Nutzervereinbarung für die Verwendung von Dokumenten, die auf der Webseite germandocsinrussia.org zugänglich sind

FOR ENGLISH TEXT SEE BELOW

Die Webseite enthält digitalisierte Archivdokumente, die in verschiedenen Archiven der Russischen Föderation aufbewahrt werden. Es handelt sich hierbei um offizielles Schriftgutverschiedener Staaten. Die Akten werden auf der Webseite in unveränderter Form wiedergegeben und den Nutzern/Nutzerinnen ausschließlich für Zwecke der Wissenschaft und der Bildung bereitgestellt.

Der Nutzer/die Nutzerin verpflichtet sich, die Dokumente ausschließlich für Bildungszwecke und wissenschaftliche Arbeiten zu nutzen und zu verwenden. Mit der vorliegenden Vereinbarung übernimmt der Nutzer/die Nutzerin die alleinige Verantwortung für die rechtmäßige Verwendung der bereitgestellten Dokumente entsprechend der geltenden Gesetzgebung der Russischen Föderation.

Wir informieren darüber, dass auf dem Territorium der Russischen Föderation die Verbreitung und Propagierung von Unterlagen mit extremistischen Inhalten verboten ist, gleichfalls deren Herstellung und Aufbewahrung zum Zweck der Verbreitung. In den vom Gesetzgeber der Russischen Föderation vorgesehenen Fällen gilt die Herstellung, Aufbewahrung und Verbreitung von Material mit extremistischen Inhalten als Rechtsverstoß, der die entsprechenden strafrechtlichen Konsequenzen nach sich zieht.

Das Recht zur Verwendung der auf der Webseite bereitgestellten Dokumente tritt erst nach der Annahme der folgenden Nutzervereinbarung in Kraft:


  • Ich verpflichte mich, personenbezogene Daten, die in auf der Webseite bereitgestellten Akten enthalten sind, in keiner Weise zu vervielfältigen, zu verbreiten oder an Dritte weiterzugeben.
  • Ich verpflichte mich, Informationen aus dem privaten Lebensbereich einzelner natürlicher Personen und über ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse nicht bzw. nur anonymisiert zu verwenden.
  • Bei Personen der Zeitgeschichte oder Amtsträgern in Ausübung ihres Amtes beziehen sich die Auflagen nur auf den privaten Lebensbereich im engeren Sinn. Im Übrigen verpflichte ich mich, ihre schutzwürdigen Belange angemessen zu berücksichtigen.
  • Reproduktionen von Unterlagen, die sich auf natürliche Personen beziehen, sind nicht gestattet. Ich verpflichte mich, derartige Unterlagen in keiner Weise zu reproduzieren.
  • Ich erkenne an, dass ich die Verletzungen von Persönlichkeitsrechten und schutzwürdigen Belangen gegenüber den Berechtigten selbst zu vertreten habe. Ich stelle die an der Erstellung und der Betreibung der Seite Beteiligten bei Verstößen von jeglicher Haftung frei.



Das Recht zur Verwendung der auf der Webseite bereitgestellten Dokumente tritt erst nach Annahme dieser Nutzervereinbarung in Kraft.




This website contains digitized archival collections which are official documents of different countries preserved in various archives of the Russian Federation. The website provides access to these documents exclusively for scientific and research purposes.

Website users are entitled to familiarize with, review or use documents only for educational or research purposes. By accepting this agreement website users assume full liability for illegal use of documents made available at the website in accordance with applicable laws of the Russian Federation

We hereby inform you that distribution, advocacy, production and storage of extremist materials with the purpose of their distribution are prohibited in the territory of the Russian Federation. As provided by applicable laws of the Russian Federation production, storage or distribution of extremist materials shall be an offence of law and involve liability including under criminal code.

The user obliges to abide by the following terms:


  • Personal data contained in documents published at the website shall not be subject to copying, distribution or transfer to third parties in whatever form.
  • Data related to private life of particular individuals, their private relations and property are not subject to use or may otherwise be used in anonymous form only.
  • Regarding persons that are historical figures of contemporary history or public officials (with regard to performance of their duties) these requirements are only applicable to their private life in the narrow sense of this notion. Otherwise, the user assumes the obligation to duly treat information subject to data protection.
  • Reproduction of documents related to individuals is not allowed.
  • The user assumes legal responsibility before affected parties in case privacy or rules of handling information subject to data protection are breached. Individuals or organizations involved in this website production shall be free from all and any liability for breach of the above rules by website users.



The right to familiarize with documents made available at the website arises only once you accept the terms hereof.

DEUTSCH-RUSSISCHES PROJEKT
ZUR DIGITALISIERUNG DEUTSCHER DOKUMENTE
IN ARCHIVEN DER RUSSISCHEN FÖDERATION
de
Indexes allow you to see what types of metadata are present in the collection, what values ​​they take, and how many and which publications are marked by these values​​.

Aktentitel (14977)


