Nutzervereinbarung für die Verwendung von Dokumenten, die auf der Webseite germandocsinrussia.org zugänglich sind

FOR ENGLISH TEXT SEE BELOW

Die Webseite enthält digitalisierte Archivdokumente, die in verschiedenen Archiven der Russischen Föderation aufbewahrt werden. Es handelt sich hierbei um offizielles Schriftgutverschiedener Staaten. Die Akten werden auf der Webseite in unveränderter Form wiedergegeben und den Nutzern/Nutzerinnen ausschließlich für Zwecke der Wissenschaft und der Bildung bereitgestellt.

Der Nutzer/die Nutzerin verpflichtet sich, die Dokumente ausschließlich für Bildungszwecke und wissenschaftliche Arbeiten zu nutzen und zu verwenden. Mit der vorliegenden Vereinbarung übernimmt der Nutzer/die Nutzerin die alleinige Verantwortung für die rechtmäßige Verwendung der bereitgestellten Dokumente entsprechend der geltenden Gesetzgebung der Russischen Föderation.

Wir informieren darüber, dass auf dem Territorium der Russischen Föderation die Verbreitung und Propagierung von Unterlagen mit extremistischen Inhalten verboten ist, gleichfalls deren Herstellung und Aufbewahrung zum Zweck der Verbreitung. In den vom Gesetzgeber der Russischen Föderation vorgesehenen Fällen gilt die Herstellung, Aufbewahrung und Verbreitung von Material mit extremistischen Inhalten als Rechtsverstoß, der die entsprechenden strafrechtlichen Konsequenzen nach sich zieht.

Das Recht zur Verwendung der auf der Webseite bereitgestellten Dokumente tritt erst nach der Annahme der folgenden Nutzervereinbarung in Kraft:


  • Ich verpflichte mich, personenbezogene Daten, die in auf der Webseite bereitgestellten Akten enthalten sind, in keiner Weise zu vervielfältigen, zu verbreiten oder an Dritte weiterzugeben.
  • Ich verpflichte mich, Informationen aus dem privaten Lebensbereich einzelner natürlicher Personen und über ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse nicht bzw. nur anonymisiert zu verwenden.
  • Bei Personen der Zeitgeschichte oder Amtsträgern in Ausübung ihres Amtes beziehen sich die Auflagen nur auf den privaten Lebensbereich im engeren Sinn. Im Übrigen verpflichte ich mich, ihre schutzwürdigen Belange angemessen zu berücksichtigen.
  • Reproduktionen von Unterlagen, die sich auf natürliche Personen beziehen, sind nicht gestattet. Ich verpflichte mich, derartige Unterlagen in keiner Weise zu reproduzieren.
  • Ich erkenne an, dass ich die Verletzungen von Persönlichkeitsrechten und schutzwürdigen Belangen gegenüber den Berechtigten selbst zu vertreten habe. Ich stelle die an der Erstellung und der Betreibung der Seite Beteiligten bei Verstößen von jeglicher Haftung frei.



Das Recht zur Verwendung der auf der Webseite bereitgestellten Dokumente tritt erst nach Annahme dieser Nutzervereinbarung in Kraft.




This website contains digitized archival collections which are official documents of different countries preserved in various archives of the Russian Federation. The website provides access to these documents exclusively for scientific and research purposes.

Website users are entitled to familiarize with, review or use documents only for educational or research purposes. By accepting this agreement website users assume full liability for illegal use of documents made available at the website in accordance with applicable laws of the Russian Federation

We hereby inform you that distribution, advocacy, production and storage of extremist materials with the purpose of their distribution are prohibited in the territory of the Russian Federation. As provided by applicable laws of the Russian Federation production, storage or distribution of extremist materials shall be an offence of law and involve liability including under criminal code.

The user obliges to abide by the following terms:


  • Personal data contained in documents published at the website shall not be subject to copying, distribution or transfer to third parties in whatever form.
  • Data related to private life of particular individuals, their private relations and property are not subject to use or may otherwise be used in anonymous form only.
  • Regarding persons that are historical figures of contemporary history or public officials (with regard to performance of their duties) these requirements are only applicable to their private life in the narrow sense of this notion. Otherwise, the user assumes the obligation to duly treat information subject to data protection.
  • Reproduction of documents related to individuals is not allowed.
  • The user assumes legal responsibility before affected parties in case privacy or rules of handling information subject to data protection are breached. Individuals or organizations involved in this website production shall be free from all and any liability for breach of the above rules by website users.



The right to familiarize with documents made available at the website arises only once you accept the terms hereof.

DEUTSCH-RUSSISCHES PROJEKT
ZUR DIGITALISIERUNG DEUTSCHER DOKUMENTE
IN ARCHIVEN DER RUSSISCHEN FÖDERATION
de
Indexes allow you to see what types of metadata are present in the collection, what values ​​they take, and how many and which publications are marked by these values​​.

Aktentitel (14977)


