernschreiben an Reichsleiter M.Bormann über den Ausbau der Verteidigungslinien in Oberschlesien (August 1944). 1
13427 Meldungen des Kommandeurs der SS-Totenkopfverbände SS-Gruppenführer T. Eicke über die Kampfhandlungen seiner Einheiten beim Einmarsch ins Sudeten-Gebiet der Tschechoslowakei vom 27. – 30. September 1938. Schriftwechsel zwischen dem Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generalfeldmarschall W. Keitel, dem Reichsführer SS und Chef der deutschen Polizei H.Himmler, dem Chef  des Wehrmacht – und Heeresnachrichtenwesens Generalleutnant E.Fellgiebel im Zusammenhang mit Fellgiebels staatsfeindlichen und kampfkraftzersetzenden Äusserungen vom März 1943. 1
13428 Meldungen eines Sonderkommandos des Auswärtigen Amtes vom Einsatz in den baltischen Ländern. 1
13429 Meldungen und Berichte des Chefingenieurs beim Befehlshaber der deutschen Luftwaffe in Rumänien, des Luftflottenkommandos 4, der Organisation Todt, des Befehlshabers der deutschen Truppen im rückwärtigen Operationsgebiet der Heeresgruppe Südukraine über Verlegung im gesamt rumänischen Raum, Dezentralisation des Werftbetriebes, Schutz gegen Luftangriffe. Pläne und Skizzen der Flugplätze. 1
13430 Meldungen und dienstliche Unterlagen vom Koluft der Heeresgruppe "Süd", der einzelnen AOK. 1
13431 Meldungen und Schriftwechsel der Bauverwaltung beim Kommandierenden General der deutschen Luftwaffe in Rumänien mit der Organisation Todt, dem Ausbildungsstab für rumänische Flakartillerie u.a. Strukturen wegen Bauarbeiten, Nachschubprogramme. 1
13432 Memorandum über die Errichtung in Rumänien eines Betriebstelegrafennetzes für die Donauschiffahrt. Schriftverkehr der deutschen und rumänischen Instanzen zu dieser Frage, 1941 - 1942. 1
13433 Merkblatt "Das Luftbild" des A.O.K. 9. 1
13434 Merkblatt der Führungsabteilung der Luftflotte 4 über Sowjetrussland unter besonderer Berücksichtigung der südwestlichen Gebiete. 2
13435 Merkblatt des Führungsstabes beim Ob. d. L. (1c) für die sowjetische Fliegertruppe für Ferneinsätze. 1
13436 Merkblatt des Generalstabes der Luftwaffe für den Einsatz der Fliegertruppe zur unmittelbaren Unterstützung des Heeres 1
13437 Merkblatt des Generalstabes der Luftwaffe über die Fliegertruppe und Flakartillerie in Ungarn mit Skizzen. 1
13438 Merkblatt des OKH für die verbündeten Armeen über Erfahrungen in der Panzerbekämpfung aller Waffen im Osten. 1
13439 Merkblatt des OKH "Küstenkampf". 2
13440 Merkblatt des OKH sowie Berichte der Heeresgruppe B und ihrer Armeestäbe zum möglichen Einsatz chemischer Kampfstoffe durch die Rote Armee. 1
13441 Merkblatt des OKH "Verladung für Seetransport". 1
13442 Merkblatt des OKH: Die wichtigsten Panzerkampfwagen der UdSSR. 1
13443 Merkblatt des OKH: Erfahrungen aus der finnischen Waldkampftaktik und -ausbildung. 1
13444 Merkblatt des OKH: Richtlinien den Einsatz von Panzer-Zerstörer-Bataillonen. 1
13445 Merkblatt des OKH: Verladung für Seetransport. 1
13446 Merkblatt des OKW  über  die Durchführung  einer beschleunigten Verladung grösserer Verbände auf die Schiffe in einem Übergangshafen (September 1941). 1
13447 Merkblatt des technischen Amtes der Luftwaffe "Flugzeuge, Flugzeugausrüstung und Waffen der britischen und amerikanischen Luftwaffe". Heft II. Motoren und Luftschrauben. 1
13448 Merkblatt für den Arbeitseinsatz der sowjetischen Kriegsgefangenen im Bereich der Luftwaffe. 1
13449 Merkblatt für die verbündeten Armeen über Erfahrungen in der Panzerbekämpfung aller Waffen im Osten. 1
13450 Merkblatt OKH: Ausbildungshinweis Nr. 35 (Erfahrungen aus Abwehrkämpfen gegen Amerikaner). 1
13451 Merkblatt OKH: Erfahrungen aus den Waldkampflehrgängen und der Spähtruppenausbildung in Finnland. 1
13452 Merkblatt OKH: Erfahrungen über Erkennen und Überwinden von Sümpfen. 1
13453 Merkblatt OKH: Erfahrungsberichte einer Armee über Stoßtruppunternehmen. 1