Datensätze pro Seite
# Wert Anzahl
12801 Beutedokumente zu Versorgungs- und Finanzfragen in Rumänien, Stärkeübersichten, Vorschriftenverzeichnisse u.a. 1
12802 Beutedokumente zur Artillerie- und Schützenbewaffnung der Wehrmacht, Verhöre deutscher Kriegsgefangener, Merkblätter  1
12803 Beutedokumente. Buch 1: Operationsunterlagen für den Dienst in Stäben und Korps – übersetzte Beuteunterlagen zu taktischen Fragen auf Korpsebene u.a. 1
12804 Bilanzen der wichtigsten Rohstoffen für Deutschland in Diagrammen (Stand - den 1. Juni 1941). 1
12805 Bilanzen der wichtigsten Rohstoffen für Deutschland in Diagrammen, Stand - den 1. Oktober 1941. 1
12806 Bodenorganisation der Sowjetunion, Stand 01.09.1941, mit durchschnittlicher Anzahl der Frontflugzeuge in der Zeit vom 29.08.-10.09.1941. Materialien des Ob. d. L. Führungsstabes (1c). Maßstab 1:2500000. 1
12807 Bodenorganisation der SU am 01.10.1941 mit durchschnittlicher Zahl der sowjetischen Frontflugzeuge in der Zeit vom 01.-10.10.1941. Materialien des Ob. d. L. Führungsstabes. Maßstab 1:2500000. 1
12808 Bodenorganisation Polen (Fliegertruppe). Stand am 25.08.1939 im Vergleich  mit dem 21.08.1939. Maßstab 1:1000000. 1
12809 Bodenorganisation Polen (Fliegertruppe). Stand am 25.08.1939 im Vergleich mit dem 21.08.1939. Lagekarte 3. Maßstab 1:1000000. 1
12810 Bodenorganisation Polen am 26.08.1939. Lagekarte 4. Maßstab 1:1000000. 1
12811 Bodenorganisation Sowjetunion (4 Zusammendrucke). Materialien des Führungsstabes beim Ob.d.L. Maßstab 1:1000000. 1
12812 Bodenorganisation von Polen. Stand vom 21.08.1939. Maßstab 1:1000000. 1
12813 Bordniederschriften des Kommandanten des deutschen Panzerschiffes  “Admiral Graf Spee” über die Versenkung der Handelsschiffe, Befragungen der Kapitäne der erbeuteten Schiffe, Dokumente zur Ausfertigung der Prisenordnung für die erbeuteten Güter für die Zeit vom September bis Dezember 1939. 1
12814 Brief  des Reichsfinanzministers Graf Schwerin von Krosigk an den Reichsmarschall H.Göring über die Finanzpolitik und  andere Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung vom 1. Januar 1942. Brief des Chefs des Oberkommandos der Wehrmacht Generalfeldmarschall W. Keitel an den Reichsfinanzminister Graf Schwerin von Krosigk über die Politik der Reduzierung der Finanzausgaben in der Wehrmacht vom 25. Februar 1942. 1
12815 Brief  des Reichsfinanzministers Graf Schwerin von Krosigk an den Reichsmarschall H.Göring über die Fragen der landwirtschaftlichen Produktion und das Heranziehen der zusätzlichen Arbeitskraft in die Landwirtschaft. 1
12816 Brief  J. von Ribbentrop an Hitlers Nachfolger Großadmiral K. Dönitz über die politische Lage Deutschlands vom 2. Mai 1945. Bericht des Staatssekretärs des deutschen Außenamtes Baron G.-A. Steengracht von Moyland an Großadmiral K. Dönitz über das Gespräch mit dem amerikanischen Botschafter R.Murphi, Kommentar vom Staatssekretär  G.-A. Steengracht von Moyland zum Problem des Fortbestandes des Deutschen Reiches nach der bedingungslosen Kapitulation vom 22. Mai 1945. 1
12817 Brief des Oberbefehlshabers der 3. Panzerarmee, Generaloberst Georg-Hans Reinhardt, an den Chef der Operationsabteilung im OKH, Generalleutnant Adolf Heusinger, mit  Bemerkungen über die Lage seiner Truppen und der Bitte um eine Rücknahme seiner von der Einkreisung bedrohten Verbände. 1
12818 Brief des Reichsministers und Chefs der Reichskanzlei H. Lammers an den Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generalfeldmarschall W. Keitel mit der Information des Reichskommissars in Norwegen J. Terboven über die Sabotageakte auf den Osloer Werften vom 2. Dezember 1944. Brief des Chefs des Reichssicherheitshauptamtes SS-Obergruppenführer E. Kaltenbrunner an den Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generalfeldmarschall W. Keitel über die Schiffssabotageakte in Dänemark  und Norwegen vom 7. Dezember 1944. 1
12819 Briefe der deutschen Generale an den Chef des Heerespersonalamtes General der Infanterie B.Keitel im Zusammenhang mit seinem Rücktritt von diesem Posten vom Oktober - November 1942. 1
12820 Briefe des Reichsfinanzministers Graf L. Schwerin von Krosigk an den Reichsmarschall H.Göring über die finanziellwirtschaftliche und andere Fragen für die Jahre 1939 – 1941. 1
12821 Briefverkehr  der Firma Maierform G.m.b.H. mit dem Oberkommando der Kriegsmarine (OKM) und den Patentanwälten  über die Lizenzvereinbarung mit dem OKM  für die Entwicklung der Kriegsfischkutter.  Zeitrahmen: 1943 – 1944. 1
12822 Briefwechsel der Kommandobehörden der Wehrmacht über die Auffüllung und Verstärkung des Russischen Schutzkorps in Serbien (Oktober 1943 - September 1943). 1
12823 Briefwechsel der schwedischen, schweizerischen und französischen diplomatischen Vertretungen mit dem deutschen Außenamt über die Kriegsgefangenenstrafsachen vom März 1945. Erlaß des Oberkommandos der Wehrmacht über vorübergehende Einstellung der Bearbeitung von Uk-Anträgern, Entlassungen, Einberufungen vom 31. März 1945. 1
12824 Bulletins der Komintern-Abteilung Presse und Agitation mit Zusammenstellungen übersetzter ausländischer Presse- und Rundfunkbeiträge 1
12825 Bulletinsammelband der laufenden Befehle für den Bereich des Oberkommandos der Kriegsmarine für das Jahr 1940. Hrsg.vom OKM. 1
12826 Chronik des Ostasiatischen Krieges (Auszüge aus der "Ostasiatischen Rundschau"), 1941 - 1943. 1
12827 Chronische Zusammenstellung der Schlacht- und Gefechtsbezeichnungen des Ostfeldzuges und entsprechende Verordnungen des Oberkommandos des Heeres hierzu, Information zum Einsatz der Wirtschaftsdienststellen in den besetzten Gebieten der UdSSR 1941, Einzelnummern des Nachrichtenblatts des Reichsarbeitsministeriums sowie einzelne Runderlasse der Reichsversorgungsverwaltung. 1
12828 Chronologische Aufstellung der wichtigsten Operationen, Schlachten und Kämpfe an der Ostfront und im Westen. 1
12829 Chronologische Übersicht des Oberkommandos der Heeresgruppe Mitte: Der Kampf um Welikie Luki vom 24.11.1942-16.1.1943. 1
12830 Chronologisches Verzeichnis der offiziellen Gefechtsbezeichnungen der Kämpfe und Schlachten des Heeres in der Zeit von 01.09.39 bis 21.06.41. 1
12831 Chronologisches Verzeichnis der Schlacht- und Gefechtsbezeichnungen für die Kämpfe im Ostfeldzug und in Italien. 1
12832 Das Bauproframm 1943 der Bauverwaltung beim Befehlsgeber der deutschen Luftwafffe in Rumänien. Geldmittelzusammenstellungen und Kostenangaben. 1
12833 Das Merkblatt des Oberkommandos des Heeres (OKH) "Angriff gegen eine ständige Front". 1
12834 Das Merkblatt des OKM  “Verladung für Seetransport”, 1941.  1
12835 Das Ölproblem: Erdölförderung und Erdölausfuhr in Rumänien, Sicherstellung der Bedürfnisse der Wehrmacht mit den Erdölprodukten in den Jahren 1942 - 1943 (Diagramme). 1
12836 Das Problem der Öl- und Gasleitungen. 1
12837 Das propagandistische Album “Kampf um das Dritte Reich. Historische Bilderfolge”, 1933. 1
12838 Das propagandistische Album “Männer und Ereignisse unserer Zeit”, gewidmet der nationalsozialistischen Machtergreifung in Deutschland  im Januar 1933. 1
12839 Das Splitterschutzprogramm für die Raffinerien und im Grubengebiet (Oktober 1943). 1
12840 Das Verzeichnis und kurze Beschreibung der Zwangswege und Ankerplätze an den Zwangswegen für Kriegs- und Handelsschiffe im Ostseebereich. Juli 1943 – August 1944. 1
12841 Das Verzeichnis und kurze Beschreibung der Zwangswege und Ankerplätze an den Zwangswegen für Kriegs- und Handelsschiffe im Ostseebereich. Zeitrahmen: 1943 - 1945. 1
12842 Denkschrift des Chefs des Generalstabes des Heeres Franz Halder: Operative Aufgabe der deutschen Wehrmacht im Winter 1938-39. 1
12843 Denkschrift des OKH: Auswertung der taktischen Erfahrungen der Infanterie im Westen. 1
12844 Denkschrift des OKH: Taktische Erfahrungen im Westfeldzug. 1
12845 Denkschrift über den Ausbau des Divisions-Abschnitts Nr. 60 der Tigerstellung. 1
12846 Der Befehlshaber  der deutschen Truppen in Dänemark, Ic/Mil. Geschichtsschreibung: Die Gründe für die Verhängung des militärischen Ausnahmezustandes in Dänemark und seine Durchführung am 29. August 1943. 1