Datensätze pro Seite
# Wert Anzahl
14001 Schlussbesprechung der Heeresgruppenreise 1939 betreffend der Vorbereitung des Angriffs auf Polen 1
14002 Schlußbesprechung der Übungsreise der Truppen im Weserbergland 1938. 1
14003 Schreiben des Chefs der Nordgruppe der Aufklärungsabteilung der Transkaukasusfront an den Chef der 3. Abteilung der Aufklärungsverwaltung (RU) des Generalstabes der Roten Armee mit beigefügten Übersetzungen deutscher Beutedokumente zur Gefahr von sowjetischen Agenten und Partisanen sowie eine Weisung des AOK 17 zur Partisanenbekämpfung, Schreiben der 3. Verwaltung der Hauptverwaltung Aufklärung (GRU) mit einem übersetzen Merkblatt der 13. PD zu den Methoden der sowjetischen Nachrichtendienste  1
14004 Schreiben des Kommandierenden Generals der Sicherungstruppen und Befehlshaber im Heeresgebiet Mitte an das Oberkommando der Heeresgruppe über das Unternehmen „Franz“ des Höheren SS- und Polizeiführers Russland Mitte gegen Partisanen (Meldung von 1143 Feindtoten und 882 Erschießungen von „Bandenverdächtigen“). 1
14005 Schreiben zur Überprüfung der für die Heeresgruppenreise 1939 vorgesehenen Unterkünfte. 1
14006 Schriftverkehr  des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion A. Speer mit dem Generaloberst K.Zeitzler im Zusammenhang mit seiner Ausscheidung aus der Wehrmacht, Briefe von A. Speer  und K. Zeitzler zu derselben Frage an andere Personen und die Antworten auf diese Briefe vom 5. August 1944  bis 28. Februar 1945. 1
14007 Schriftverkehr der deutschen Behörden in Rumänien über Beförderung von Gütern auf der Donau. Angaben über die rumänischen Donauhäfen. 1943 – 1944. 1
14008 Schriftverkehr der deutschen Behörden über Hafenausrüstung und technisches Gerät für die Halbinsel Krim für März – August 1943. 1
14009 Schriftverkehr der deutschen Heeresmission in Rumänien mit dem Generalstab der rumänischen Streitkräfte über Sicherung und Verteidigung der rumänischen  Grenze und Teilnahme der rumänischen Truppen an dem Krieg gegen die UdSSR für Mai – Oktober 1941. 1
14010 Schriftverkehr der deutschen Heeresmission in Rumänien mit dem Oberkommando der Wehrmacht, mit dem Oberkommando des Heeres über die finanziellen und wirtschaftlichen Fragen in der Zeit vom 26. Mai 1941 bis 26. Mai 1942. 1
14011 Schriftverkehr der deutschen Heeresmission in Rumänien und der deutschen Transportkommandantur in Bukarest mit den rumänischen Behörden über die Benutzung der rumänischen  Häfen und Transportkommunikationen zugunsten der deutschen Wehrmacht  für die Zeit vom 6. Mai 1942 bis 2. März 1944. 1
14012 Schriftverkehr der deutschen Marine- und  Schifffahrtsbehörden  am Schwarzen Meer über die  Schiffsverluste, Schiffsbeschädigungen und Schiffsreparaturen für die Zeit vom Januar bis August 1944. 1
14013 Schriftverkehr der deutschen Marine- und  Schifffahrtsbehörden über Zustand und Auffüllung der Marineausrüstungs- und Reparaturbetriebsläger in den Schwarzmeerhäfen für die Zeit vom Oktober 1943 bis Juli 1944. 1
14014 Schriftverkehr der deutschen Marinebehörden am Schwarzen Meer über die Organisation der Funkpeilung und Funkpeildienst für die Zeit vom September 1943 bis Juni 1944. 1
14015 Schriftverkehr der deutschen Marinebehörden am Schwarzen Meer über die Verwendung der UW-Ortungsgeräte und Funkmeβgeräte  für die Bekämpfung der sowjetischen U-Boote, Berichte über die U-Bootsbekämpfung der U-Jagdflottillen. Oktober 1943 – Juli 1944. 1
14016 Schriftverkehr der deutschen Marinebehörden über die Personallage auf Nachschubschiffen, die für die Kriegsmarine im Schwarzen Meer eingesetzt sind, für die Zeit vom September 1943 bis Juni 1944. 1
14017 Schriftverkehr der deutschen Militär – und Seeschifffahrtsbehörden über die Totalverluste von Schiffen im Schwarzmeerraum in der Zeit vom August 1943 bis Juni 1944. 1
14018 Schriftverkehr der deutschen Schifffahrts-Behörden über die Beförderung von Transporten auf der Unteren Donau  für März – Juli 1944.        1
14019 Schriftverkehr der deutschen Schifffahrtsgesellschaften mit den rumänischen Behörden und Firmen über die  Befrachtung von Schleppen und Transportfahrzeugen auf der Donau für die Transportbedürfnisse der deutschen Wehrmacht für das Jahr 1942. 1
14020 Schriftverkehr der Heeresgruppe B mit dem OKH wegen der Übergabe von Beute-Panzern aus dem Westfeldzug zu Übungszwecken. 1
14021 Schriftverkehr der Heeresgruppe mit dem OKH und den unterstellten Verbänden zur Sicherstellung mit Karten sowie zur Inbesitznahme und Auswertung sowjetischer Beutekarten u.a. 1
14022 Schriftverkehr der Marinebehörden in Rumänien und im Schwarzmeerraum über die Ausrüstung  von Einheiten und Schiffen der Kriegsmarine mit den Rundfunkgeräten, deren Reparatur und Wartung für die Zeit vom September 1941 bis November 1942. 1
14023 Schriftverkehr der Marinebehörden über den Bau und Ausrüstung des Torpedoarsenals der Kriegsmarine “Mitte” in  Rudolstadt für die Zeit vom Februar 1943 bis August 1944. 1
14024 Schriftverkehr der Mitglieder der Reichsregierung zu den verschiedenen Fragen, Fernschreiben des Grossadmirals K. Dönitz über die Bildung der geschäftsführenden  Reichsregierung. Februar – Mai 1945. 1
14025 Schriftverkehr der Wehrmachts- und Marinebehörden und der Firmen  über die Benutzung von Panzermaterialien der stillgelegten Schiffsneubauten und Beuteschiffe für die Zeit vom Februar 1942 bis August 1943. 1
14026 Schriftverkehr der Wehrmachtsbehörden über die Organisation einer militärischen Kontrolle der Donauschifffahrt und über deutsches Transportwesen in Rumänien für die Zeit vom Januar 1941 bis Juni 1944. 1
14027 Schriftverkehr der Wehrmachtsinstanzen und der wirtschaftlichen Behörden zur Frage der Wahrung der Geheimhaltung und der Ausländerbesuche in der Rüstungsindustrie für Mai – Oktober 1940. 1
14028 Schriftverkehr des Chef des Generalstabes der Heeresgruppe Mitte – u.a. Bericht  über Vortrag beim Führer am 6. und 7.9.1942. 1
14029 Schriftverkehr des Chefs des Oberkommandos der Wehrmacht Generaloberst A.Jodl mit der allierten Überwachungskommission bei dem OKW über die Einhaltung der Kapitulationsbedingungen, Entlassung aus der Wehrmacht, Befreihung der ehemaligen Kriegsgefangenen der allierten Streitkräften, über die Lage mit der deutschen Handelsschiffahrt und mit der Ernährung der Truppen und der Bevölkerung u.a. vom 9. bis 22. Mai 1945. 1
14030 Schriftverkehr des Generaldirektors der Firma MAN Otto Meyer mit dem Oberkommando der Kriegsmarine und dem Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion über den möglichen Verkauf des reichseigenen Werkes “Motorenwerk Hamburg” für Juni – Oktober 1944. 1
14031 Schriftverkehr des Obekommandos der Kriegsmarine über den Bau der Ausweichstelle der Seekriegsleitung des OKM in Lanke bei Berlin und der anderen speziellen Objekte der Kriegsmarine. November 1939 – Juli 1944. 1
14032 Schriftverkehr des Oberkommandos der Kriegsmarine  (OKM) über die vorrangigen Bauvorhaben der Kriegsmarine im Jahre 1944. 1
14033 Schriftverkehr des Oberkommandos der Kriegsmarine (OKM) mit den Marinebehörden, Aktiengesellschaften und Firmen über die Finanzierug der Aufträge und Arbeiten für die Kriegsmarine und über andere Finanzfragen in der Zeit vom April 1939 bis April 1942. 1
14034 Schriftverkehr des Oberkommandos der Kriegsmarine (OKM) und seiner Abteilungen mit Werften und Firmen über die Aufträge für die Kriegsmarine in der Zeit vom Juli 1939 bis September 1943. 1
14035 Schriftverkehr des Oberkommandos der Kriegsmarine über die Kriegsschiffsneubauten,  Informationsmaterialien, Anweisungen für die Luftverteidigung. Zeitrahmen: 1940 – 1944. 1
14036 Schriftverkehr des Oberkommandos der Kriegsmarine und der anderen Marinebehörden über die Pressewerbung des Einsatzes der Jugendlichen in der Kriegsmarine. November 1942 – Oktober 1944. 1
14037 Schriftverkehr des Oberkommandos der Wehrmacht mit dem Reichswirtschaftsministerium, Reichsfinanzministerium und Reichsbankdirektorium über Schuldenabwicklung der Wehrmacht vom 7. bis 18. Mai 1945; alphabetisches Namenverzeichnis zum Geschäftsverteilungsplan des  Reichsfinanzministeriums, Stand: 10. Juli 1943. 1
14038 Schriftverkehr des Oberkommandos der Wehrmacht und des deutschen Außenamtes über Eintreffen einer französischen Delegation (Ministerpräsident P. Laval, General A. Giraud) in die Besatzungszone Frankreichs für die Unterredung mit dem deutschen Botschafter O. Abetz, ohne vorherige Benachrichtigung und Bewilligung der deutschen Besatzungsbehörden, Mai – Juni 1942. 1