13454 Merkblatt über die Luftwaffe Sowjetrusslands. 1
13455 Merkblätter des OKH: Erfahrungen des Ostfeldzuges. 1
13456 Merkblätter des OKL über den Einsatz der Flakartillerie in der Zeit vom März 1943 bis zum September 1944. 1
13457 Merkblätter OKH: Ausbildungshinweise Nr. 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 28, 29, 30 und 32  für die Heerestruppen. 1
13458 Merkblätter: Benutzung der Panzerfaust. 1
13459 Militär-geografische Beschreibung des Flussnetzes im westrussischen Grenzgebiet – Flusskartei: Düna. 1
13460 Militär-geografische Beschreibung des Flussnetzes im westrussischen Grenzgebiet – Flusskartei: Njemen. 1
13461 Militärbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich, Oberquartiermeister, Quartiermeister III: Erfahrungsbericht über eine Ausladeübung vom Leichter auf den Strand. 1
13462 Militärbefehlshaber in Frankreich, Oberquartiermeister, Gruppe Qu/Ia: Befehle, Befehlsentwürfe, Vorschläge und Schriftwechsel über die Organisation der Versorgung und andere Fragen der rückwärtigen Dienste, über das Unternehmen "Felix" und andere Operationen der Wehrmacht im Westen. 1
13463 Militärgeografische Beschreibungen und Überblicke zu den Wasserstraßen, dem Gewässersystem und des Geländes in Polesien und Weißrussland. 1
13464 Militärgeographische Angaben über das Europäische Russland, Gebiet Leningrad. 1
13465 Militärgeographische Angaben über das Europäische Russland. Die Wolgagebiete. 1
13466 Militärgeographische Angaben über das Europäische Russland. Karelien und Kola. 1
13467 Militärgeographische Angaben über das Europäische Russland. Ural-Gebiete. 1
13468 Militärgeographische Angaben über die Baltischen Länder (Estland, Lettland, Litauen). 1
13469 Militärgeographische Angaben über die Ukraine mit Moldaurepublik und Krim. 1
13470 Militärgeographische Angaben über Weißrussland. 1
13471 Militärgeographische Beschreibung des Flußnetzes  im westrussischen Grenzgebiet, verfaßt von der geologischen Abteilung der Inspektion der Ostbefestigungen des Heeres im März 1941. 1
13472 Militärisch-geographische Angaben über das Grenzgebiet an der Ostsee (mit Karte). 1
13473 Mitschrift der Besprechung zwischen dem Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Mitte, Generalfeldmarschall Günther von Kluge, und dem Oberbefehlshaber der 3. Panzerarmee, Generaloberst Georg-Hans Reinhardt, in Smolensk am 17. Juni 1943. 1
13474 Mitteilung des OKH über die Verschiebung französischer Truppenteile an die deutsche Grenze (mit Zeittafel); Richtlinien vom Reichskriegsminister und Oberbefehlshaber der Wehrmacht W. von Blomberg für die Behandlung aktueller Wehrmachtsfragen in Presse, Bild und Film; Friedensgliederung der französischen Artillerie u.a. Dokumente. 1
13475 Mitteilungen des deutschen Marineattaches in Tokio über die deutsche Waffenlieferungen an China (Materialien vom kaiserlichen japanischen Admiralstab). Briefwechsel mit der Marineattache-Gruppe im Oberkommando der Kriegsmarine über die japanischen Unternehmungen im feindlichen Küstengebiet (China). 1
13476 Mobilisationanweisung der Kriegsmarine für das Wehrbezirkskommando “Berlin IV”, Sachgebiet “Marine”, Wehrmeldeämter “Horst-Wessel-Stadt” und “Treptow” für die Jahre 1939 – 1940. 1
13477 Mobilmachungsbuch des Oberkommandos der Wehrmacht für die Zivilverwaltungen, eingeführt  vom Chef des OKW Generalfeldmarschall W.Keitel am 18. Februar 1939. 1
13478 Mobilmachungskalender für Kraftfahrzeuge. 1
13479 Mobilmachungsplan für die Kriegsmarine. Kapitel D: Erhaltung der Kriegsmarine im Kriegszustand. Ausgabe vom Juni 1940. 1
13480 Monatliche Angaben des Reichsministeriums für  Rüstung und Kriegsproduktion über die Produktion der wichtigen Zweige von Schwarz – und Buntmetallurgie, metallverarbeitenden Industrie, sowie der kriegsgebundenen Produktion  für die Jahre 1943 – 1944. 1