12847 Deutsche Funksprüche, gesendet vom deutschen Flottentender “Hela” mit geöffneten Text nach der Kapitulation Deutschlands in der Zeit vom 11. bis 22. Mai 1945.    1
12848 Deutsche Funksprüche, gesendet vom deutschen Flottentender “Hela” mit geöffneten Text nach der Kapitulation Deutschlands in der Zeit vom 8. bis 10. Mai 1945. 1
12849 Deutsche Militärmission bei der 21. britischen Heeresgruppe: Berichte und Notizen der Deutschen Militärmission und des Verbindungsstabes bei der 21. britischen Heeresgruppe über die Beseitungung der durch den Krieg hervorgerufenen Schäden, zur geplanten Demobilmachung, Vorschläge zur Sicherung der Ernährung der Zivilbevölkerung usw. (Fotokopien). 1
12850 Deutsche Volksgruppe in Korationen, der Volksgruppenführer: Lageberichte des Volksgruppenführers der deutschen Volksgruppe in Kroatien: Lage der Deutschen, Stimmungen, Partisanenbewegung (Skizzen der Parisanengebiete) usw. 1
12851 Deutsche Volksgruppe in Kroatien, der Volksgruppenführer: Befehle des Volksgruppenführers in Kroatien zur organisatorischen und anderen Fragen der Tätigkeit der Volksgruppe in Kroatien. 1
12852 Deutsche Volksgruppe in Kroatien, der Volksgruppenführer: Befehle des Volksgruppenführers in Kroatien zur organisatorischen und anderen Fragen zur Tätigkeit der Volksgruppe. 1
12853 Deutsche Volksgruppe in Kroatien, Einsatzstaffel, Verfügungsbataillon "Prinz Eugen": Lageberichte über die Tätigkeit und Einsätze des Bataillons "Prinz Eugen". 1
12854 Deutsche Volksgruppe in Kroatien, Gemeindebeamte: Schriftwechsel des Führers der deutschen Volksgruppe in Esseg, Listen der Führer und männlichen Mitarbeiter der deutschen Volksgruppe in Kroatien. 1
12855 Deutsche Volksgruppe in Kroatien: Anweisung des Beauftragten des Volksgruppenführers der deutschen Volksgruppe in Kroatien über die Beurteilung der Volkszugehörigkeitsbestätigung, Schriftwechsel der Kreisleitung Agram. 1
12856 Deutsche Volksgruppe in Rumänien, der Volksgruppenführer: Befehle des Stabes der deutschen Volksgruppe in Kroatien zu organisatorischen und verwaltungswirtschaftlichen Fragen. 1
12857 Diagramme der Kredit-und Finanzlage Rumäniens in den Jahren 1940 - 1944. 1
12858 Diagramme des Pulver-und Sprengstoffverbrauchs durch die deutsche Wehrmacht, sowie ihrer Erzeugung. 1
12859 Diagramme und Listen der Kampfstärke und Iststärke des deutschen Feldheeres: im Ostheer, in den Heeresgruppen “F”, “D”, “C”, in der Armeeabteilung “Samland”, in der 3. Panzerarmee, 2. Armee, Truppengruppierung “Nordwesten”, Gliederungsskizzen der Großverbänden. Angaben des Generalinspekteurs der Panzertruppen über die Lage mit Panzer und anderer Panzerbewaffnung in den Heeresgruppen und Armeeabteilungen. Materialien des Internationalen Verbandes für Wohnungswesen und Städtebau. Juli 1944 – Mai 1945. 1
12860 Die britische Fliegertruppe (Heimatverbände) unter besonderer Berücksichtigung der "selbständigen" Frontverbände. 1
12861 Die Bulletins des kraftfahrtechnischen Anhanges zum Marineverordnungsblatt des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) für das Jahr  1943.  1
12862 Die Bulletins des Propagandablattes “Mitteilungen des Nazionalsozialistischen Führungsstabes der Kriegsmarine” für Oktober 1944 – Februar 1945. 1
12863 Die Bulletins des Propagandablattes “Vertrauliche Nachrichten des Nazionalsozialistischen Führungsstabes der Kriegsmarine” für November 1944 – Januar 1945. 1
12864 Die Bulletins Nr.1 und Nr.2 des Propagandablattes “Mitteilungen des Nazionalsozialistischen Führungsstabes der Kriegsmarine” vom  9. und vom 12. Oktober 1944. 1
12865 Die Klassifizierung der Kampfhandlungen der deutschen Wehrmacht an der Ostfront und an der Italienischen Front des Zweiten Weltkrieges (1941 - 1944). 1
12866 Die Lage an den Fronten des chinesisch-japanischen Krieges (19.08.1937 - 28.06.1939). 1
12867 Die Lage Transnistriens: Diagramme von Einkommen und Ausgaben, Lieferungen von Rohstoffen und Proviant, Transport-und Postdienstleistungen für deutsche Wehrmacht und verbündete Armeen, 1941 - 1944. 1
12868 Die materielltechnische Lage der rumänischen Wehrmacht am 1. Februar 1944 (Diagramme). 1
12869 Die Meldung der Feldnachrichtenkommandantur Nr.1 an den Stab der  Nachrichtenverbindungen  des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) über die grenzüberschreitenden Leitungen zu  Deutschland und zu den anderen Ländern im Raum Krakau  vom 12. Oktober 1940. 1
12870 Die Übersicht “Die Frage der türkischen Meeresengen und das Abkommen von Montreux”, veröffentlicht im Informationsbulletin des OKM “Ausarbeitungen über fremde Marinen” vom 31. Januar 1937.   1
12871 Dienstaltersliste B und Dienstaltersliste der Offiziere z.D. zur Stellenbesetzung des Heeres 1938 , gestaffelt nach Ranggruppen. 1
12872 Dienstanweisung für den Luftgauingenieur. 1
12873 Diensteinteilung des Oberkommandos der Heeresgruppe „Weichsel“ (Organisationsstruktur, Stellenplan, Arbeitsbereiche) 1
12874 Dienstliche Anweisungen des Nachschubverbindungsstabes über die Eingliederung der Kolonnen der Luftwaffe in die Marschfolge des Heeres, als auch über die Organisation der Versorgungsstützpunkte. 1
12875 Dienstliche Unterlagen (Meldungen, Funk- und Fernschreiben, Aktennotizen) der Luftflotte 4 in der Zeit des Angriffs auf Warschau. 1
12876 Dienstliche Unterlagen der Führungsabteilung der Luftflotte 4, der Ergänzungs-Kampfgruppe 3, des Kommandos Flughafenbereichs Krakau usw. 1
12877 Dienstliche Unterlagen der Luftflotte 4 und sonstiger Militäreinheiten der Luftwaffe: Fernschreiben des Reichministers der Luftfahrt, Meldungen, Tagesbefehle und Weisungen. 1
12878 Dienstliche Unterlagen des Luftflottenkommandos 4, Fernschreiben an Reichsminister der Luftfahrt, Aktennotizen, Meldungen, Weisungen. 1
12879 Dienstliche Unterlagen, Fernschreiben, Weisungen des Höheren Nachrichtenführers der Luftflotte 4. 1
12880 Dienstliche Unterlagen, Fernsprüche, Meldungen der Luftflotte 4. 1
12881 Dienstliche Unterlagen, Meldungen und Lageberichte des Luftflottenkommandos 4. 1
12882 Dienstlicher Briefwechsel der Organisationsabteilung mit den anderen Ämtern des OKH über die Umgliederung, Aufstellung und die Kriegsstärke der Einheiten und Verbände des Heeres. 1
12883 Dienstlicher Briefwechsel des Luftgaukommandos Süd-Ost mit den griechischen Regierungsinstanzen, dem Stab des Fliegerkorps X, mit den Kommandanturen der Bodenanlagen der Luftwaffe. 1
12884 Dienstlicher Schriftwechsel des Feldmunitionslagers 7/VIII mit dem Kommandierenden General der deutschen Luftwaffe in Rumänien, mit der Organisation Todt für die organisatorischen Fragen. 1
12885 Dienstlicher Schriftwechsel des Luftflottenkommando 4, der deutschen Luftwaffenmission in Rumänien, Liste der fliegenden Verbände und anderen Luftwaffeneinheiten mit Standorten und Unterstellung. 1
12886 Dienstplan des Oberkommandos der Heeresgruppe Mitte (Stand 1.5.1944) – Stellenbesetzung und Funktionen im Oberkommando der Heeresgruppe. 1
12887 Dienstschreiben des Kommandos des Flugplatzes in Focsani (Rumänien) über die Dezentralisationsmaßnahmen und den Ausbau am Flugplatz. 1
12888 Dienstschreiben des Wehrmachtbevollmächtigten beim Reichsprotektor  in Böhmen und Mähren General der Infanterie E. Friderici über die Grundsätze  der deutschen Politik im Protektorat vom 15. Oktober 1940. Anlage: Denkschrift "Das tschechische Problem". 1
12889 Dislozierung und Einsatzstärke der Unterseebootswaffe der deutschen Kriegsmarine. Stand 1. Mai 1944. 1
12890 Disziplinarbericht  des Kommandos des  Schlachtschiffes “Scharnhorst” für die Jahre 1942/1942 vom 10. August 1942. 1
12891 Dokumentation über deutsche Kriegsgräber  aus dem Ersten Weltkrieg. 2
12892 Dokumentation über die Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 7. – 8. Mai 1945: Funkspruch des OKW über die vorläufige Kapitulation in Reims am 7. Mai, Akt der offiziellen Kapitulation in Berlin am 8. Mai, Text der Kapitulationsbedingungen und anliegende Dokumente (deutsche und englische Sprache). 1
12893 Dokumente aus der Personalakte vom Hauptmann / Major der Landwehr Bruno Dürrenfeld, 1940 – 1943. 1
12894 Dokumente aus der Personalakte vom Oberstleutnant  der Reserve Erich Kindt für die Jahre 1936 – 1945. 1