14039 Schriftverkehr des Reichsfinanzministeriums mit Oberkommando der Wehrmacht, Deutscher Arbeitsfront, Reichswirtschaftsministerium, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Preussischen Finanzministerium u.a. über die Finanzierung der Kriegsausgaben, über die Fragen der Staatsgehalt – Steuer – und Währungspolitik für die Jahre 1939 – 1945. 1
14040 Schriftverkehr des Reichsministers und Chef der Reichskanzlei Dr. O. Lammers mit dem Oberkommando der Wehrmacht, Reichsfinanzministerium, Reichsführer SS u.a. über die Fragen der Verwaltung für die besetzten sowjetischen Gebiete, über Abfindung der Bediensteten der Zivilverwaltung und Besoldung der Wehrmachtsangehörigen u.s.w. in der Zeit vom 2. Juli  1941 bis 17. Dezember 1942. 1
14041 Schriftverkehr des RKS-Hafeninspekteurs in Konstanza mit dem Bevollmächtigten des RKS für die Seeschifffahrt im Schwarzen Meer (Bukarest) und anderen Dienststellen zu den verschiedenen Fragen für die Zeit vom  Juni  bis  November 1943. 1
14042 Schriftverkehr des RKS-Hafeninspekteurs in Nikolajew Kapitän W. Wilstermann mit dem Bevollmächtigten des RKS für die Seeschifffahrt im Schwarzen Meer (Bukarest) und anderen Dienststellen  zu den verschiedenen Fragen für die Zeit vom Juli 1943 bis Januar 1944. 1
14043 Schriftverkehr und Anordnungen der Kriegsmarinedienststellen in Rumänien zu den verschiedenen Fragen für die Zeit vom  Juli 1941 bis Dezember 1942. 1
14044 Schriftverkehr und Fernschreiben der deutschen Marine- und  Schifffahrtsbehörden  am Schwarzen Meer über die  Schiffsverluste und Schiffsbeschädigungen für die Zeit vom Oktober 1943 bis August 1944. 1
14045 Schriftverkehr und Fernschreiben der deutschen Marine- und  Schifffahrtsbehörden  am Schwarzen Meer über die Arbeit von Häfen und Seeschiffahrt im Schwarzmeerraum für die Zeit vom  März 1943  bis  Mai 1944. 1
14046 Schriftverkehr zwischen dem Generalfeldmarschall  W. von Blomberg  und dem Chef des Oberkommandos der Wehrmacht General W. Keitel während Blombergs Italienreise, Briefe anderer Personen an W.von Blomberg und W.Keitel. Materialien über die Entlassung W. von Blomberg vom Posten des Reichskriegsministers. Januar – Dezember 1938. 1
14047 Schriftverkehr, Kartenskizzen und Schemata zur Sicherstellung des Nachrichtenverkehrs auf dem Ausweichnetz des Oberkommandos der Heeresgruppe B (Fall „Bergheim“) und während des Westfeldzuges durch das Heeresgruppen-Nachrichtenregiment 537. 1
14048 Schriftwechsel der deutschen Heeresmission in Rumänien mit dem Generalstab der rumänischen Streitkräfte über die Аbsendung der rumänischen Verbände der “zweiten Welle” an die Ostfront und über Zusammenwirken dieser Verbände mit der deutschen Heeresgruppe "Süd"  für  März – Juni 1942. 1
14049 Schriftwechsel der Heeresgruppe B mit dem OKH und anderen Institutionen zu militärgeographischen Studien über den europäischen Teil der Sowjetunion, zum Baltikum und Weißrussland, zum Dnejpr, zur Ukraine usw., Berichte der Deutschen Botschaft Moskau zum Zustand der Straße Brest-Moskau u.a.  1
14050 Schriftwechsel der Heeresgruppe Mitte mit den ihr unterstellten Stäben zu sowjetischen Beuteakten und Beutestücken (Kampfstoffmuster, Truppenfahnen u.a.) sowie zu Verlusten von Geheimdokumenten der Wehrmacht. 1
14051 Schriftwechsel der Heeresgruppe Mitte zur Verlegung der Lehr-Brigade 900 nach Döberitz, zur Herauslösung von bei fremden Verbänden eingesetzten Einheiten von zur Auffrischung vorgesehenen Divisionen, zur Auffrischung und Neugliederung von Verbänden, Zusammenstellungen von Ersatzanforderungen u.a.  1
14052 Schriftwechsel der Mitarbeiter des deutschen Außenamtes mit dem Reichsaußenminister I.von Ribbentrop, Vertretern des Oberkommandos der Wehrmacht über die Kontakte mit westlichen Allierten und Kapitulation Deutschlands vom 26. April bis 22. Mai 1945. 1
14053 Schriftwechsel der Wehrmachtsbehörden in Rumänien über die sowjetischen Kriegsgefangenen in den rumänischen Lagern, Listen der  sowjetischen Kriegsgefangenen mit der Feststellung ihrer Volkstumszugehörigkeit und den anderen Angaben für die Jahre 1942 – 1943. 1
14054 Schriftwechsel des  leitenden Ministers und Reichsaußenministers der geschäftsführenden  Reichsregierung Graf L. Schwerin von Krosigk  mit den Oberbefehlshabern der Heeresgruppen, Mitarbeitern des Außenamtes, diplomatischen Vertretungen Deutschlands im Außland und Präsidenten des schwedischen Roten Kreuzes über die militärpolitische Lage und Kapitulation Deutschlands vom Mai 1945. 1
14055 Schriftwechsel des Befehlshabers der deutschen Luftwaffe in Rumänien für Personalfragen. Monatliche Personalbewegungmeldungen; Stärkemeldungen u.a. Kaderberichte der Fliegerhorstkommandanturen, der Flakgruppen, -divisionen, -regimente und anderen Flakeinheiten, des Nachrichtenführers, des leitenden Sanitätsoffiziers, des Intendanten der deutschen Heeresmission in Rumänien. 1
14056 Schriftwechsel des Generalstabes der Heeresgruppe B mit dem OKH, dem Deutschen Militärkartographischen Institut in Warschau und den AOK zu Fragen der Ausstattung mit Karten zum Baltikum und der UdSSR. 1
14057 Schriftwechsel des Generalstabes der Heeresgruppe B mit der Luftflotte 2 und den Generalstäben der Heeresgruppen A und C. 1
14058 Schriftwechsel des Generalstabs der Heeresgruppe Mitte mit den Stäben der unterstellten AOK und dem OKH zu Ersatzfragen. 1
14059 Schriftwechsel des Ia der Heeresgruppe Mitte mit dem Befehlshaber des Heeresgebiets Mitte und anderen Stellen zum Kampf gegen Partisanen, zur Sicherung der Nachschubwege der Heeresgruppe und des rückwärtigen Heeresgebiets, zur Aufstellung landeseigener Verbände u.a. 1
14060 Schriftwechsel des Nachschubamtes beim Reichsminister für Luftfahrt/Oberbefehlshaber der Luftwaffe mit den Luftgaukommandos und anderen Luftwaffeneinheiten in Rumänien und in Wien über technische Fragen und Nachschubwesen. 1
14061 Schriftwechsel des OKL, des Befehlshabers der Luftwaffe in Rumänien, des Luftwaffenkommandos 4 über die Lieferungen von technischen Geräten. 1
14062 Schriftwechsel des OKW, OKL, der deutschen Missionen der Luftwaffe und des Heeres, des Befehlhabers der deutschen Luftwaffe in Rumänien mit den deutschen und rumänischen Firmen, den wirtschaftlichen Strukturen über die Organisation und Verstärkung der Flakartillerie und Flakabwehr von Bukarest, die technischen Lieferungen. 1
14063 Schriftwechsel über die Fortführung der Bunkerbauten für die ausländischen Missionen in Berlin, darunter Briefe des Chefs der Parteikanzlei Reichsleiter M.Bormann an Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion A. Speer (Februar - März 1944). 1
14064 Schriftwechsel und Berichte der Bauverwaltung der deutschen Luftwaffe in Rumänien über Kaderangelegenheiten, Kriegsgliederung der Einheiten und über besondere Vorkommnisse, Diebstahl, Desertionen. 1
14065 Schriftwechsel zwischen dem Befehlshaber der deutschen Heeresmission in Rumänien General der Kavallerie E. Hansen, dem Chef des Generalstabes der rumänischen Armee Korpsgeneral I.Steflea, dem Ministerpräsidenten Rumäniens Marschall I. Antonescu, dem Führer und Obersten Befehlshaber der deutschen Wehrmacht A.Hitler über die Verteidigung der Halbinsel Krim  und  Transnistriens, September 1943 – März 1944. 1
14066 Schriftwechsel zwischen dem Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generalfeldmarschall W. Keitel und dem Chef  des Wehrmacht – und Heeresnachrichtenwesens Generalleutnant E.Fellgiebel im Zusammenhang mit Fellgiebels staatsfeindlichen und kampfkraftzersetzenden Äusserungen vom März - April 1943. 1
14067 Schriftwechsel zwischen dem Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generalfeldmarschall W. Keitel und dem Führer und Obersten Befehlshaber der deutschen Wehrmacht A.Hitler über die Verschwörung gegen Hitler am 20.Juli 1944, Listen der Generale und Offiziere, die aus der Wehrmacht ausgestossen und entlassen sowie auch disziplinär bestraft  wurden  vom August – Oktober 1944. Schriftwechsel der Wehrmachtsbehörden und des Heeresjustizwesens über die Fälle des Generalleutnants F. Heim, Oberst H.Selle und Major Weiß vom Dezember 1942 – März 1943. 1
14068 Schriftwechsel zwischen dem Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion A. Speer und dem Reichsfinanzminister Graf L. Schwerin von Krosigk über die Fragen der Finanz – und Wirtschaftspolitik, sowie  über die politische Situation vom Februar und Mai 1945. 1