13481 Monatliche Meldungen des wehrwirtschaftlichen Ersatzkommandos an das Feldwirtschaftsamt des Oberkommandos der Wehrmacht über den Bestand und Verwendung von Einsatzpersonal und Arbeitsurlaubern der Wehrmacht für August – November 1944. 1
13482 Monatsberichte des RKS-Hafeninspekteurs in Konstanza  an den RKS-Bevollmächtigten für das Schwarze Meer für die Zeit vom Oktober 1943 bis Juli 1944 u.a. 1
13483 Morgen- und Abendmeldungen der Abteilung 1c der Luftflotte 4. Funksprüche. 1
13484 Morgen- und Abendmeldungen der Luftflotte 4. 1
13485 Morgen-, Tages-, Abend- und Zwischenmeldungen des Armeeoberkommandos 17 und Panzerarmeeoberkommandos 1, der Luftnachrichtenoffiziere, Meldungen über die Luftkampftätigkeit der verschiedenen Fliegerkorps. 1
13486 Muster für taktische Zeichen des Heeres, der Luftwaffe und der Kriegsmarine (vom 24. März 1941). 1
13487 Nachrichten des Dienstes 1c West des Führungsstabes der Luftwaffe über Probleme der Nachrichtengewinnung und Abwehr (Übersetzungen aus dem Buch "This Expanding War" des englischen Militärschriftstellers Liddel Hart). 1
13488 Nachrichten des Dienstes der Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die neuen Erkenntnisse über allierte Fallschirm- und Luftlandetruppen. 1
13489 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen (West) des Führungsstabes der Luftwaffe über die Beurteilung der deutschen Abwehr durch den Feind, Nachtlandeverfahren in England u.a. Fragen. 1
13490 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe bei OKL über die sowjetischen Truppenfliegerabwehr. 2
13491 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe über  1c (Aufklärungs)-Offiziere im SU-Flieger-Regiment. 1
13492 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe über den Einsatz der Flakartillerie des sowjetischen Feldheeres. 1
13493 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe über die neuen Erkenntnisse über die sowjetischen Luftlandungstruppen 1
13494 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe über die Neuerkenntnisse über SU-Schlachtflieger. 1
13495 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe über die sowjetische Luftaufklärung, Nachtjagdflugzeuge, Nachtangriffe im Februar 1944, Partisanenversorgung, Ausrüstung des Jagdfliegers IL-2 mit 37 mm Kanone. 1
13496 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe über SU-Großgeräte zur Flugabwehr. 1
13497 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über amerikanischen Tagesgroßangriff gegen deutsche Flugrüstungswerke am 11.04.1944 und über den neuen Heckstand in der "Fortress" mit vergrößertem Schussbereich. 1
13498 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über britische und amerikanische Jagdflugzeuge als Mehrzweckflugzeuge. 1
13499 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über den allierten Kampfeinsatz in der Normandie. 1
13500 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über den britischen Nachteinsatz und den amerikanischen Begleitschutz. 1
13501 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über den britischen Nachteinsatz, Einsatz amerikanischer 4-motorischer Kampfverbände, Jagdvorstösse amerikanischer Fernjäger am 21.05.1944. 1
13502 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über den Einsatz amerikanischer Kampf- und Jagdverbände aus dem russischen Raum. 1
13503 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über den Einsatz der amerikanischen Pfadfindergeräte und Flugzeuge. 1
13504 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die Abwehr von Tiefangriffen und über die neuen Erkenntnisse über Landung und Landungsfahrzeuge. 1
13505 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die Ausbildung in der britischen Luftwaffe. 1
13506 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die britischen Nachtjäger in der Heimatluftverteidigung. 3