12895 Dokumente des Auflösungsstabes des OKW für die sowjetische Überwachungskommission beim OKW – Gliederungsübersichten, Stellenpläne, Offizierslisten des OKW und OKM, Stellenpläne der Heeresgruppen, AOK, Korps und Divisionen, Verlustlisten, Stärkeangaben, Angaben zu Verwundeten und Kriegsgefangenen, Demobilisierungsunterlagen, Übersichten zu Ausbildungseinrichtungen, Telefonverzeichnis der Überwachungskommission von SHAEF beim OKW, von der OKH/FHO ausgearbeitete Stellenbesetzung der Roten Armee  sowie der rumänischen und bulgarischen Streitkräfte u.a.  1
12896 Dokumente des funktechischen Betriebes der 3. Torpedobootsflottille für die Jahre 1942 – 1944. 1
12897 Dokumente des Generalfeldmarschalls W. Keitel vom privaten, familienbezogenen und dienstlichen Charakter vom 22. April 1844  bis 22. Juli 1944. 1
12898 Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht über den Zustand der deutschen Wehrmacht im Osten in der Zeit vom 7. bis 11. Mai 1945, die vom Chef des OKW Generalfeldmarschall W. Keitel an den Marschall der Sowjetunion  G. Shukow übergeben wurden. 1
12899 Dokumente für ein Kriegsspiel im Raum Dresden - Halle - Frankfurt am Main - Erfurt (mit Karten und Schemata). 1
12900 Dokumente und Materialien der Luftabwehr von Berlin im Mai 1945. Anfrage einer Flakeinheit über die notwendige Zahl der Volkssturmkräfte. 1
12901 Dokumente und Materialien des OKH und des OKW über die Aufstellung von Nachrichtenkommandanturen, deren Gliederung, Weisungen für Truppenteile der Wehrmacht; über die Neugliederung der Wehrmacht, über die Veränderungen der Grenzen der Korpskreise; Schematas der Gliederung der Kavalleriedivisionen und -regimenter. 1
12902 Dokumente zur deutschen Volksgruppe in Kroatien ("Volksdeutsche"): uk-Stellungen und Tauglichkeitsuntersuchungen. 1
12903 Dokumente zur Organisation, Gliederung und Stellenbesetzung bei Verbänden und Einheiten der Wehrmacht, Protokolle der Verhöre von deutschen Kriegsgefangenen 1
12904 Druckschrift der Heeresgruppe Mitte: Partisaneneinheiten und deren Taktik (Minsker Verlags- und Druckerei GmbH) – Übersetzung eines entsprechenden Merkblatts der Roten Armee. 1
12905 Druckschrift des Oberbefehlshabers des Heeres: Wahrung der Ehre. Neudruck 1938. 1
12906 Durchführungsbestimmungen des OKH für den Heeresaufbau 1937 1
12907 Durchführungsbestimmungen für die Kriegsmarine zu dem Abkommen zwischen der Wehrmacht und der Deutschen Arbeitsfront (DAF). Schriftverkehr der Marinebehörden über die Akkubatterien für die U-Boote. Zeitrahmen: 1940 – 1944. 1
12908 Ein- und ausgehende Fernschreiben des Stabes der Flieger-Division 1, Anordnungen für die Luftaufklärung. 1
12909 Ein- und ausgehende Telefongespräche der Stabsoffiziere der Flieger-Division 1 am 07.-09.1939. 1
12910 Ein- und ausgehende Telefongespräche der Stabsoffiziere der Flieger-Division I (17.08.-06.09.1939). 1
12911 Ein- und ausgehende Telegramme, Funksprüche des Führers der Luftwaffe Festung Breslau, Einsatz- und Verlustmeldungen, Wetterberichte. 1
12912 Ein- und Ausladeübersichten den Transport von Truppenteilen, Verbänden und Heerestruppen der Heeresgruppe B. 1
12913 Eine Karte mit den Landesbefestigungen im Laufe der Truppenübungen. M 1:100 000 1
12914 Eingehende Funksprüche der Luftverbände der Luftflotte 4, der Heeresgruppe "Süd", Aufklärungs- und Lageberichte. 1
12915 Einsatz der Sporga - Sperrlinien und Sperrtruppen. М 1: 100 000 1
12916 Einsatz der Stäbe und Truppen im Dänemark und in Norwegen. 1
12917 Einsatz und Kampf feindlicher Flakartillerie im Westen. 1
12918 Einsatz- und Zustandsberichte des Infanterie-Regiments 18 (1942), Schriftverkehr der Heeresgruppe Mitte zur Führung und Abgabe von Kriegstagebüchern, Auszüge aus dem KTB der Heeresgruppe Mitte (Dezember 1941/Januar 1942). 1
12919 Einsatzbefehle des Luftflottenkommandos 4 für die Flieger-Division 2, Feindlage und Aufklärungsmeldungen, Wetterübersichte. 1
12920 Einsatzbefehle II./ Kampfgeschwader 26 (von Bushe). 1
12921 Einsatzbefehle und Berichte über Durchführung der Angriffe der I./ Sturzkampfgeschwader 1 im polnischen Feldzug. 1
12922 Einsätze im Gebiet Warschau am 27.09.1939. 1
12923 Eisenbahnkarten Weißrusslands und Kartenpausen mit eingetragenen Informationen der Luftaufklärung im Zeitraum vom 22.6.-5.7.1941. 1
12924 Eisenbahntransportfragen bei der Wehrmacht im Osten anläßlich des Krieges gegen die UdSSR (März 1941 - Januar 1942). 1
12925 Entwicklung des Drahtnetzes, der taktischen Lagen bei den Heeresgruppen Nord und B  (01.09 - 02.10.1939), Skizzen der Fernmeldeverbindungen der Heeresgruppe Mitte u.a. 1
12926 Entwürfe  eines Führererlasses über die Wahrnehmung der Geschäfte leitender Persönlichkeiten in den Betrieben der Rüstung und Kriegsproduktion und Einsetzung der kommissarischen Betriebsführer bei Betrieben der Rüstung und Kriegsproduktion. Stellungnahmen des Reichsministeriums für Rüstung und Kriegsproduktion  zu den Entwürfen des Führererlasses (Januar 1945). 1
12927 Erfahrungsbericht der 14. Infanteriedivision über die Kämpfe im Westen. 1
12928 Erfahrungsbericht der 27. Infanteriedivision über die Kämpfe im Westen. 1
12929 Erfahrungsbericht der 32. Infanteriedivision über die Kämpfe im Westen. 1
12930 Erfahrungsbericht der Heeresgruppe B an das OKH über die Kämpfe im Westen. 1
12931 Erfahrungsbericht I./ Flakregiment 22 im Gefecht bei Ilza (Polen) am 8. und 9. September 1939. 1
12932 Erfahrungsbericht über die Panzerversuchsübung des Heeresgruppenkommandos I am 30. Mai 1938 vom Luftwaffenstab. 1
12933 Erfahrungsbericht über Einsatz gegen Polen des Stabes des Luftgaukommandos VIII und der verschiedenen Organisationseinheiten. 2
12934 Erfahrungsberichte aus dem polnischen Feldzug von Dienstellen der Luftflotte 4. 1
12935 Erfahrungsberichte der 206. Infanterie-Division,der 20. Infanterie-Division (mot.) sowie der Gefechtsgruppe Wöhler zu den Kämpfen bei Welikie Luki, einschließlich Angaben zu den erlittenen Verlusten.  1
12936 Erfahrungsberichte der 35. und 223. Infanteriedivision über die Kämpfe im Westen. 1
12937 Erfahrungsberichte der Heeresgruppe B zum Westfeldzug – insbesondere zum Einsatz der Flak, Weisung für den Einsatz der Flak im Bereich der Heeresgruppe B. 1
12938 Erfahrungsberichte des Heeresgruppen-Nachrichtenführers der Heeresgruppe B über die Kämpfe im Westen. 1
12939 Erfahrungsberichte des Heeresgruppen-Nachrichtenführers, des Generals der Pioniere und des Pionierbataillons 51, des Artilleriekommandeurs sowie des Kommandeurs der Luftwaffe bei der Heeresgruppe B über die Kämpfe im Westen. 1
12940 Erfahrungsberichte des Ib der Heeresgruppe B über die Kämpfe im Westen. 1
12941 Erfahrungsberichte des XXII. Armeekorps und der Panzerdivisionen 7., 9. und 10 der Panzergruppe Kleist über die Kämpfe im Westen. 1
12942 Erfahrungsberichte und Einsatzmeldungen der Stäbe und der einzelnen Einheiten der 1. und 2. Fliegerkorps, der Luftflotte 2, der Luftwaffenkriegsberichterkompanie über den Luftkrieg gegen England, darunter über Luftangriffe an London. Anweisungen des Reichsministers für Luftfahrt und Oberbefehlshabers der Luftwaffe für Kaderangelegenheiten. Urteil des Luftwaffengerichts in Wien für den Unteroffizier Hans Cölln. 1
12943 Erfahrungsberichte von Einheiten und Verbänden der Heeresgruppe B über die Kämpfe im Westen, u.a. Erfahrungsbericht des AOK 6 über die Kämpfe mit den Engländern in Flandern. 1
12944 Erfahrungsberichte von Stäben und Einheiten der Heeresgruppe B zu den Kämpfen im Westen. 1
12945 Erfahrungsberichte, Weisungen und Richtlinien des OKH für die Luftwaffe, die Flak-Artillerie und die Aufklärungs-Staffeln hinsichtlich der Zusammenarbeit mit dem Heer. 1
12946 Ergänzende Hinweise des OKH zu den "Richtlinien für den Dienst der Truppen im Winter 1940/41". 1
12947 Ergebnisse der ärztlichen Untersuchung der Fahnenjunker des 22. Offizier-Ergänzungs-Jahrganges, Erfahrungen aus den Versuchsübungen des Gruppenkommandos 1 in Döberitz, Anweisungen für Truppenübungen 1938. 1
12948 Erkundigungen, Inspektionen und Weisungen zu den Befestigungen im Westen. 1