14069 Schriftwechsel zwischen dem Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion A.Speer, dem Reichsführer SS, Chef der deutschen Polizei und Oberbefehlshaber des Ersatzheeres H.Himmler und dem Industriellen H. Röchling von “Röchling-Werke” über die Kriegsproduktion vom August 1944. Entwurf eines Führerbefehls über die Massnahmen zur Erhöhung der Effektivität der Arbeit der Kriegsindustrie vom 20. August 1944. 1
14070 Schriftwechsel zwischen den Verbindungsoffizieren, Stäben, Oberkommandos der deutschen und finnischen Luftwaffe, der deutschen und finnischen Wehrmacht über den Kampfeinsatz, Vorfälle im Luftraum, Flakschutz, Partisanenbekämpfung, Zwischengrenze der deutschen und finnischen Luftwaffe im Norden, Nachtaufklärungsflüge, Kriegslieferungen aus Großbritannien und den USA an die Sowjetunion u.a. Fragen. 1
14071 Schriftwechsel zwischen der Dienststelle des Generalbauinspektors für die Reichshauptstadt, dem Reichsministerium für Bewaffnung und Kriegsproduktion, der Organisation “Todt”, Baustellenberichte der Baufirmen  über den Bau der unterirdischen Objekte “Lore 2”, “Lore 3”, “Lore 4” und “Rita”  in Berlin  für Verlagerung der kriegsgebundenen Produktion der Firmen “Telefunken” und “Löwe Werkzeugmaschinen A.G.” vom September – Dezember 1944.    1
14072 Schussbesprechung zur Übungsreise nach Schlesien 1937. 1
14073 Unterlagen der Abteilung IIId im Amt Ausland/Abwehr des OKW: Schutzzonenvertrag zwischen Deutschland und Slowakei vom 12. August 1939. Vereinbarung zwischen Deutschland und Slowakei zu Artikel 3c des Schutzzonenvertrages vom 13. August 1939. 1
14074 Schwere Flak-Abteilung 605: Stellungsbuch der Stellung Blumberg des Luftverteidigungskommandos 1 Berlin. 1
14075 Seepläne der Häfen am Schwarzen Meer, 1944.   1
14076 Skizze der polnischen Truppenverteilung zum 12.08.1939. Anlage zur militärischen Lage Polens. Maßstab 1:1000000. 1
14077 Skizze des Feldmunitionlagers 7/VIII beim Chef des Bauwesens beim Kommandierenden General der deutschen Luftwaffe in Rumänien. 1
14078 Skizzen der Lage der Roten Armee zum 11.06.1941, der Befestigungen zum 14.05.1941. Die russischen Seestreitkräfte im Gebiet des Schwarzen Meers. 1
14079 Skizzen des Einsatzes der Grenzschutzeinheiten in den Truppenübungen 1938 im Grenzgebiet Abschnitt 12. 1
14080 Skizzen und Karten der Kommandos des Flughafenbereichs und der Fliegerhorstkommandanturen beim Befehlshaber der deutschen Luftwaffe in Rumänien. Stand: Mai 1944. 1
14081 Sonder- und Stabsbefehle, Weisungen und Anordnungen des Oberkommandos der Heeresgruppe B bzw. Mitte. 1
14082 Sonderbezeichnungspläne für die Ostsee. Hrsg vom Kommando der Marinenestation der Ostsee, 1939. 1
14083 Sowjetische Fliegertruppe. Übersicht über zivile Luftflotte, ausgearbeitet beim Dienst Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe. 1
14084 Sowjetrussische Angriffsmöglichkeiten und andere Operationsabsichten 1942 - 1945, zusammengestellt von der Abteilung Fremde Heere Ost (Karten). 1
14085 Sowjetunion: Übersicht der Archivunterlagen. Band 2: Einzelbildunterlagen von Werken der Flugrüstungsindustrie, der Kraftwagen- und Kampfwagenherstellung und der Kautschukerzeugung. 1
14086 Sowjetunion. Übersicht der Archivunterlagen. Band 1. Rüstungsindustrie (Europäische SU). 1
14087 Sperrordnung für  Danzig-Neufahrwasser. Hrsg vom Kommando der Marinestation Ostsee, 1941. 1
14088 Sperrordnung für den Hafen Kiel. Hrsg vom Kommando der Marinestation Ostsee, 1941. 1
14089 Sperrordnung für die Swinemünder Bucht. Hrsg vom Kommando der Marinestation Ostsee, 1938. 1
14090 Stabstagebuch der Kampfhandlungen des Kampfgeschwaders 26 von Generaloberst Siburg und Lageberichte. 1
14091 Stabsunterlagen I./ Sturzkampfgeschwader 1: Feindflüge der fliegenden Verbände, Besatzungen. 1
14092 Stadtplan von London. Anlage zu: Ob.d.L. Führungsstab 1a/1c Nr. 1900/40g. Blatt Nr. 3. Maßstab 1:20000. 1
14093 Stadtplan von London. Anlage zu: Ob.d.L. Führungsstab 1a/1c Nr. 19000/40g. Zielkarte Nr. 3. Maßstab 1:20000. 1
14094 Stadtplan von London. Blatt 2 zu Ob.d.L. Führungsstab 1a/1c Nr. 1900/40g. Maßstab 1:20000. 1
14095 Stadtplan von London. Blatt 4 zu Luftwaffe-Führungsstab 1a/1c. Nr. 1900/40g. 1
14096 Stadtplan von Welikije Luki, M 1:20 000. 1
14097 Standorte der SU Fliegertruppe und ihre Belegung mit erkannten Verbänden im europäischen Russland. Stand 13.04.1941. 1
14098 Stärkenachweise für Kompanien, Batterien und Marschbataillone z.b.V. der Wehrmacht 1
14099 Stärkenachweisungen für den Oberbefehlshaber des Heeres, den Generalstab des Heeres und das Heerespersonalamt. 1
14100 Stellenbesetzung der Amtsgruppen und Abteilungen des Rüstungsamtes des Reichsministeriums für  Bewaffnung und Munition; Kriegstagebuch  des Rüstungsamtes des Reichsministeriums für  Bewaffnung und Munition; Schriftwechsel des Oberkommandos der Wehrmacht und des Reichsministeriums für  Bewaffnung und Munition über Angliederung des Wirtschaft – und Rüstungsamtes des OKW an das Reichsministerium für  Bewaffnung und Munition; Kriegsstärkenachweisungen für das Rüstungsamt im Reichsministerium für  Bewaffnung und Munition. September 1942 – Dezember 1943. 1
14101 Stellenbesetzung des Oberkommandos der Heeresgruppe Mitte und der ihr unterstellten Verbände – Stand 15.3.1941. 1
14102 Stellenstärke und Kriegsausrüstungnachweisung für das Kommando einer Panzergruppe. 1
14103 Stellungspläne und Skizzen der Sicherung der Flugplätzen (Rumänien) gegen Luft- und Erdangriffe. 1
14104 Stenogramm der Besprechung bei A.Hitler  in Berghof über die Behandlung der Kriegsgefangenen - Überläufer, der Hilfswilligen und der landeseigenen Bataillone im Osten am 8. Juni 1943. 1
14105 Stenogramm von zwei Gesprächen des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion A.Speer und Oberst der Luftwaffe W. Baumbach mit den amerikanischen Vertretern über die Entwicklung der deutschen Flugzeugindustrie und Herstellung der Kampfflugzeuge, über die Arbeit des Reichsministeriums für Rüstung und Kriegsproduktion am 16. und 17. Mai 1945. 1
14106 Studie der Ausbildungsabteilung im OKH: Zusammendruck der Kampferfahrungen im Sommer 1942. 1
14107 Studie der Heeresgruppe Mitte zu den Kämpfen im Winter 1941/42, Information des OKH zu den Auslandskommandos deutscher Offiziere (1939), Übersichten des OKW zur außenpolitischen Lage in Europa (Jan.-April 1939), Schreiben des OKH zur Zusammenarbeit von Heer und SA. 1
14108 Studie der OKH-Abteilung Fremde Heeres West: "Die englischen Kampfgrundsätze in der Abwehr", Weisung des OKH über die Ersatzzuführung. 1
14109 Studie des OKH "Westen": Analyse der Lage und Prognose der Operationen an der Westfront. 1
14110 Studie von Generalleutnant a.D. von Ditfurth "Der chinesisch - japanische Krieg 1937 - 41". Teil 1. Vom Ausbruch des Konflikts bis zum Erreichen des Hoangho durch die Japaner. Juli bis Dezember 1937. Mit 5 Anlagen und 11 Skizzen. 1
14111 Studie von Generalmajor Erich Marcks für eine Offensivoperation gegen die Sowjetunion und Vortragsnotizen des Chefs der OKH-Abteilung Fremde Heere Ost zur Stärke und Verteilung der Roten Armee. 1
14112 Superfortress (B-29) und andere neue anglo-amerikanische Flugzeugmuster. Nachrichten des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe. 1
14113 Tabelle der an Rumänien zugestellten Kriegsbeute vom 2. September 1943. 1
14114 Tabelle der in Deutschland bestellten und bis 30. August 1943 noch nicht gelieferten Waffen, Munition und Materialien vom 2. September 1943. 1
14115 Tabelle von Waffen, Munition und Materialien, deren Beschaffung aus Deutschland für die Ausrüstung der rumänischen Streitkräfte noch nötig ist  vom 2. September 1943.  1
14116 Tagebuch der Kampf- und Aufklärungseinsätze des V. Flieger-Korps mit Kampfaufgaben und Ergebnissen. 1
14117 Tagebuch des Kampfeinsatzes des IV. und V. Korps. 1
14118 Tages- und Abendmeldungen des Ic der Heeresgruppe Mitte über Stoßtruppenunternehmen, Tätigkeitsberichte und Kriegstagebücher des Oberquartiermeisters beim Wehrmachtsbefehlshaber in den Niederlanden, Tätigkeitsberichte des Leitenden Sanitätsoffiziers beim Wehrmachtsbefehlshaber in den Niederlanden, Anweisung des OKH über Aufstellung einer Bewährungstruppe. 1
14119 Tages- und Lagemeldungen der Luftflotte 4. Zustand der polnischen Flugplätze. 1