13507 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die englischen und amerikanischen Begleitjäger. 1
13508 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die feindliche Luftverteidigung im Landekopf in der Normandie. 1
13509 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die Fluchtmittel des anglo-amerikanischen fliegenden Personals. 1
13510 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die Kriegsschiffstypen. 1
13511 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die neuen Erkenntnisse über den Einsatz allierter Fallschirm- und Luftlandetruppen. 1
13512 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die neuen Erkenntnisse über den Einsatz alliierter Nahkampfverbände. 1
13513 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die neuen Erkenntnisse über die amerikanische Luftwaffe (Flugzeuge, Waffen, Gerät). 1
13514 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die neuen Erkenntnisse über die feindliche Flakartillerie und Raketenflak. 1
13515 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über die Versammlung und Auflösung amerikanischer 4-motorigen Kampfverbände. 1
13516 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über neue Erkenntnisse über britische Fluggeräte (Flugzeuge, Waffen und Gerät). 1
13517 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über Neuerkenntnisse über den Einsatz allierter Fallschirm- und Luftlandetruppen in der Normandie. 1
13518 Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über Verhalten in Kriegsgefangenschaft. 1
13519 Nachrichten des Oberkommandos der Wehrmacht für September 1940 – Juni 1942. 1
13520 Nachrichten des Oberkommandos der Wehrmacht vom Dezember 1943  bis Dezember 1944. 1
13521 Nachrichten des OKW, Anordnungen und Befehle der Korück 558 und 585, Meldungen und Weisungen der Armeegruppe Wöhler, Befehle des Deutschen Befehlshabers in Transnistrien, Weisungen des Oberbefehlshabers der Heeresgruppe Südukraine, Berichte des OKH über die Ausbildung von Offiziere und Unteroffiziere, zur Disziplin der Mannschaften, zu Urlaubssperren und Auszeichungen, Anordnungen für die Versorgung, Todesurteile des IV. Armeekorps wegen Feigheit vor dem Feind, Auszüge aus der Personalakte des Truppenarztes Erhard Scheitza. 1
13522 Nachrichten des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion A.Speer  Nr.Nr. 51, 52, 53 für Januar 1945. 1
13523 Nachrichten und Sonderberichte des Oberkommandos der Wehrmacht für Januar 1943 – Mai 1945. 1
13524 Nachrichtensendungen, gesammelt vom Nachrichtenregiment der Luftflotte 4. Übersicht über Propaganda-Nachrichten Grossbritanniens, Frankreichs, Polens, der USA, der südosteuropäischen Länder und der UdSSR im August 1939, vorbereitet im OKW. 1
13525 Nachschlagematerial des OKW “Japanische Wehrmachtskunde”: Grundlagen des japanischen Kriegswesens, Geschichte der Streitrkräfte, taktische Zeichen und Abkürzungen, Strategie und Taktik, Gliederung und Bewaffnung der Teilstreitkräfte und Waffengattungen, Dislozierung, Uniform und Dienstgradabzeichen, Ausbildung des Offizierskorps, politisch-geistlicher Zustand des Mannschaftsbestandes. 1940. 1
13526 Namensverzeichnis bestehender und aufgeloster Kommandobehörden, Truppenformationen und sonstiger Dienststellen des Heeres vom 15. Juli 1941. 1
13527 Nationalitätenkarte der Sudeten-Länder (Böhmen, Mähren - Schlesien). M 1:750 000. 1
13528 Nautische Karten der Ostsee, 1940. 1
13529 Neue Erkenntnisse des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über britische Flugzeuge, Geräte und Waffen mit Skizzen. 1
13530 Neue Erkenntnisse des Führungsstabes der Luftwaffe über die amerikanischen Flugzeuge und ihre Munition. 1
13531 Neues Bauprogramm der Bauverwaltung beim Befehlshaber der deutschen Luftwaffe in Rumänien und der Fachbauabteilungen. 1