12949 Erlaß des Oberkommandos der Wehrmacht über die Angliederung des Transportkorps Speer an die Wehrmacht vom 22. Seprember 1944. 1
12950 Erlasse, Weisungen und Befehle Hitlers, des OKW, des OKH und der Heeresgruppe B bzw. Mitte zu Fragen der Besatzungsverwaltung im Generalgouvernement, zu Maßnahmen gegen Sabotage und Diversion, zur Militärverwaltung in den besetzten Gebieten der Sowjetunion ,zur Entwaffnung der Bevölkerung, Meldungen der Heeresgruppe Mitte zur Erschießung von Juden und Funktionären usw. 1
12951 Fahrvorschrift für Zerstörer und Torpedoboote der Kriegsmarine (Entwurf), 1943. 1
12952 Feindlagekarte des Ic der Heeresgruppe Mitte, M 1:100 000 1
12953 Feindnachrichtenblatt des IV. Flieger-Korps über die sowjetische Luftwaffe, Bodenorganisation, Kriegsmarine und das Heer. 1
12954 Feldpostnummerverzeichnis der beim OKH abzuwickelnden Einheiten und Verbände des Feldheeres (Januar 1945). 1
12955 Fernschreiben der Heeresgruppe B an das OKH zur Bereitstellung von Panzerverbänden für Operationen im Westen, Betrachtungen der Heeresgruppe B zu den mutmaßlichen Hauptkampffronten im Westen. 1
12956 Fernschreiben der Operationsabteilung des OKH an die Heeresgruppe Mitte zur Verhinderung von Sabotageakten gegen die dortigen Eisenbahnstrecken durch Partisanen. 1
12957 Fernschreiben der Operationsabteilung des Wehrmachtführungsstabes des OKW an die Heeresgruppe „Weichsel“ über die Zuführung des AOK 21 zum Auffangen feindlicher Panzerdurchbrüche 1
12958 Fernschreiben der Operationsabteilung des Wehrmachtführungsstabes des OKW an die Heeresgruppe „Weichsel“ und das AOK 12, mit dem Befehl, dass das AOK 12 mit zwei Korps nach Norden durchbrechen soll, um nördlich des Havelkanals Verbindung mit dem XXXXI. Panzerkorps herzustellen, hierfür wird AOK 12 ab sofort der Heeresgruppe „Weichsel“ unterstellt 1
12959 Fernschreiben der Operationsabteilung des Wehrmachtführungsstabes des OKW an die Heeresgruppe „Weichsel“ zur Weiterleitung an die 9. Armee, mit dem Befehl, durch Angriff nach Westen entlang der Autobahn südlich von Berlin Verbindung zur 12. Armee herzustellen 1
12960 Fernschreiben der Operationsabteilung des Wehrmachtführungsstabes des OKW an die Heeresgruppe „Weichsel“, die 9. Armee und das AOK 12 mit dem Befehlan die 9. Armee, so rasch wie möglich nach Westen durchzubrechen und sich mit der 12. Armee zu vereinigen 1
12961 Fernschreiben des Generals des Transportwesens der Heeresgruppe „Weichsel“ an die Transportkommandantur Stettin zur Verhinderung der vorzeitigen Räumung Strecken und Bahnhöfen bei der Gefahr von Feindannäherung 1
12962 Fernschreiben und Berichte der Heeresgruppe A an die Operationsabteilung des OKH über die Lage an der Westfront. 1
12963 Fernschreiben, Befehle, Meldungen und Weisungen des OKH über die Neuunterstellung und Verlegung von Einheiten, Truppenteilen und Verbänden. 1
12964 Fernsprech-Verzeichnis der deutschen Heeresmission in Rumänien (Stand - den 15. März 1943). 1
12965 Fernsprech-Verzeichnis der deutschen Heeresmission in Rumänien, gültig ab den 1. Januar 1942. 1
12966 Firmenliste der kriegswichtigen Produktion (Geräte), 1943. 1
12967 Flieger-Division 1. Wetterlage und Wetterübersichten im ostdeutschen Raum und in Polen (22.08-20.09.1939). 1
12968 Fliegerschadensmeldungen der Rüstungsinspektion des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion vom März 1945. 1
12969 Formulare  der Kriegsbeschädigungen  der Schiffe der Kriegsmarine auf dem westlichen  Seekriegsschauplatz in den Jahren 1941 – 1942 mit Fotos. 1
12970 Fotoalbum "Grossdeutschland im Weltgeschehen" 1939. 2
12971 Fotoalbum "Grossdeutschland im Weltgeschehen" 1940, hrsg. vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda. 1
12972 Fotoalbum "Grossdeutschland im Weltgeschehen". Tagesbildberichte 1942, hrsg. vom Reichministerium für Volksaufklärung und Propaganda. 1
12973 Fotokopien deutscher Lagekarten, Aufklärungskarte der Roten Armee zu den Verteidigungsstellungen der Regimentsgruppe von Bissing, übersetztes Merkblatt zur Feindbeobachtung und zur Führung von Lagekarten 1
12974 Fremde Marinen. Nachrichtenauswertung Nr. 3.  Informationen über die englische, irrische, griechische, norwegische und finnische Flotten.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine im Januar 1941. 1
12975 Friedensgliederung und Standorte der deutschen Flakartillerie. 1
12976 Führerbefehl Nr.8 über den Ausbau  und  Eingrabung der vorderen Linien und Stellungen der deutschen Truppen an der Ostfront vom 5. März 1943. Der 2. Ausführungsbefehl  des Generalstabes des Heeres zum  Führerbefehl Nr.10 über den Ausbau  des Ostwalls vom 4. September 1943. 1
12977 Führerbefehl über die Befehlsführung bei  den abgeschnittenen Truppenteilen vom 25. November 1944. 1
12978 Funklagemeldungen des Kommandeurs der Horchtruppen Ost, 22.6.-24.9.1941. 1
12979 Funkskizzen des eigenen taktischen Funkverkehrs der Heeresgruppe B, Kartenskizzen zur Funklage in den Niederlanden, Belgien und Frankreich, Karte des französischen Telefonnetzes usw. 1
12980 Funkskizzen des eigenen taktischen Funkverkehrs der Heeresgruppe B.. 1
12981 Funksprüche und Meldungen der Luftflotte 4, Koluft der Heeresgruppe Süd, der AOK. 1
12982 Gedanken zur Kampfführung des 1. Treffens von der Landung bis zur Bildung von Korps-Brückenköpfen. 1
12983 Gefechts- und Aufklärungsberichte und sonstiger Schriftverkehr der Kampfverbände und Behörden der Kriegsmarine am Schwarzen Meer  in der Zeit vom Mai 1942 bis Juli 1944. 1
12984 Gefechtsbericht der 9. Armee und der 2. Panzerarmee über die Schlacht im Orelbogen vom 5.7.-18.8.1943. 1
12985 Gefechtsbericht über das Stoßtruppunternehmen "Der Freche" (bei Wolowitschi, 19 km südwestlich von Demjansk). 1
12986 Gefechtsberichte der Einheiten des Flakregiments 25 über den Einsatz bei der Verteidigung des Fliegerhorstes Malуe Wiski am 9. und 10. Januar 1944. 1
12987 Gefechtsberichte der leichten Verbände der Kriegsmarine am Schwarzen Meer für die Zeit vom November 1943 bis Mai 1944. 1
12988 Gefechtsberichte des Stabes und der unterstellten Verbände des Kampfgeschwaders 76. 1
12989 Gefechtsberichte deutscher Soldaten zu den Kämpfen in Belgien und Holland. 1
12990 Gefechtsberichte I./ Kampfgeschwader 76. 1
12991 Gegebene Befehle, Aktennotizen, Funksprüche u.a. Schriftverkehr der Flieger-Division 2. 1
12992 Geheime Anlagen zu den laufenden Befehlen des Oberkommandos der Kriegsmarine (OKM) für die Jahre 1940-1943. Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
12993 Geheime Dokumente des Nachrichtenverkehrs, andere dienstliche Dokumentation des Marinestützpunktes Gotenhafen und der 9. Luftwaffen-Felddivision  für die Jahre 1943 – 1944. 1
12994 Gesamteinsatz Polen. Lagekarte 2 + 3 (Karte 3). 04.09.1939. 3 Uhr. 1
12995 Gliederung der Gefechtsordnung (Staffelung) einer Armee, einer Vorausabteilung, eines verstärkten Infanterie-Bataillons, einer Infanterie-Division, einer Gebiergsdivision, eines Flak-Korps, eines Nachrichtennetzes, sowie taktische Zeichen der Truppen und Verbände in einer Landungsoperation an der englischen Küste (März 1941). 1
12996 Gliederung der Luftflotte 4 (?) am 04.09.1939. 1
12997 Gliederung der Truppen des Heeres ab 06.10.1936. 2
12998 Gliederung der Truppen des Heeres ab 15.10.1935. 1
12999 Gliederung der Truppen des Heeres ab 19.09.1939. 1
13000 Gliederung und Geschäftsverteilungsplan im Amt Ausland / Abwehr des Oberkommandos der Wehrmacht, 1940 - 1943. 1
13001 Gliederung und Stellenbesetzung des Feldheeres (Stand 25.01.1941). 1
13002 Gliederung, Dienstanweisungen und Dienstpläne für Oberbefehlshaber des Heeres, Generalstab des Heeres, Heerespersonalamt. 1
13003 Gliederungen der Einheiten einer Panzerdivision. 1
13004 Gliederungen, Dienstanweisungen und Dienstpläne für das Heeres-Waffenamt und für das Allgemeine Heeresamt. 1
13005 Gliederungschemata der Heeresgruppe Mitte nebst Zusammenstellung der Panzerlage. 1
13006 Gliederungsschema der Heeresgruppe Mitte nebst Zusammenstellung der Panzerlage – Stand 11.12.1942. 1
13007 Gliederungsübersichten der 16. Infanterie-Division (mot.) und der 6., 7., 9. Panzer-Division samt Erläuterungsschreiben (Beweglichkeit eingeschränkt) sowie Schemata von Übungsgliederungen. 1