14120 Tagesbefehl des Oberbefehlshabers der Heeresgruppe Mitte nach der Schlacht bei Wjasma und Brjansk, Schemata der Nachrichtenverbindungen der Heeresgruppe Mitte, Unterlagen des Generals der Pioniere der Heeresgruppe Mitte, Informationen des Leiters der Geheimen Feldpolizei Ost zur Bekämpfung von Partisanen, Merkblatt der Heeresgruppe Mitte über Organisation und Bekämpfung von Partisanen, Kartenskizzen  zu Depots und Stäben der Heeresgruppe u.a.  1
14121 Tagesbefehl des Oberbefehlshabers der Heeresgruppe Mitte vom 31.7.1944 und Flugblätter der Heeresgruppe zu Fragen der taktischen Führung und zum Kampf gegen vermeintliche „Drückeberger“. 1
14122 Tagesbefehle des Marineoberkommandos Nordsee für  Dezember 1942 – Juli 1943. 1
14123 Tagesbefehle des Marineoberkommandos Nordsee für  Januar – März 1945. 1
14124 Tagesbefehle des Marineoberkommandos Ostsee für  Juli – November 1943. 1
14125 Tagesbefehle des Marineoberkommandos Ostsee für Dezember 1943. 1
14126 Tagesbefehle des Marineoberkommandos Ostsee für Januar – Juli 1943. 1
14127 Tagesbefehle und Geheimbefehle des Marine-Verbindungsstabes Rumänien für die Jahre 1942 – 1944. 1
14128 Tagesbefehle und Reden des Oberbefehlshabers des Heeres Werner von Brauchitsch, Tagesbefehle von Adolf Hitler 1
14129 Tagesbefehle, Tätigkeitsberichte und Schriftverkehr der Wehrmachttransportleitung “Ost” für die Zeit vom 25. Oktober 1941 bis 15. August 1942. 1
14130 Tagesmappe der dienstlichen Unterlagen der Luftflotte 4. Befehle, Meldungen, Funksprüche. 1
14131 Tagesmappe des Luftflottenkommandos 4. Beschreibung der feindlichen Radiosendungen. 1
14132 Tagesmeldungen des Rundfunkdienstes der geschäftsführenden  Reichsregierung über die Ereignisse im Außland, über Haltung und Meinungsbildung der deutschen Bevölkerung  vom Mai 1945. 1
14133 Tagesmeldungen und Monatsmeldungen der Aussenstelle Rumänien der Wehrmachttransportleitung “Südost” über die Wehrmachttransporte über das Schwarze Meer und auf der Donau für die Zeit vom Juli bis Dezember 1943. 1
14134 Tägliche  Schiffspositionslisten des RKS-Bevollmächtigten für die Seeschifffahrt  im Schwarzen Meer  für die Zeit vom  Juni 1943  bis  August 1944. 1
14135 Tägliche Ausgaben des Informationsblatts "Archiv der Gegenwart" mit den Beiträgen zur Lage an den Fronten, Berichten über die internationale Lage und Ereignisse in der ganzen Welt. 1
14136 Tägliche Lageberichte der Operationsabteilung des Generalstabes über die Kämpfe an allen Fronten. 1
14137 Tägliche Lageberichte von 6. Luftnachrichten-Flugmelde-Regiment 93 (ab 02.09.1944 - 5. Luftnachrichten-Regiment 221) für die Zeit vom 16.07.1944 - 13.02.1945. 1
14138 Tägliche Lagemeldungen der Luftflotten 1 und 5, des Kommandierenden Generals der deutschen Luftwaffe in Finnland an den Verbindungsoffizier beim Führungsstab der finnischen Luftwaffe. 1
14139 Tägliche Lagemeldungen des deutschen Verbindungsoffiziers beim Führungsstab der finnischen Luftwaffe über die Lage an der Front und den Kampfeinsatz der Luftflotte 1 und 5. 1
14140 Tägliche Lagenberichte des OKH über die Lage an der polnischen Front sowie im Westen (01.09.1939 - 31.12.1939). 1
14141 Tägliche Lagenberichte des OKH. 1
14142 Tägliche Meldungen vom Wehrmachtsumschlagstab und der Küstenüberwachungstelle des Reichskriegshafens Gotenhafen über die Ankunft von Schiffen in der Zeit vom August 1944 bis Februar 1945. 1
14143 Tägliche Morgen- und Abendmeldungen des Luftflottenkommandos 5, Aufklärungsmeldungen. 2
14144 Tägliche Morgen- und Abendmeldungen des Luftflottenkommandos 5; teilweise - des Luftflottenkommandos 1, Aufklärungsmeldungen. 1
14145 Tägliche operative Lagemeldungen des Generalstabes der Heeresgruppe B und der ihr unterstellten Armeen (Juni 1940), Auszug aus einer Übersicht zu den italienischen Streitkräfte – Offiziers- und Unteroffizierskorps und dessen Ausbildung, 6 Fotographien von Feldbefestigungsanlagen. 1
14146 Tägliche operative Lagemeldungen des Generalstabes der Heeresgruppe B und der ihr unterstellten Armeen, Mobilmachungsunterlagen für Einheiten aus dem Raum Beelitz. 1
14147 Tägliche operative Lagemeldungen des Generalstabes der Heeresgruppe B und der ihr unterstellten Armeen, Schemata zur Kriegsgliederung der Heeresgruppe B. 1
14148 Tägliche operative Lagemeldungen des Generalstabes der Heeresgruppe B und der ihr unterstellten Armeen. 1
14149 Tägliche Übersichte der Transportkommandantur Bukarest (Wehrmachttransportleitung) über den Stand der Straßenverkehrsmöglichkeiten. 1
14150 Täglicher Schriftverkehr des Intendantendienstes der deutschen Heeresmission in Rumänien (Mitteilungen über Warenlieferungen, Rechnungen, Quittungen, Empfangsscheine, Berichte, Formulare, Schadenbescheinigungen, Aktenvermerke u.a.) in der Zeit vom 5. Mai 1941 bis 13. Juni 1944. 1
14151 Taktik der deutschen Truppen: übersetzte schriftliche Aussagen von deutschen Kriegsgefangenen u.a. Chef der Pioniere des AOK 20 und des Kommandeurs der 17. PD  1
14152 Taktische Anweisungen für Flugwachen und Flugmeldedienst, Schriftverkehr 8./ Luftnachrichten-Flugmelde-Regiment 98, Meldungen der vorgeschobenen Beobachter (VB). 1
14153 Taktische Bemerkungen zum Einsatz der Luftwaffe und Flakartillerie des 1c Dienstes West des Führungsstabes der Luftwaffe mit Skizzen und Karten. Materialien des OKH - Erfahrungsberichte Abwehr. 1
14154 Taktische Erfahrung im Westfeldzug und das Merkblatt "Küstenkampf". 1
14155 Taktische Tagesmeldungen der Gruppe I/134 an Luftgaukommando XVII. 1
14156 Taktische Truppenanweisungen des OKH für Truppenübungen mit Schemata. 1
14157 Tätigkeitberichte des Intendanten beim Befehlsgeber Nord-West Frankreich. 1
14158 Tätigkeitberichte des Militär- und Luftаttachés der deutschen Botschaft in Tokyo für die Zeit vom März bis zum Juli 1939. 1
14159 Tätigkeitsberiche der Dienststellen des Intendanten beim Kommandanten im Heeresgebiet Südfrankreich. 1
14160 Tätigkeitsbericht des Intendanten beim Befehlshaber in Nordostfrankreich, Dr. Zimmermann, und Geschäftsverteilungsplan der Dienststelle, 01.10.-31.12.1943. 1
14161 Tätigkeitsberichte der dem Intendanten beim Befehlshaber in Nordostfrankreich unterstehenden Versorgungseinheiten, 01.10. - 31.12.1943. 1
14162 Tätigkeitsberichte der Transportverbindungsstelle Nr. 21 und des Transport-Offiziers beim Wehrmachtbefehlshaber Norwegen. 1
14163 Tätigkeitsberichte des Generals der Pioniere bei der Heeresgruppe B. 1
14164 Tätigkeitsberichte des Intendanten (Dr. Fuhs) beim Befehlshaber in Südwestfrankreich und der ihm unterstehenden Versorgungseinheiten, 01.10. - 31.12.1943. 1
14165 Tätigkeitsberichte des Militärs- und Luftаttachés der deutschen Botschaft in Tokyo in der Zeit vom Mai 1938 bis zum Januar 1939. 1
14166 Tätigkeitsberichte des Wehrkreisbeauftragten III des Reichsministers für Bewaffnung und Munition, Berichte der technischen Kommissionen für den Wehrkreis  Berlin III und begleitende Dokumente zu den Berichten für die Zeit vom Dezember 1941 bis Januar 1945. 1
14167 Technische Skizzen sowjetischer Minen und Schemata zu deren Verlegung, hrsg. von der Kartenstelle der Heeresgruppe Mitte  1
14168 Technische Unterlagen der Stützstellen für Luftbeobachtung, Skizzen der Drahtverbindungen. 1
14169 Technische Zeichnung für den Bau eines Eisbrechers für einen Brückenpfeiler 1
14170 Teilweise übersetze Unterlagen der 551. Grenadierdivision und die entsprechenden deutsche Originale (Funktafeln, Anordnungen für das Nachrichtenwesen u.a.) 1
14171 Telefonische Befehle IV Gruppe Lehrgeschwader 1. 1
14172 Telegramm und Schriftverkehr des OKH an die Heeresgruppe B zum Austausch eines PKW vom Typ "Horch". 1
14173 Telegramme der deutschen diplomatischen Vertretungen in Madrid und Genf, Meldungen der Vertreter des Auswärtigen Amtes beim Oberkommando der Wehrmacht und beim Oberbefehlshaber West, Informationsmaterialien des "Deutschen Nachrichtenbüros" über die Kampfhandlungen der westlichen Allierten in Frankreich, über Verhalten der französischen Bevölkerung und Resistance-Bewegung in Frankreich im September - Dezember 1944. 1
14174 Telegramme des Oberkommandos der Wehrmacht an die Heeresgruppenkommandos “Nord”, “Süd” und “West”, an die Stäbe der ihnen unterstellten Großverbände und Verbände mit den Informationen über den Verlauf der Kampfhandlungen  in Polen und an der Westfront vom 2. bis 29. September 1939. 1
14175 Telegramme, Meldungen und Anordnungen des I. Fliegerkorps, des Luftflottenkommandos 4, des Kommandierenden Generals der deutschen Luftwaffe in Rumänien über die Unterstellung der Verbände und Einheiten der Luftwaffe. 1