13532 Niederschrift  über die Tagung der Hafeninspekteure des RKS im Schwarzen Meer und der Leiter der Niederlassungen  der Schiffahrt G.m.b.H. am 1. – 3. September 1943 in Bukarest. 1
13533 Niederschriften der täglichen Verfügungen, Fernschreiben und Dienstbriefe des Oberkommandos der Kriegsmarine (OKM) über den Bau und Reparatur der leichten Schiffe der Flotte für die Zeit vom Mai 1940 bis Dezember 1941. 1
13534 Notiz über Aufgaben der einzelnen Wehrmachtsteile bei kombinierten Großlande-Unternehmungen, ohne Datum. Notiz über Luftnachrichtenverbindungswesen vom 15. August 1943. 1
13535 Notizen des Chefs der Organisationsabteilung des OKH über die Ersatzbereitstellung durch Marscheinheiten des Heeres. 1
13536 Notizen für die Schlußbesprechung nach den Frühjahrsmanövern der Heerestruppen in Mitteldeutschland im März 1936 1
13537 Notizen von Prof. Dr. Wirth, Militärärztliche Akademie in Berlin, zur Behandlung eines durch Phosphor verschmierten Menschen  1
13538 Notizen zu einer Besprechung der OKH-Abteilung Fremde Heere Ost im Dezember 1940, Angaben zu den Heeresstärken in Südosteuropa, Karten und Schemata zur Vorbereitung des Unternehmens „Barbarossa“   1
13539 Nummer-Verzeichnis der Flugplätze in den südlichen Gebieten der Sowjetunion. Stand: 09.05.1942. 1
13540 Oberbefehlshaber West, Ia - Kanalinseln, Anlage 5 zu OB. West: Berichte des Oberbefehlshabers West über die Abwehrbereitschaft der Kanalinseln, Berichte des Inspekteurs der Landesbefestigung beim Oberbefehlshaber West, der AOK 9 und 16 sowie der Heeresgruppe "D" über die Verteidigungsmaßnahmen auf den  Kanalinseln mit Karten und Skizzen. 1
13541 Oberbefehlshaber West, Ia: Befehle und Anweisungen des Oberbefehlshabers West und des Chefs des Luftgaukommandos Westfrankreich für die Vorbereitung der Operation "Haifisch". 1
13542 Oberbefehlshaber West, Oberquartiermeister West, Gruppe Qu./Ib: Kalender der Y-Armee (West) - Gesamtübersicht der durchzuführenden Maßnahmen mit Versorgungsaufgaben; der Organisation der Versorgung beim Unternehmen "Haifisch"; besondere Anordnungen zur Organisation des LandungsstabesY zur Überwachung der Landungen und Ausladungen, Kriegsgliederung einer Infanterie-Division 1
13543 Oberbefehlshaber West, Oberquartiermeister West, Gruppe Qu./Ib: Kalender der Y-Armee (West) - Gesamtübersicht der durchzuführenden Maßnahmen mit Versorgungsaufgaben; der Organisation der Versorgung beim Unternehmen "Haifisch"; besondere Anordnungen zur Organisation des LandungsstabesY zur Überwachung der Landungen und Ausladungen. 1
13544 Oberbefehlshaber West, Oberquartiermeister West/Qu I: Anweisungen und Anordnungen des Oberquartiermeisters West für die Versorgung der Truppen, besonders - im Fall "Anton" (Einmarsch im unbesetzten Teil Frankreichs) und "Attila" (Plan Einmarsch im unbesetzten Teil Frankreichs, von "Anton" abgelöst). Anweisung des OKH betr. "Attila" vom 10. Dezember 1940. 1
13545 Oberbefehlshaber West, Oberquartiermeister West/Qu Ib: Anordnungen, Hinweise, Erläuterungen des OKH, Zeittafel für die Operation "Haifisch", Kriegsgliederung der Y Armee, Versorgung und Verpflegung der Truppen; Stand der Bearbeitung der Operation "Haifisch" und Zusammenstellung der Vorbereitungsmaßnahmen; Anweisung des OKH für die Vorbereitung des Unternehmens "Haifisch". 1
13546 Oberkommando der Truppen des deutschen Heeres in Rumänien, Ia: Befehle, Anweisungen und Berichte des Oberkommandos der Truppen des deutschen Heeres in Rumänien, des Stabes der Panzergruppe 1 über Unterbringungsräume, Gliederung und Unterstellung der Truppen und zum Nachrichtenwesen während der Operation "Marita". 1
13547 Oberkommando Heeresgruppe B, Nachrichtenführer: Befehle zur Unterstellung, Aufstellung und Verlegung von Einheiten sowie zum Einsatz von Festungs-Nachrichten-Verbänden. 1
13548 OKH - Generalstabslehrgänge: Auswertung der taktischen Erfahrungen der Infanterie im Westen. 1