13008 Gliederungsübersichten der 201., 203. und 221. Sicherungs-Division sowie der Kommandantur Smolensk. 1
13009 Graphische Darstellungen des Zustandes der rumänischen Luftwaffe und der vorhandenen  Flak-Mittel. 1
13010 GRU-Akte 39/IV: Übersetzte Beutedokumente zur Taktik der deutschen Streitkräfte u.a. – enthält deutsche Originale 1
13011 GRU-Akte Nr. 39/II: Übersetzte Beutedokumente zur Taktik der deutschen Streitkräfte, Beitrag aus der tschechischen Militärzeitschrift „Vojenské Rozhledy“ zur deutschen Taktik in der Sowjetunion u.a. – enthält deutsche und tschechische Originale 1
13012 GRU-Sammelband zur Untersuchung der Erfahrungen des Gegners im Zweiten Weltkrieg: Nr. 1: Änderungen bei Organisation, Bewaffnung und Ersatz der Landstreitkräfte Deutschlands – Abriss zur Entwicklung des Heeres zwischen 1938-1945 1
13013 GRU-Sammelband zur Untersuchung des Gegners im Krieg 1941-1945: Änderungen bei Organisation, Bewaffnung, Ersatz und Stärke des deutschen Heeres 1
13014 Grundsätzlicher Befehl  des Führers und des Oberbefehlshabers der deutschen Wehrmacht über die Geheimhaltung in der Wehrmacht vom 11. Januar 1940. Auszug aus der Verschlußsachenvorschrift  des OKW vom 1. August 1943. 1
13015 Gruppeneinsatzbefehle IV./ Sturzkampfgeschwader 1. 1
13016 Gültigkeitliste der Kriegsstärke- und Ausrüstungsnachweisungen. 1
13017 Handakte für die Gruppenleiter des Luftgaukommandos IV. 1
13018 Handakten des Ic der Heeresgruppe B: Deutsch-französischer Waffenstillvortrag vom 27.06.1940, Auszug aus: Rudolf Thiel. Soldaten im Konflikt der Pflichten, Auszüge aus dem Tagebuch eines französischen Unteroffiziers, Schreiben und Predigt des Bischofs von Münster Graf von Galen, Übersetzung der Ansprache des Marschalls Petain an das französische Volk vom 10.10.1940, durch das Heeresgruppen-Nachrichten-Regiment 537 abgefangene Rundfunknachrichten u. a. Dokumente 1
13019 Handakten Major (E) du Bois: Anweisungen und Richtlinien für Nachschub- und rückwärtigen Dienst im OKH, Zeit- und Stoffgliederung der Lehrabende für Divisionnachschubführer, Kolonnenführer und Führer der rückwärtigen Dienste; Disziplinar-Strafordnung 1
13020 Handakten von Generalmajor Aurel Schmidt (1943 Höherer Pionierführer 10, 1944 stellv. Pionierführer AOK 9): Dienstanweisung für den Armee-Pionierführer; Bestimmungen über Strafbücher, Strafnachweishefte und Strafprüfhefte; ein leeres Strafbuch und Strafbuch des 256. Grenadier-Regimentes; Vorstösse gegen die Disziplin und Manneszucht; Beschwerde von Unteroffizier Franz Regelsberger (Gr. Reg. 130); Bestrafungen, Formulare für Tatberichte und Muster der Gerichtsverhandlung; Erlebnisberichte und Briefe; Wehrmachtbericht über die Lage an der westlichen Front; Aufruf an die Bevölkerung (auf Russisch) u.a. Dokumente 1
13021 Handbuch des Führungsstabes der Luftwaffe über die Fliegertruppe, Luftnachrichtenwesen, Flakartillerie, Luftrüstungsindustrie der UdSSR. 1
13022 Handbuch für Heerestaktik des Lehrstabes beim Reichsministerium der Luftfahrt. April 1939. Teil 3. Bildmaterial (fremde Heere). 1
13023 Handbuch für Heerestaktik des Lehrstabes beim Reichsministerium für Luftfahrt. Teil 2. Bildmaterial (deutsches Heer). 1
13024 Handbuch für Heerestaktik des Lehrstabes für Heerestaktik beim Reichsministerium der Luftfahrt. Teil 2. Bildmaterial (deutsches Heer) 1
13025 Handbuch für Heerestaktik des Lehrstabes für Heerestaktik beim Reichsministerium für Luftfahrt. Teil 1. Grundbegriffe. 2
13026 Handschriftliche Kopie des KTB der Operationsabteilung des OKH samt Anlagen: Befehle und Berichte der Heeresgruppen, der Armeen und der OKH-Abteilung Fremde Heere Ost. 1
13027 Haushaltsplan für die Kriegsmarine im Jahre 1940. 1
13028 Heeres-Verordnungsblatt. 1
13029 Heeresgruppe B -  Aufmarschanweisung „Barbarossa“ nebst Anlagen. 1
13030 Heeresgruppe B – Ic Dienst: Feindlagebeurteilungen, Ic – Meldungen, Meldungen der Luftaufklärung der Luftflotte 2, abgehörte Auslandsmeldungen, Meldungen der Nachrichten-Aufklärung 2 usw. 1
13031 Heeresgruppe B – Ic Dienst: Nachrichtenbeschaffung, Aufklärungsforderungen Ost, Schriftverkehr zu den zu sammelnden nachrichtendienstlichen Informationen, Themenschwerpunkt für die Vernehmung von Kriegsgefangenen u.a. 1
13032 Heeresgruppe Mitte – Abteilung Ib/Oberquartiermeister: Mitteilungen über die Abgabe von Akten an andere Dienststellen bzw. den Empfang von Akten, Aufstellung von vernichteten Akten, Schriftverkehr zu Organisationsfragen u.a.  1
13033 Heeresgruppe Mitte – Abteilung IIa: Zahlenmäßige Aufstellung der Verluste der Heeresgruppe vom 22.6.-15.11.1941, Überblick über die Gefechtsstärken des VII. AK – Stand 25.11.1941, Zusammenstellung des Heeresarztes im OKH über die Gefechtsausfälle im Ostfeldzug vom 22.6.-20.11.1941. 1
13034 Heeresgruppe Mitte – Heeresnachrichtenführer: Führungsverbindungen der Heeresgruppe Mitte. 1
13035 Heeresgruppe Mitte – Heeresnachrichtenführer: Karte der Fernleitungen im Bezirk Tula. 1
13036 Heeresgruppe Mitte – Heeresnachrichtenführer: Schema des Fernschreibnetzes der Heeresgruppe Mitte. 3
13037 Heeresgruppe Mitte – Heeresnachrichtenführer: tägliche Funklagemeldungen des Kommandeurs der Horchtruppen Ost. 1
13038 Heeresgruppe Mitte – Ic Unterlagen: Schriftwechsel des OKH mit den Armeen und Verbänden der Heeresgruppe zu Fragen der Aufteilung von Literatur über die Rote Armee, die Sowjetunion und Fragebögen für die Vernehmung sowjetischer Kriegsgefangener. 1
13039 Heeresgruppen-Nachrichten-Regiment 537: Fernschreibleitungsskizze für den Bereich der Heeresgruppe Mitte. 1
13040 Heeresgruppen-Nachrichten-Regiment 537: Fernsprechleitungsskizze im Bereich der Heeresgruppe Mitte. 3
13041 Heeresgruppennachrichtenführer Heeresgruppe B: Funklagekarte Belgien Heer - Stand 15.3.1940. 1
13042 Heeresgruppennachrichtenführer Heeresgruppe B: Funklagekarte Belgien Heer - Stand 8.3.1940. 1
13043 Heft Nr. 21 der Frontzeitung des Kavallerieregiments 6  1
13044 Hinweise des OKH für Ausbildungsmöglichkeiten für die Infanterie und Artillerie in den Stellungen an einem ruhigen Frontabschnitt. 1
13045 Hinweise des OKH für den Einsatz der Infanterie im Winter und zur Winterausbildung; sowie Erfahrungsberichte über die Kriegsführung im Winter und im Ortskampf. 1
13046 Hinweise des OKH für die Ausbildung der Infanterie auf Grund der Erfahrungen des Ostfeldzuges. Anweisungen für die Artillerie-Bekämpfung. 1
13047 Hinweisungen und Unterlagen für Nachschub- und Kraftfahrwesen. 1
13048 Historisch-politische Kommentare  Dr. h.c. Alfred von Wegerer über die Ursachen des Ausbruches des Zweiten Weltkrieges und diplomatische Versuche den Krieg zu entbehren, 1939. 1
13049 Ic (Nachrichtendienst) Unterlagen des Heeresgruppenkommandos I und Dokumente des Allgemeinen Heeres Amtes (AHA): Übersetzung der Rundfunksprache des Vorsitzenden des Rates der Volkskommissare der UdSSR Wjatscheslaw Molotow vom 17.09.1939; Beobachtungen deutscher Offiziere über ihre Treffen mit  Truppen der Roten Armee; Übersichten des AHA zum Nachrichtenwesens in der Roten Armee, Berichte über den  Horch-Dienst, Funkspionage und Funkpropaganda in der UdSSR. 1
13050 Ic Meldungen der Heeresgruppe Mitte und Ic Meldungen der der Heeresgruppe unterstellten AOK und Panzergruppen. 1
13051 Information des OKW an die Heeresgruppe B zum Nachrichtenverbindungswesen in Russland, Teil IVb: Funkliebhaber, Allgemeine Angaben. 1
13052 Informations-und Propagandamaterialien des Oberkommandos der Wehrmacht: “Nachrichten des Oberkommandos der Wehrmacht”  “Mitteilungen für das  Offizierkorps”,  "Mitteilungen für die Truppe", Informationsblätter und Kurzberichte der Frontpropaganakompanien vom Mai 1943 bis Juni 1944. 1
13053 Informationsberichte des Oberkommandos der Wehrmacht über den Verlauf der Kampfhandlungen an den Fronten für Januar – Mai 1944. 1
13054 Informationsberichte des Oberkommandos der Wehrmacht über den Verlauf der Kampfhandlungen an den Fronten für Mai - Juni 1944, in deutscher und ukrainischer Sprache. 1
13055 Informationsblatt des Dienstes Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe mit den neuen Erkenntnissen über SU-Luftlandetruppen. 1