14176 Telegramme, Weisungen u.a. Dienstunterlagen des Luftgaukommandos III, Dienstbriefwechsel mit den Flakregimenten, Befehle und Weisungen des Reichsmarschalls des Grossdeutschen Reiches und Oberbefehlshabers der Luftwaffe H. Göring, Kaderangelegenheiten. Befehle des Führers der Luftwaffe der Festung Breslau. 1
14177 Terminkalender  der Mobilmachungsmaßnahmen des Oberkommandos der Wehrmacht  für die Jahren 1939 - 1940. 1
14178 Texte der kanadischen und englischen Rundfunksendungen über die Lage der deutschen Kriegsgefangenen in Kanada, Unterhaltung mit den deutschen Kriegsgefangenen aus Italien, Angaben über  die Verluste der deutschen U-Boot-Kommandeure (Februar - März 1944). 1
14179 Texte zu Kartenskizzen des Ostfeldzuges und Zusammenstellung von Operationen an der Ostfront. 1
14180 Thematische Zusammenstellung von Auszügen aus übersetzten Beutedokumenten 1
14181 Transport-Anordnungen des Marineoberkommandos Ostsee für Oktober – Dezember 1943. 1
14182 Truppeneinteilung der Heeresgruppe B, Stand 17.1.1941 1
14183 Truppeneinteilung der Heeresgruppe Mitte, Stand 1.7.1942 2
14184 Truppeneinteilung der Heeresgruppe Mitte, Stand 20.11.1942. 1
14185 Truppeneinteilung der Heeresgruppe Mitte, Stand 27.3.1943 und Gliederungsschema der Heeresgruppe Mitte nebst Zusammenstellung der Panzerlage, Stand 1.12.1942. 1
14186 Truppeneinteilung der Heeresgruppe Mitte 12
14187 Truppengliederung der deutschen Luftwaffe in Rumänien. Stand: 24.05.1944. 1
14188 Truppenübungen im Gebiet Hannover - Hildesheim - Bockenem. 1
14189 Truppenübungen im Gebiet Hannover - Hildesheim. 2
14190 Truppenübungen im Gebiet Hannover - Salzgitter. 1
14191 Über den Zustand der rumänischen Verbände auf der Halbinsel Krim (zwei Diagramme), Februar 1944. 1
14192 Übergabe – und Übernahmeakten der italienischen  MAS-Boote an die deutsche Kriegsmarine  in Feodosia (Krim) im Mai 1943. 1
14193 Übergabe-Übernahmeprotokolle des Flugplatzes Balti von der deutschen an rumänische  Luftwaffe. 1
14194 Übergabe-Übernahmeprotokolle des Flugplatzes Otopeni von der deutschen an rumänische Luftwaffe. 1
14195 Übergabe-Übernahmeprotokolle des Lagers III am Flugplatz Gulesti von der deutschen an rumänische Luftwaffe. 1
14196 Überlieferungs- und Erinnerungspflege des Heeres. 1
14197 Übersetze Befehle Hitlers, Mackensens u.a., Erfahrungsberichte, Unterlagen zur Front- und Agenturaufklärung, über Vorbereitungen zum Gaskrieg 1
14198 Übersetze Beutedokumente der Operationsabteilung der Heeresgruppe Mitte   1
14199 Übersetze Beutedokumente von Einheiten der Heeresgruppe Mitte ab dem 22.06.1941, Berichte der Heeresgruppen Süd und Weichsel aus dem März 1945, Material zur Ausbildung von Lehrpersonal und zu Lehreinrichtungen, Merkblatt zur Angriffstaktik der Roten Armee, Befehle und Weisungen, Richtlinien zur feldmäßigen Tarnung, Aussagen deutscher Kriegsgefangener u.a. 1
14200 Übersetze Beutedokumente zum Nachrichtenwesen der Wehrmacht 1
14201 Übersetze Beutedokumente zum Nachrichtenwesen der Wehrmacht und erbeutete Fernschreiben der 110. ID 1
14202 Übersetze deutsche Beutedokumente zur Organisation Todt, Urteile von Feldgerichten, Weisungen des Wehrmachtbefehlshabers in den Niederlanden, zu Versorgungs-, Justiz- und Verwaltungsfragen u.a. 1
14203 Übersetzte Auszüge aus Briefen und Tagebüchern deutscher Soldaten, Zusammenstellungen von bei gefallenen Soldaten erbeuteten Dokumenten, Selbstaussagen deutscher Kriegsgefangener u.a. 1
14204 Übersetzte Befehle, Zusammenstellungen und Berichte, Dokumente zur Organisationsstruktur des Stabes einer Felddivision, einer Panzerdivision der Struktur 44, Ausbildungshinweise, Abwehrmeldungen, Merkblätter u.a.  1
14205 Übersetzte Beiträge aus deutschen Militärzeitschriften, übersetzte Beutedokumente zu Taktikfragen, Aussagen deutscher Kriegsgefangener zu Fragen von Taktik und Operationsführung u.a. 1
14206 Übersetzte Beutebefehle und –dokumente deutscher Einheiten, Aufklärungsbericht über eine sowjetische Seelandung im Raum Eltingen südlich von Kertsch, zur Räumung der Krim, Aufklärungsinformationen über die Organisation Todt   1
14207 Übersetzte Beutebefehle von deutschen Einheiten, Truppenteilen und Verbänden, Material über die estnische SS-Freiwilligen-Division Nr. 1 und Auskunftsschreiben zu Beuteunterlagen 1
14208 Übersetzte Beutedokumente (Befehle und Lageberichte) zur dritten Schlacht um Charkow (Februar-März 1943) 1
14209 Übersetzte Beutedokumente (Befehle, Weisungen, Berichte usw.) einzelner deutscher Infanterie- und Jägerdivisionen  1
14210 Übersetzte Beutedokumente der Aufklärungsabteilung der Karelischen Front zu Gefechtshandlungen der deutschen Truppen, Bericht des AOK 9 von Beginn des Russlandfeldzuges bis zum 14. August 1942 u.a. – enthält deutsche Originale 1
14211 Übersetzte Beutedokumente der deutschen Luftwaffe, übersetzte englische Dokumente zur Organisation der Wehrmacht 1940, Übersicht zu Staffelabzeichen der Luftwaffe, Merkblätter zu Bomben der Luftwaffe, Beschreibungen sowjetischer und deutscher Flugzeugtypen, Merkblätter der Roten Armee, sowjetische Luftbilder u.a.  1
14212 Übersetzte Beutedokumente der Heeresgruppe Mitte zu Verlusten im Zeitraum Dezember 1941 bis Februar 1942 sowie zum erhaltenen Ersatz 1
14213 Übersetzte Beutedokumente über die Gefechtshandlungen deutscher Truppen, Befehle, Instruktionen, Feldpostbriefe, Merkblatt zu den politischen Aufgaben der deutschen Soldaten im Osten u.a. 1
14214 Übersetzte Beutedokumente über Kampfhandlungen der Wehrmacht an der Brjansker und anderen Fronten, zum Kampf gegen Korruption, zu Verlusten mit Angabe der entsprechenden Grablagen, über russische Überläufer, Verhörprotokolle  kriegsgefangener deutscher Soldaten,  ins Russische übersetzter Bericht über die ersten 4,5 Monate des Russlandfeldzuges u.a. – enthält deutsche Originale 1
14215 Übersetzte Beutedokumente und Beiträge zum Einsatz von Artillerie, Sturmgeschützen und Pak in der Wehrmacht   1
14216 Übersetzte Beutedokumente und Informationen des britischen Militärnachrichtendienstes zur deutschen Luftwaffe und Flak (u.a. Waffenerprobungen, Flugzeugtypen, technische Beschreibungen), Einschätzung der sowjetischen Streitkräfte durch die Luftflotte 4, sowjetische Einschätzung der deutschen Luftrüstung u.a.  1
14217 Übersetzte Beutedokumente zu den Panzer- und motorisierten Truppen der Wehrmacht 1
14218 Übersetzte Beutedokumente zu Ergänzung und Ausbildung des Unteroffiziers- und Offiziersbestandes, zur Gefechtsausbildung und zu den Dienstlaufbahnen u.a. 1
14219 Übersetzte Beutedokumente zu Fragen der Front- und nachrichtendienstlichen Aufklärung sowie zur Spionageabwehr, Feindnachrichtenblätter, deutsche Lagebetrachtung vom 18.6.1943 u.a. 1
14220 Übersetzte Beutedokumente zu Fragen des Ausbaus von Verteidigungsstellungen und des Abwehrkampfes 1
14221 Übersetzte Beutedokumente zu neuen Waffen und Waffenarten und einem Kinogerät von Zeiss-Ikon aus Dresden u.a. 1
14222 Übersetzte Beutedokumente zu Organisation und Bezeichnung von Verbänden und Einheiten, Stellenpläne, Kriegsstärkenachweise, zu Bewaffnung, Ersatz, Dislokation, Decknamenlisten u.a. 1
14223 Übersetzte Beutedokumente zu Panzertruppen, Sturmgeschützen und zur Panzerabwehr, Verhöre deutscher Kriegsgefangener, Ausbildungsmaterial, Merkblätter, Erfahrungen zum Einsatz der Artillerie bei Angriffs- und Verteidigungsoperation südlich von Orla  1
14224 Übersetzte Beutedokumente zu Taktik- und Ausbildungsfragen – enthält deutsche Originale  1
14225 Übersetzte Beutedokumente zu Taktik- und Ausbildungsfragen, Fragen des Besatzungsregimes, Abwehrnachrichten des Ic des AOK 2, Erläuterungsschreiben für die NSFO zum 20.7.1944, zu Ehrenangelegenheiten von Offizieren, Protokolle der Verhöre deutscher Kriegsgefangener u.a.  1
14226 Übersetzte Beutedokumente zu Taktikfragen, Verhöre deutscher Kriegsgefangener, Material zur Gegenpropaganda 1
14227 Übersetzte Beutedokumente zu taktischen Fragen der italienischen Streitkräfte – enthält italienische Originale  1
14228 Übersetzte Beutedokumente zu taktischen Fragen der Wehrmacht, Übersetzung eines Artikels aus der Zeitschrift des britischen „Royal United Servies Institut“ über den „Blitzkrieg“ ins Russische, Übersetzungen von Befehlen für rumänische Truppen ins Russische u.a.  – enthält deutsche Originale 1