13549 OKH - Operationsabteilung: Gliederung und Stellenbesetzung "Fall Gelb" (Stand am 01.05.1940), "Fall Rot" (Stand am 05.06.1940) 1
13550 OKH Ausbildungsabteilung - Fremde Heeres Ostasien: Überblicke über die Lage in Japan und im Fernen Osten, Übersichten zum japanischen und chinesischen Heer, Einschätzungen des japanischen Mobilmachungsplans, Beobachtungen zur vormilitärischen Jugenderziehung in Japan, Angaben über die sowjetische Fernostarmee, Berichte über den Konflikt zwischen Japan und China seit Juli 1937. 1
13551 OKH Ausbildungsabteilung: Anlagen zu den Hinweisen für die Ausbildung von Volks-Grenadier-Divisionen. 1
13552 OKH Merkblatt: Anleitung für den Gebrauch des "Melde- und Feuerbandes" in der Verteidigung. 1
13553 OKH Merkblatt: Ausbildungshinweis Nr. 27 - West (Erfahrungen aus den letzten Großkämpfen in Italien). 1
13554 OKH Merkblatt: Vorläufige Richtlinien für den Einsatz von Panzerabwehrwaffen in der Verteidigung. 1
13555 OKH-Abteilung Fremde Heere (Referat II): Lageberichte West Nr. 1-18. 1
13556 OKH-Abteilung Fremde Heere (Referat IV): Großes Orientierungsheft Tschechoslowakei nach dem Stande vom Mai 1938. 1
13557 OKH-Abteilung Fremde Heere (Referat IV): Großes Orientierungsheft Tschechoslowakei nach dem Stande vom Mai 1938. Kapitel 1, 2. 1
13558 OKH-Abteilung Fremde Heere (Referat IV): Kurze Angaben über den derzeitigen Stand der tschechoslowakischen Kriegswehrmacht. Stand 01.09.1938. 1
13559 OKH-Abteilung Fremde Heere (Referat IV): Orientierungsheft Lettland. Stand 01.09.1938. 1
13560 OKH-Abteilung Fremde Heere (Referat V): Studie - Die russische Kriegswehrmacht 1938. 1
13561 OKH-Abteilung Fremde Heere (Vb): Truppenübungen der Roten Armee 1936. 1
13562 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Aluminiumerzeugung in der Sowjetunion 1942-43. 1
13563 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Die Entwicklung der Anzahl der Verbände des sowjetischen Heeres an der Rußlandfront. 1
13564 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Entwicklung für die Gesamtstärke der sowjetischen Wehrmacht und die Stärke des sowjetischen Heeres an der Russlandfront. 1
13565 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Gegenüberstellung der U.K. Gestellten nach Bedarfsträgern im Deutschen Reich und der Sowjetunion (Stand 01.06.1943). 1
13566 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Kohleförderung in der UdSSR, Großbritannien und in den USA 1942-43. 1
13567 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Mineralöl und synthetische Kraftstoffe in der Sowjetunion 1942-43. 1
13568 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Pak-Fertigung in der Sowjetunion (August 1942 - Dezember 1943). 1
13569 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Panzer-Kampfwagen-Fertigung in der UdSSR 1942-1943. 1
13570 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Panzerlage in der Sowjetunion 1
13571 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Personelle Wehrleistung und Menschenreserven in der Sowjetunion (unter Berücksichtigung der Jahrgänge 1888-1926, Entwicklung seit Kriegsbeginn). 1
13572 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Rohstahlerzeugung in der Sowjetunion, Großbritannien und in den USA 1942-43. 1
13573 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Sowjetische Reserveverbände vor der deutschen Ostfront (Stand 04.07. und 21.07.1943). 1
13574 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Sowjetischer Kräftestand vor deutscher Ostfront (Stand 01.12.1943). 1
13575 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Sowjetischer Kräftestand vor deutscher Ostfront (Stand 15.01.1944). 1
13576 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Sowjetrussische Reserven vor deutscher Ostfront (04.07. - 01.12.1943). 1
13577 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Sowjetrussische Reserven vor deutscher Ostfront (Stand 04.07. und 05.09.1943). 1