13056 Informationsblatt des Dienstes Fremde Luftwaffen West (1c) des Führungsstabes beim Ob. d. L. über den Einsatz der alliierten Luftwaffe an der Invasionsfront. 1
13057 Informationsblatt des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes beim Ob. d. L. über Neuerkenntnisse über den Einsatz alliierter Fallschirm- und Luftlandetruppen. 1
13058 Informationsblätter "Das neue China", herausgegeben von der Sektion der Kuomintang in Deutschland über die Ereignisse des chinesisch-japanischen Konflikts. 1
13059 Informationsbulletin des OKM “Waffentechnische Nachrichten aus fremden Marinen”, Sonderausgabe   “Tabellenheft”  über die Bewaffnung der ausländischen Marinen vom 1. März 1939. 1
13060 Informationsbulletin Nr 222 vom 10. September 1923 über die Lage im Rheingebiet Deutschlands. 1
13061 Informationsbulletin Nr. 3 der Aufklärungsabteilung der Südwestfront „Maßnahmen der Deutschen in den besetzten Territorien der UdSSR“ 1
13062 Informationsheft des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes beim Ob. d. L. über die neuen Erkenntnisse über feindliche Fluggeräte (USA und Großbritannien). 1
13063 Informationsheft des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über den britischen Pfadfindereinsatz. 1
13064 Informationsmaterialien  des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) über die wehrwirtschaftliche Lage der UdSSR, Anweisungen auf dem wehrwirtschaftlichen Gebiet für die besetzten Gebiete der UdSSR in der Zeit vom Jul bis November 1941. 1
13065 Informationsmaterialien des "Deutschen Nachrichtenbüros", der Ausgabe “Dienst aus Deutschland / DaD”,  der Nachrichtenagentur “I-Dienst Transocean-Europapress”, der rundfunkpolitischen Abteilung des deutschen Außenamtes, des Sonderdienstes “Seehaus”, Ausschnitte aus den deutschen Zeitungen über die militärpolitischen Ereignisse für  September – Dezember 1944. 1
13066 Informationsmaterialien über Schiffsbau, Schifffahrt, Seehandel und Kriegsmarine der anderen Länder für das Jahr 1945. 1
13067 Inhaltsverzeichnis zu allen "Blauen Bücher" und "Einzelnachrichten des Ic-Dienstes West". 1
13068 Innendienstlicher Schriftverkehr der Amtsgruppe (des Referates) Wi Ic  im Marinewaffenamt des Oberkommandos der Kriegsmarine für die Zeit vom Mai 1940 bis März 1943. 1
13069 Ins Deutsche übersetztes Material des französischen Generalstabes zu den Erfahrungen des Polenfeldzuges. 1
13070 Inspekteur der Ostbefestigungen: Auswertung der alten Unterlagen aus dem ersten Weltkrieg über die Festung Brest-Litowsk  im Vergleich mit den Angaben von 1940. 1
13071 Jahresverfügung 1941-1942 des Oberkommandos der Wehrmacht über Abwehr von Spionage, Sabotage und Zersetzung in der Wehrmacht. 1
13072 Jahresverfügung 1945 des Oberkommandos der Wehrmacht über Abwehr  von Landesverrat, Spionage, Sabotage und Zersetzung in der Wehrmacht. 1
13073 Kampf gegen Panzer mit allen Waffen (Auszüge aus "Richtlinien und Mitteilungen" Nr. 1-6). Übersetzung ins Russische. 1
13074 Kampfanweisung und Vorschriften für das Panzerwerk (Bunker) 824; Beschreibung und Bedienungsvorschriften für die Kipprollbrücke und für die mechanische Drehschranke zur Strassensperrung. 1
13075 Kampführung der Luftflotte 4. 1
13076 Karte - beabsichtigter Kräfteeinsatz für die Operation „Taifun“, M 1:300 000. 1
13077 Karte der befestigten Zonen im Raum Krementschug-Borowitschi (General der Luftwaffe beim OB des Heeres), M 1:300 000 3
13078 Karte der Eisenbahnwege und Transporte in der Umgebung von Moskau am 22. Juli 1941. 1
13079 Karte der Eisenbahnwege und Zugverkehrs im Gebiet Moskau und Umgebung am 01.08.1941. Maßstab 1:300000. 1
13080 Karte der Eisenbahnwege und Zugverkehrs im Gebiet Moskau und Umgebung am 23.07.1941. 1
13081 Karte der Funkaufklärungsräume der Heeresgruppe B. 1
13082 Karte der Gefechtshandlungen und Einsatzräume der dem VI. Armeekorps unterstehenden Verbände im Raum Welish-Belyj, M 1:100.000 2
13083 Karte der geplanten Luftschläge im Bereich der Heeresgruppe Mitte, M 1:1 000 000 2
13084 Karte der Standorte der Gefangenenlager und der für den Arbeitseinsatz der Kriegsgefangenen hauptsächlich in Betracht kommenden Bedarfsträger, Stand 17.11.1941, M 1:1 000 000 1
13085 Karte der Truppenübungen im Gebiet Hannover - Hildesheim mit dem Aufmarsch der 1. Armee zum Angriff. 1
13086 Karte der Unterbringungsräume der Verbände der Heeresgruppe Mitte, M 1:1 000 000. 1
13087 Karte der Unterbringungsräume für das V., XX., LVII. und  LXVIII. Armeekorps in Polen, M 1:1 000 000 1
13088 Karte der zwischen Oder und Weichsel geplanten Verteidigungsstellungen der Heeresgruppe Mitte, M 1:100 000 1
13089 Karte des B.v.T.O. für ein Planspiel der Heeresgruppe Mitte im Raum Brest-Insterburg-Brest (Ausgangslage), M 1:1 000 000 1
13090 Karte des Operationsplans der Heeresgruppe Mitte für die Operation „Zitadelle“ mit Eintragungen zu den bereitgestellten Kräften und Aufstellung der Stellenbesetzung von der Heeresgruppe an „Zitadelle“ beteiligten Kommandobehörden und Divisionen,M 1:300 000, Kartenpause zur Anzahl der bereitgestellten Truppen und Geschütze sowie zu den Kräften der Roten Armee. 1
13091 Karte "Feldzug im Westen". 1
13092 Karte für die Durchführung des Unternehmens „Wittekind“ (Raum Malyje Chislawitschi, M  1:100 000 1
13093 Karte mit Daten der Luftaufklärung, M 1:1 000 000 1
13094 Karte Straßenlage des Generals der Pioniere der Heeresgruppe Mitte mit Abgrenzung der Zuständigkeit, Stand 8.11.1941, M 1:1 000 000 1
13095 Karte und Kartenpausen mit eingetragenen Informationen der Luftaufklärung, M 1:300 000 1
13096 Karte zu den sowjetischen Befestigungsanlagen vor der Front der Heresgruppe Mitte – Stand 22.1.1942, M 1:1 000 000 1
13097 Karte zu einem Anti-Partisanen-Unternehmen der Division Richert (289. Sicherungs-Division) 1
13098 Karte zur Verteilung der der Heeresgruppe B unterstellten Kräfte im Osten, M 1:1 000 000 1
13099 Karte: Fortschreiten des Angriffs der Gruppe Wöhler auf Welikie Luki vom 3.1.-12.1.1943, M 1:50 000. 1
13100 Karte: Lage im Raum Welikie Luki am 11.1.1943 abends, M 1 50 000. 2
13101 Karten der operativen Lage, des Eisenbahnverkers und Eisenbahnwege vom 20.07.1941 in Regionen: Gomel-Witebsk-Wjasma, Wjasma-Daugavpils-Pskow-Kiew, Moskau und Umgebung. 1
13102 Karten der operativen Lage, des Eisenbahnverkers und Eisenbahnwege vom 21.07.1941 in Regionen: Gomel-Witebsk-Wjasma, Wjasma-Daugavpils-Pskow-Kiew. 1
13103 Karten der Unterbringungsräume für die Verbände der Heeresgruppe Mitte, 22.5.1941, 9.6.1941 und Einsatzkarte „Barbarossa“, 25.5.1941, M 1:300 000. 1
13104 Karten mit eingezeichneten Verantwortungsräumen von Sicherungs- und Jagdverbänden der Heeresgruppe Mitte (Raum Bialystok) 1
13105 Karten und Skizzen der Flughafenbereiche und Flugplätze der deutschen Luftwaffe in Rumänien, Belegung der Flugplätze von deutschen und rumänischen Luftwaffe. Fotos. 1
13106 Karten zur Verteidigung Breslaus, M 1:20 000 – Lage der Stäbe, Verteidigungsstellungen, Abwurfräume für die Luftversorgung, Vernichtungsfeuerräume und Zielpunkte; Karte von Breslau und Umgebung, M 1:25 000, Stadtplan von Leipzig mit eingezeichneten Verteidigungsbereichen, M 1:50 000;   1
13107 Karten: Ungarische Einflüge im rumänischen Luftraum am 1. September 1943, Grenzzwischenfälle an der rumänischen Grenze am 2. September 1943. 1
13108 Kartenpause der Dislokation von Partisaneneinheiten im Raum Mglin-Chotimsk, M 1:300 000. 1
13109 Kartenpause der Feindlage im Bereich der Heeresgruppe Mitte 1
13110 Kartenpause der Industriewerke im Gebiet Moskau, M 1:1 000 000. 1
13111 Kartenpause Lage der eigenen Truppen und des Gegners 8.7.-10.8.1944. 1
13112 Kartenpause mit Daten der Luftaufklärung, M 1:300 000 3
13113 Kartenpause mit eingetragenen Informationen der Luftaufklärung, M 1:300 000 2
13114 Kartenpause zur Lage der "Roten" und "Blauen" im Verlauf einer Truppenübung. 1
13115 Kartenpause: Artilleristische Feindbild vor der Front des Pz.AOK 2 und des AOK 4 der Heeresgruppe Mitte, Stand 10.7.1942, M 1:300 000 1
13116 Kartenpause: Artilleristisches Feindbild vor der Front des Pz.AOK 2 und des AOK 4 der Heeresgruppe Mitte, Stand 10.9.1942, M 1:300 000 1