14229 Übersetzte Beutedokumente zu taktischen Fragen der Wehrmacht, zu den Gefechtshandlungen der deutschen Truppen an der Brjansker Front, über russische Freiwillige in der Wehrmacht, Fragebogen für Kriegsgefangene, Gefechtsbericht der 1. Gebirgsdivision über die Dnjepr-Schlacht u.a. – enthält deutsche Originale 1
14230 Übersetzte Beutedokumente zu verschiedenen Fragen, Kräfteübersicht der Heeresgruppen Süd, Mitte und Nord – Stand 12.05.1941  1
14231 Übersetzte Beutedokumente zum Feldzug gegen Polen und Frankreich  1
14232 Übersetzte Beutedokumente zum Nachrichtenwesen und Nachrichtenmitteln der Wehrmacht 1
14233 Übersetzte Beutedokumente zum Nachrichtenwesen und Nachrichtenmitteln der Wehrmacht, Aufklärungsmaterial der Roten Armee zum Standort von stationären Funkstationen, übersetzte Instruktion der US-Army zur Zerstörung von Abhörstationen u.a.  1
14234 Übersetzte Beutedokumente zum Nachrichtenwesen und Nachrichtenmitteln der Wehrmacht, Material des britischen Nachrichtendienstes zu Funkfrequenzen der Wehrmacht 1
14235 Übersetzte Beutedokumente zum Nachrichtenwesen und Nachrichtenmitteln der Wehrmacht, sowjetisches Verzeichnis von Feldpostnummern der Wehrmacht, Verhörprotokolle deutscher Kriegsgefangener, Fragebögen, britische Unterlagen zu deutschen Funkcodes und Funkgeräten u.a. – enthält deutsche und britische Originale (u.a. 14. PD, 26., 113. ID, Kampfgruppe Jeckeln, Heeresnachrichtenschule, Allgemeine Schlüsselregeln für die Wehrmacht) 1
14236 Übersetzte Beutedokumente zum Nachrichtenwesen und Nachrichtenmitteln der Wehrmacht, vor allem zu Leitungs- und Funknetzen sowie Merkblätter 1
14237 Übersetzte Beutedokumente zur Angriffstaktik deutscher Verbände und Einheiten – enthält deutsche Originale 1
14238 Übersetzte Beutedokumente zur Anti-Partisanenoperation „Greif“ im Rücken der Heeresgruppe Mitte 1
14239 Übersetzte Beutedokumente zur Artillerie- und Panzerabwehrbewaffnung der Wehrmacht, Verhöre deutscher Kriegsgefangener  1
14240 Übersetzte Beutedokumente zur Bewaffnung der deutschen Streitkräfte sowie zu Panzerspähwagen der US Armee und entsprechender Schriftwechsel der sowjetischen Militäraufklärung hierzu 1
14241 Übersetzte Beutedokumente zur Disziplin und Moral der Wehrmacht 1
14242 Übersetzte Beutedokumente zur Schützenbewaffnung der deutschen Streitkräfte  1
14243 Übersetzte Beutedokumente zur Taktik, insbesondere zu Feldbefestigungen, Gefechtsvorschriften für MG-Kompanie und motorisierte Kompanie u.a.  1
14244 Übersetzte Beutedokumente zur Taktik, zur Entwicklung der Waffen-SS, Lehren aus den Straßenkämpfen in Stalingrad, Befragungen von Überläufern, zum Kampf gegen Partisanen, zu Erfahrungen aus dem Ostfeldzug, Erfahrungsberichte zu den Winterkämpfen der 18. Armee der Heeresgruppe Nord  - enthält deutsche Originale 1
14245 Übersetzte Beutedokumente: Gefechtseinsatz von Artillerieeinheiten und deren Ausbildung  1
14246 Übersetzte Beutedokumente: Operativ-taktische Prinzipien des Einsatzes von Panzer- und motorisierten Truppen und ihre praktische Anwendung. Dienstvorschrift der Infanterie: die motorisierte Schützenkompanie einer motorisierten Infanteriedivision und Beschreibung der Kämpfe der 13. PD von Juni bis September 1944 durch deren Kommandeur Generalmajor Hans Tröger   1
14247 Übersetzte deutsche Beutedokumente, insbesondere zur Taktik des Artilleriekampfes und zur Panzerhaubitze „Hummel“ – enthält deutsche Originale (u.a. Artillerieschule Jüterbog, Höherer Pionierkommandeur 3) 1
14248 Übersetzte deutsche Beutedokumente, Unterlagen zu Ausbildungs-, Taktik- und Personalfragen, Fragen der Gefechtsführung, Befehle des XXXVI. Armeekorps in Norwegen u.a. 1
14249 Übersetzte Dienstaltersliste der SS – Stand 30.01.1944 – Reichsführer-SS – SS-Standartenführer (Nr.- 1-1257) 1
14250 Übersetzte Dokumente und Selbstaussagen von Kriegsgefangenen zum Eisenbahnwesen der Wehrmacht 1
14251 Übersetzte Dokumente zu Fragen des Sanitäts- und Hygienedienstes, zur Fleckfieberbekämpfung, zur Beurlaubung von Ehemännern usw.  1
14252 Übersetzte erbeutete Gefechtsberichte und Auszüge aus KTB deutscher Einheiten und Verbände 1
14253 Übersetzte Feldpostbriefe deutscher Soldaten 2
14254 Übersetzte Gefechtsberichte, Befehle, Einschätzungen der Kampfkraft der Roten Armee u.a.  1
14255 Übersetzte Memoranden der Deutschen Heeresmission in Rumänien zur Bildung der Heeresgruppe Don, übersetzte Änderungen des OKH für das Unternehmen Barbarossa, Anordnung des OKH für die Versorgung beim Angriff auf die Sowjetunion – Akte enthält deutsche Originale (OKH/Operationsabteilung) 1
14256 Übersetzte Sonderanweisung des XI. AK zum Berichtswesen und dem Verhalten der Truppen in Kriegszeiten 1
14257 Übersetzte Studie der Aufklärungs-Abteilung 4 zu den Streitkräften der Roten Armee im westlichen Teil der UdSSR, einschließlich des Sondermilitärbezirks „Baltikum“  1
14258 Übersetzte Telegramme der Heeresgruppe Mitte an unterstellte AOK und Divisionen 1
14259 Übersetzter 14-Tagebericht der Kampfgruppe Chevallier (Heeresgruppe Mitte) über die Lage bei den Partisaneneinheiten 1
14260 Übersetzter Abschnitt einer deutschen Schrift zur Versorgung und Verlegung von Einheiten und Verbänden der Wehrmacht 1
14261 Übersetztes Beutedokument der 11. ID: Die Erfahrungen der Winterkämpfe in Russland  1
14262 Übersetztes Protokoll der Besprechung des OKW am 27. März 1941 bei Adolf Hitler im Vorfeld des Angriffes auf Jugoslawien  1
14263 Übersetzung der Broschüre "Flakabwehr in Berlin" ins Russische, Skizzen und Material zur Organistion des Flakscheinwerfer-Regiments 82 in Berlin, Anweisungen für die Offiziers- und zur technischen Ausbildung , Stichworte des Flaksenders u.a. gleichfalls zum Großteil in russischer Sprache. 1
14264 Übersetzung der Heeresdienstvorschrift 300/2 Truppenführung – Teil II (Abschnitt XIV-XXIII und Ergänzungen) 1
14265 Übersetzung der persönlichen Erinnerungen des norwegischen Oberbefehlshabers General Ruge, geschrieben in der Gefangenschaft in Grini (über die deutsche Besetzung von Norwegen 1940) 1
14266 Übersetzung der von der OKH-Abteilung/FHO herausgegebenen Erläuterungen zur Karte „Bandenlage Ost“ – vom 1.3.1944 (Aufstellung von sowjetischen Partisaneneinheiten, samt Stärke und Name des Kommandeurs)  1
14267 Übersetzung des Artikels aus der Militärwissenschaftlichen Rundschau „Zwei Möglichkeiten der Forcierung des Flusses Volturno in Italien“, Übersetzungen englischsprachiger Aufsätze zum Einsatz der kanadischen Armee in Afrika und Westeuropa im Zweiten Weltkrieg u.a.   1
14268 Übersetzung des Artikels aus Heft 3 der Militärwissenschaftlichen Rundschau 1942: Der französische Generalstab und die Niederlage Frankreichs 1940 1
14269 Übersetzung des Befehls des Kommandeurs des Grenadierregiments 116 zur Partisanenbekämpfung vom 12.3.1943  1
14270 Übersetzung des Berichts des Leiters des Amts Ausland/Abwehr Admiral Wilhelm Canaris über seine Reise nach Spanien vom 12.-24.11.1940 zur Vorbereitung eines deutschen Angriffes auf Gibraltar 1
14271 Übersetzung des Berichts des Leiters des Amts Ausland/Abwehr Admiral Wilhelm Canaris über seine Reise nach Spanien vom 22.-27.7.1940 und sein Treffen mit Francisco Franco zur Vorbereitung eines deutschen Angriffes auf Gibraltar 1
14272 Übersetzung des Gefechtsberichtes des VIII. Armeekorps über den Angriff auf die Sowjetunion, Juni-Oktober 1941  1
14273 Übersetzung einer deutschen Pressenachricht über den Tod von SS-Obergruppenführer Theodor Eicke, Kommandeur SS-Division „Totenkopf“ an der Ostfront 1
14274 Übersetzung einer Instruktion des OKH zur Anlage und Überwindung von Minenfeldern sowie der Propagandaweisung Nr. 1 des PzAOK 3 zur Aktiv-Propaganda in den Feind und in die Zivilbevölkerung – Akte enthält deutsches Original (PzAOK 3) 1
14275 Übersetzung eines Befehls der Ic-Abteilung des 638. französischen Infanterieregiments (französische Freiwilligenlegion) der 286. Sicherungsdivision zum Umgang mit der Zivilbevölkerung , zum Agenteneinsatz unter den Hilfswilligen, Warnung vor Partisanenüberfällen und zur Auszeichnung von Personen, die Partisanen festnehmen  1
14276 Übersetzung eines Merkbuchs für Befehlserteilung auf der Regimentsebene  1
14277 Übersetzung und Original des Befehls der Kampfgruppe v. Rakowski über das Absetzen aus der Priwolnoje-Stellung 1
14278 Übersetzung von Erinnerungen deutscher Panzeroffiziere zum Polenfeldzug „Panzer im polnisch-deutschen Krieg“, hrsg. im April 1940 In Berlin  1