13578 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Veränderungen in der sowjetischen Kräftezuteilung in den Bereichen vor den deutschen Heeresgruppen vom 01.12.43 bis 08.02.44. 1
13579 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Zahlenmäßige Gegenüberstellung der eingesetzten und in Reserve befindlichen sowjetischen Panzer-Verbände seit Beginn der Sommeroperation 1943. 1
13580 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Diagramm - Zahlenmäßige Gegenüberstellung der eingesetzten und in Reserve befindlichen sowjetischen Schützen-Verbände seit Beginn der Sommeroperation 1943. 1
13581 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Kurze Beurteilung der Feindlage an der Ostfront, nebst Anlagen (V-Mann-Meldungen, Gefangenenaussagen, Beutepapiere und operativen Einschätzungen, 27.10.43 - 29.02.44). 1
13582 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Lageberichte zur militärischen Situation an der deutsch-sowjetischen Front. 1
13583 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I: Übersicht über die Regimenter und Abteilungen des ungarischen Heeres mit Schemata der Kriegsgliederung der ungarischen Landstreitkräfte. 1
13584 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I/Bd.: Druckschrift - "Nachrichten über Bandenkrieg" Nr.7: Geschichte des Polk "Grischin". 1
13585 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I/Bd.: Übersicht über die Partisanenbewegung an der deutschen Ostfront in der Zeit vom 16.2-29.2.1944. 1
13586 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat I/Bd.: Vermutliche Gliederung der Partisanenverbände, Anlage zur Partisanenlage Ost. 1
13587 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Angaben über die Rote Armee, ihre Kräfte und operative Gliederung, Lageberichte Nr. 1-4 der OKH-Abteilung Fremde Heere Ost über die Situation in der UdSSR. 1
13588 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Ausrisse Ic Unterlagen Ost – Merkblatt „Truppenübersicht  - Rote Armee/Stand August 1944“, Stand 10.08.1944. 1
13589 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Auszug aus "Kriegswehrmacht der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken", Teil A. 1
13590 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Auszug aus "Kriegswehrmacht der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken", Teil B. 1
13591 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Ic Unterlagen Ost – Merkblatt 11/6 „Truppenübersicht  - Rote Armee/Stand August 1944“   1
13592 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Ic Unterlagen Ost – Merkblatt 11/6 „Truppenübersicht  - Rote Armee/Stand Dezember 1943“ (Stand 15.12.1943). 1
13593 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Ic Unterlagen Ost – Merkblatt 19a/18 „Übersicht über Ersatzeinheiten und Offiziersschulen der Roten Armee/Stand Dezember 1943“ 1
13594 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Lageberichte zu den Kämpfen an der deutsch-sowjetischen Front. 3
13595 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Lageberichte zur militärischen Situation an der deutsch-sowjetischen Front. 3
13596 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Lageberichte zur militärischen Situation an der Ostfront. 7
13597 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Studie - Die Kriegswehrmacht der UdSSR. Stand 01.01.1941. Der Anlagenband mit Karten und Schemas.  1
13598 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Studie - Kurzer Überblick über die japanische Armee mit Karten und Skizzen. 1
13599 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: Studie - Übersicht über die Wehrwirtschaft der UdSSR. 1
13600 OKH-Abteilung Fremde Heere Ost, Referat II: tägliche Berichte über die Lage an der deutsch - sowjetischen Front. 1
записей на странице