13117 Kartenpause: Artilleristisches Feindbild vor der Front des Pz.AOK 2 und des AOK 4 der Heeresgruppe Mitte, Stand 20.9.1942, M 1:300 000 1
13118 Kartenpause: Artilleristisches Feindbild vor der Front des Pz.AOK 2 und des AOK 4 der Heeresgruppe Mitte, Vergleich Stand 10.7.1942 und 20.7.1942, M 1:300 000 1
13119 Kartenpause: Artilleristisches Feindbild vor der Front des Pz.AOK 3 und des AOK 9 der Heeresgruppe Mitte, Stand 10.7.1942, M 1:300 000 1
13120 Kartenpause: Artilleristisches Feindbild vor der Front des Pz.AOK 3 und des AOK 9 der Heeresgruppe Mitte, Stand 20.7.1942, M 1:300 000 1
13121 Kartenpause: Artilleristisches Feindbild vor der Front des Pz.AOK 3 und des AOK 9 der Heeresgruppe Mitte, Vergleich Stand 20.7.1942 und 31.7.1942, M 1:300 000 1
13122 Kartensammlung des Generalstabes der Heeresgruppe Mitte: Karten von Verpflegungslagern, Zustand der Rollbahnen, Fernsprechleitungsskizzen, Schaltskizzen der Nachrichtenverbindungen, der Eisenbahnlage, zum Einsatz von Versorgungsregimentern Karten der Befestigungsanlagen bei Grodno u.a. 1
13123 Kartenskizze der Zerstörungsobjekte des XVIII. und XX. Armeekorps des AOK 20 (Finnland). 1
13124 Kartenskizze Feindlage vor dem AOK 9, Stand 5.1.1943 1
13125 Kartenskizze zum Antransport von Verbänden der Roten Armee nach Welikije Luki im Zeitraum November 1942 bis Januar 1943, M 1:1 000 000. 1
13126 Kartenskizze zum Einsatz des Kraftwagen-Transport-Regiments 616. 1
13127 Kartenskizze zum Kräfteverhältnis zwischen den deutschen und den sowjetischen Truppen an der Ostfront 1
13128 Kartenskizze zur Lage der Minenfelder „Iltis“ und „Bär“ bei Kransopole (Weißrussland), M 1:20 000. 1
13129 Kartenskizze: Fernsprechverbindungen an den Durchgangsstraßen im Bereich der Heeresgruppe Mitte – Stand 24.11.1941, M 1:1 000 000 1
13130 Kommandobefehle für Luftflotte 4. Technische Mitteilungen "Waffen und Munition". 1
13131 Kräftegliederung der Heeresgruppe Mitte 1
13132 Kriegsakten der 3(F) 123. 1
13133 Kriegsausrüstungnachweise der Infanteriegeschützkompanie, der Grenadierkompanie und des Stabes sowie des Versorgungszuges eines Grenadierbatallions. 1
13134 Kriegsband D (Ost) I./ Zerstörergeschwader 2: Fernschreiben. 1
13135 Kriegserfahrungen der S-Bootwaffe. Fahrvorschrift für Schnellboote. Zeitrahmen: das Jahr 1944. 1
13136 Kriegserfahrungen Minentaktik. Bulletin Nr. 9. vom Januar 1942.  Hrsg. vom Oberkommando der Kriegsmarine. 1
13137 Kriegsgliederung der 1., 11., 23., 27., 31., 46., 52., 57., 61., 223., 225. und der 298. Infanterie-Division sowie der 1. Kavallerie-Division. 1
13138 Kriegsgliederung der 8. Armee beim Einmarsch in Östereich. 1
13139 Kriegsgliederung der Truppen des Heeres (mit Schemata). 1
13140 Kriegsgliederung des Feldheeres. 1
13141 Kriegsgliederung, Stärke und Ausrüstung der deutschen Einheiten. 1
13142 Kriegsspiel Ostpreußen 1938. Schlußbesprechung 1
13143 Kriegsspitzengliederung und Kriegsstärkenachweisung des Oberkommandos der Wehrmacht. Heft 1 vom 1. März 1939. 1
13144 Kriegsspitzengliederung und Kriegsstärkenachweisung des Oberkommandos der Wehrmacht. Heft 2 vom 1. März 1939. 1
13145 Kriegsstärkenachweis der Artillerieabteilung einer Infanteriedivision. 1
13146 Kriegsstärkenachweis der NS-Führungsoffiziere bei den Kommandobehörden des Feldheeres. 1
13147 Kriegsstärkenachweis der Stabsbatterie einer leichten Artillerieabteilung. 1
13148 Kriegsstärkenachweis des Stabes und der Stabskompanie eines Panzerregiments. 1
13149 Kriegsstärkenachweis für Armee-Oberkommando/Panzerarmee-Oberkommando. 1
13150 Kriegsstärkenachweis für den Stab und den Versorgungszug eines Grenadierbatallions sowie Kriegsstärkenachweis eine Grenadierkompanie (1944). 1
13151 Kriegsstärkenachweis für die schwere Kompanie eines Infanteriebataillons. 1
13152 Kriegsstärkenachweis und Kriegsausrüstungsnachweis einer leichten Panzer-Aufklärungskompanie (gepanzert). 1
13153 Kriegsstärkenachweis von Infanterie-, Gebirgs-, Jäger-, Grenadier- u.a. Divisionen. 1
13154 Kriegsstärkenachweise für Artillerie-Regimenter und Werfer-Batterien. 1
13155 Kriegsstärkenachweise für verschiedene Einheiten und Verbände des Heeres 09.10.1039 - 01.01.1945; Kriegsausrüstungsnachweis für einen motorisierten Sanitätszug der Luftwaffe am 15.04.1944. 1
13156 Kriegsstärkenachweise verschiedener Einheiten und Verbände des Heeres. 1
13157 Kriegsstärkenachweisung (Heer) des Obekommandos einer Heeresgruppe, des Stabes einer Korpsnachrichtenabteilung (mot.), der Funkkompanie (mot.), der Gebirgspanzerjägerkompanie, der Maschinengewehrschützenkompanie eines Maschinengewehrbataillons, der schweren Kompanie eines Maschinengewehrbataillons (mot.) 1
13158 Kriegsstärkenachweisung verschiedener Einheiten der Luftwaffe, darunter Richtlinien für die Verwendung des Bodenpersonals. 1
13159 Kriegsstärkenachweisungen für Personalaufgliederung der Luftwaffe, insbesondere für technische Werkstätte und Flakartillerie. 1
13160 Kriegstagebuch (Tagesmappe) der Luftflotte 4. 1
13161 Kriegstagebuch 1 II./ Kampfgeschwader 77. 1
13162 Kriegstagebuch 10. Flugsicherungskompanie (14. Fernsprechersatzkompanie) des Luftnachrichten-Regiments 4. 1
13163 Kriegstagebuch 11(15). Luftnachrichten-Regiment 4 für die Zeit vom 01.09. - 30.11.1939. 1
13164 Kriegstagebuch 2 I./ Jagdgeschwader 76. 1
13165 Kriegstagebuch 2(F) 121. 1
13166 Kriegstagebuch 3(F) 122. 1
13167 Kriegstagebuch 4(6). Luftnachrichten-Regiment 4 für die Zeit vom 26.08. - 31.10.1939. 1
13168 Kriegstagebuch der Flieger-Division 2: Tagesberichte mit Verlustlisten, Unterstellung und Verlegung der Verbände, Personalstärke, Namensliste der Offiziere und Beamten. 1
13169 Kriegstagebuch der Fliegerdivision 3: tägliche Kampfberichte, Wetterübersichten, Kriegsrangliste der Offiziere und Gefechtsstärke. 1
13170 Kriegstagebuch der Führungsabteilung des Luftflottenkommandos 4. Polenkrieg 1939. 1
13171 Kriegstagebuch der Kampfstaffel 4 des Kampfgeschwaders 26. 1
13172 Kriegstagebuch der Kampfstaffel 5 des Kampggeschwaders 26. 1
13173 Kriegstagebuch der Kampfstaffel 6 der Kampfgruppe II des Kampfgeschwaders 26. 1
13174 Kriegstagebuch der Luftflotte 4 (Tagesmappe). 1
13175 Kriegstagebuch der Stabsstaffel des Kampfgeschwaders 4 "General Wever". 1
13176 Kriegstagebuch der Stabsstaffel des Kampfgeschwaders 4: durchgeführte Frontflüge. 1
13177 Kriegstagebuch der Stabsstaffel des Kampfgeschwaders 76. 1
13178 Kriegstagebuch der Stabsstaffel des Kampfgeschwaders 77. 1
13179 Kriegstagebuch der Stabsstaffel des Kampfgeschwaders "Hindenburg". 1
13180 Kriegstagebuch der Staffel 1 des Kampfgeschwaders 53. 1
13181 Kriegstagebuch der Staffel 2 des Kampfgeschwaders 53. 1
13182 Kriegstagebuch der Staffel 3 des Kampfgeschwaders 53. 1
13183 Kriegstagebuch der Staffel 5 des Kampfgeschwaders 77. 1
13184 Kriegstagebuch der Staffel 6 des Kampfgeschwaders 77. 2
13185 Kriegstagebuch des Höheren Nachrichtenführers der 2. und 4. Gruppen der Luftflotte 4. 1
13186 Kriegstagebuch des Höheren Nachrichtenführers der Luftflotte 4 (01.09.1939 - 16.03.1940). 1
13187 Kriegstagebuch des IV/Kampfgeschwaders v. b.V. 2. 1
13188 Kriegstagebuch des Kampfgeschwaders 1. 1
13189 Kriegstagebuch des Kampfgeschwaders 26. 1
13190 Kriegstagebuch des Kampfgeschwaders 4 "General Wever". 1
13191 Kriegstagebuch des Kampfgeschwaders 4: Angriffsmeldungen mit Erfolgen. 1
13192 Kriegstagebuch des Luftflottenkommandos 4 mit den Anlagen. Auswertung der Erfahrungen auf dem Gebiet des zivilen Luftschutzes. 1
13193 Kriegstagebuch des Oberkommandos der Kriegsmarine (OKM) in der Zeit vom 21. April bis 1. Mai 1945 und die russische Übersetzung. 1
13194 Kriegstagebuch des Stabes des Kampfgeschwaders 55. 1
13195 Kriegstagebuch des Stabes des Kampfgeschwaders 76. 1
13196 Kriegstagebuch des Stabes des Kampfgeschwaders 77. 1
13197 Kriegstagebuch des Stabes des Sturzkampfgeschwaders 77 für die Zeit vom 25.08. - 01.10.39. 1
13198 Kriegstagebuch des Stabes I./ des Kampfgeschwaders 76. 1
13199 Kriegstagebuch des Stabes III./4 Luftnachrichten-Regiment 4 für die Zeit vom 26.08.1939 - 09.04.1940. 1
13200 Kriegstagebuch I./ 77 Jagdgeschwader 01.- 21.09.1939. 1
Datensätze pro Seite