14279 Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche der Konstruktionsbeschreibungen von verschiedenen Waffenarten  und  technischer Marineausrüstung, 1918 – 1920. 1
14280 Übersetzungen deutscher Beutedokumente zu verschiedenen Fragen, Diagramme und Übersichten zum Personalbestand und zur Bewaffnung von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine und SS 1
14281 Übersetzungen deutscher Beutedokumente zur Artillerie – enthält deutsche Originale  1
14282 Übersetzungen deutscher Beutedokumente zur Bewaffnung der deutschen Streitkräfte  1
14283 Übersetzungen deutscher Beutedokumente zur Bewaffnung der deutschen Streitkräfte mit beigefügten Fotografien (Do-Werfer), übersetztes Material das der Roten Armee vom britischen Militärnachrichtendienst übergeben wurde, Material der sowjetischen Militäraufklärung, Verhöre deutscher Kriegsgefangener 1
14284 Übersetzungen einzelner Beutedokumente (Führerbefehle, Tagesbefehle, Feindnachrichtenblätter, Merkblätter usw.)  1
14285 Übersetzungen einzelner Beutedokumente zu Panzer- und Panzergrenadierdivisionen. 1
14286 Übersetzungen einzelner Beutedokumente zu Panzergrenadier-, Infanterie-, Gebirgs- und Luftwaffen-Felddivisionen (Nr. 1-45) 1
14287 Übersetzungen einzelner deutscher Dokumente (Befehle, Weisungen, Erfahrungsberichte, Tagebuchauszüge, usw.) sowie Auszüge aus Befragungen deutscher Kriegsgefangener u.a. 1
14288 Übersetzungen englischsprachiger und deutscher Artikel zur Niederlage Frankreichs 1940 1
14289 Übersetzungen erbeuteter Befehle für Einheiten und Verbände der deutschen Streitkräfte, Verhöre deutscher Kriegsgefangener, Auszüge aus erbeuteten Feldpostbriefen, Mitteilung des Führerhauptquartiers vom 22.8.1941 über sowjetische Verluste, Merkblätter zur Partisanenbekämpfung, Gefechtsbericht des IX. Armeekorps u.a. 1
14290 Übersetzungen erbeuteter Befehle von Korps, Divisionen, Regimentern und Bataillonen der Wehrmacht, Gefechtsbericht des Infanterieregiments 445 über die Forcierung des Bug  1
14291 Übersetzungen und Rohübersetzungen von Dokumenten der Wehrmacht zu den Operationen „Gelb“, „Braun“ und „Rot“ (Westfeldzug 1940) 1
14292 Übersetzungen von Befehlen deutscher Einheiten, Berichten über die Kampfhandlungen auf dem Balkan und in Griechenland, über die Forcierung des Bug am 22.6.1941  1
14293 Übersetzungen von Beutedokumenten (Befehle, Merkblätter, Lageberichte usw.) der Divisionen „Feldherrnhalle“, „Berlin“ und des Divisionsstabes Henze 1
14294 Übersetzungen von Beutedokumenten der Ic-Abteilung des AOK 9 im Rahmen der Täuschungsoperation „Frühlingsnacht“  1
14295 Übersetzungen von Beutedokumenten des VI. und LIII. Armeekorps der Heeresgruppe Mitte zur Einschätzung der Kampfkraft der unterstellten Divisionen 1
14296 Übersetzungen von Beutedokumenten zur Artillerie der Wehrmacht 1
14297 Übersetzungen von Beutedokumenten zur Luftwaffe, Flak und Fallschirmjägertruppe sowie deren Abwehr, Merkblätter, Gerätebeschreibungen, Flugzeugerkennungstafeln u.a.  1
14298 Übersetzungen von Beutedokumenten zur Stärke, Verlusten und Ersatz der Wehrmacht, verwendet im Rahmen der Arbeit: „Die Hitlerarmee im Zweiten Weltkrieg" 1
14299 Übersetzungen von Dokumenten der Wehrmacht (Berichte und Befehle) zum Feldzug gegen Polen 1
14300 Übersetzungen von einzelnen Beutedokumenten (Befehle, Fernschreiben, Erfahrungsberichte usw.) der Heeresgruppe Mitte sowie verschiedener Divisionen und Regimenter 1
14301 Übersetzungen von einzelnen Dokumenten (Merkblätter, Befehle, Aufrufe, Befragungen von Kriegsgefangenen und Überläufern usw.) deutscher Infanteriedivisionen (Nr. 206-299) 1
14302 Übersetzungen von einzelnen Dokumenten (Merkblätter, Befehle, Aufrufe, Befragungen von Kriegsgefangenen usw.) deutscher Infanteriedivisionen (Nr. 102-183)   1
14303 Übersetzungen von einzelnen Dokumenten (Merkblätter, Befehle, Aufrufe, Befragungen von Kriegsgefangenen, Feindnachrichtenblätter, Erfahrungsberichte usw.) deutscher Infanteriedivisionen (Nr. 321-389) 1
14304 Übersetzungen von erbeuteten Schriftverkehr der Heeresgruppe Mitte u.a. Stellenbesetzung des AOK 9, Stellenbesetzung der Ic-Abteilungen der Heeresgruppe unterstellten AOK, Korps und Verbände, zu Kriegsgefangenenlagern und Aufklärungsfragen 1
14305 Übersetzungen von OKW- und OKH-Dokumenten zum Balkanfeldzug 1941 1
14306 Übersicht “Die Kriegsschiffe und Häfen der Sowjetunion” nach dem Stand vom Mai 1942. Hrsg von Oberkommando der Luftwaffe (OKL). 1
14307 Übersicht der  Wehrwirtschaft der UdSSR. Teil 1. Kurze Charakteristik und Gesamtbeurteilung der  wehrwirtschaftlichen Lage. 1
14308 Übersicht der Gefechtsstärken und Gliederungen der 17., 23., 106, 167. und 197. Infanterie-Division. 1
14309 Übersicht der Heeresstärken der Staaten im Ost - und Südostraum Europas für November 1940 – Januar 1941. Auszug aus dem Befehl über die Beförderung und Dienstversetzung ab 1. April 1940 der Generale und Offiziere des Heeres. Übersicht der Wehrwirtschaft Rumäniens (Stand - Mitte 1940), vorbereitet vom  Wehrwirtschafts-und Rüstungsamt des Oberkommandos der Wehrmacht. 1
14310 Übersicht der italienischen Presse für Januar – September 1943. 1
14311 Übersicht der kroatischen Presse für das Jahr 1941. 1
14312 Übersicht der neuen strategischen Lage im Raum Mittelmeer, vorbereitet im Oberkommando der Wehrmacht. 1
14313 Übersicht der Organisation, Einsatz - und Personalstärke, sowie der Bewaffnung des französischen Heeres im Mutterland vom 15. November 1940. Verfasst von der deutschen Waffenstillstandkommission in Wiesbaden. 1
14314 Übersicht der rumänischen Presse für August - Dezember 1941. 1
14315 Übersicht der schwedischen Presse für März 1945. 1
14316 Übersicht der Wehrwirtschaft Rumäniens (Stand – Anfang 1940) mit Anlagen, vorbereitet vom Wehrwirtschafts - und Rüstungsamt des Oberkommandos der Wehrmacht. Alphabetisches  Verzeichnis der Orte Rumäniens mit deutscher Bevölkerung, vorbereitet vom Oberkommando der deutschen Luftwaffe im Jahre 1940. 1
14317 Übersicht des Dienstes Fremde Luftwaffen Ost des Führungsstabes der Luftwaffe über die Organisation des Ausbildungswesens in den sowjetischen Fliegertruppen. 1
14318 Übersicht des Dienstes Fremde Luftwaffen West des Führungsstabes der Luftwaffe über britisches Naviagationsverfahren. 1
14319 Übersicht des sowjetisch-polnischen politischen Konfliktes in Dokumenten und offiziellen Äußerungen, 1943 - 1944. 1
14320 Übersicht über die Verbände der Roten Armee vor der Front der Heeresgruppe Mitte, Stand 1.6.1942 3
14321 Übersicht über die Verbände der Roten Armee vor der Front der Heeresgruppe Mitte, Stand 2.2.1942. 1
14322 Übersicht über die Verbände der Roten Armee vor der Front der Heeresgruppe Mitte, Stand 2.4.1942 2
14323 Übersicht über die Verbände der Roten Armee vor der Front der Heeresgruppe Mitte, Stand 2.7.1942 3
14324 Übersicht über die Verbände der Roten Armee vor der Front der Heeresgruppe Mitte, Stand 3.3.1942. 2
14325 Übersicht über die Verbände der Roten Armee vor der Front der Heeresgruppe Mitte, Stand 4.1.1942. 1
14326 Übersicht über die Verbände der Roten Armee vor der Front der Heeresgruppe Mitte, Stand 4.10.1942. 1
14327 Übersicht über die wehrwirtschaftliche Lage von Russland / UdSSR (Stand - Juni 1937). 1
14328 Übersicht "Wirkung der Wehrmachtspropaganda auf den Feind" (1939 - 1940). 1
14329 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 1.2.1943. 1
14330 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 1.6.1943. 1
14331 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 1.7.1943. 1
14332 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 16.1.1943. 1
14333 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 16.4.1943. 1
14334 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 16.5.1943. 1
14335 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 16.6.1943. 1
14336 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 19.2.1943. 1
14337 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 2.1.1943. 1
14338 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 2.3.1943. 1
14339 Übersicht: Feindverbände vor der Heeresgruppe Mitte – Stand 2.4.1943. 1
14340 Übersichte der deutschen und ausländischen Presse, Auszüge aus den deutschen und ausländischen Zeitungen über das Antikomintern-Abkommen (Deutschland-Japan-Italien) und über Beitritt zu diesem Abkommen Ungarns und Mandschukuos (1936 - 1939). 1
14341 Übersichten zur Truppeneinteilung der Heeresgruppe Mitte, Karte zu Störeinsätzen des Abwehrkommandos 203, tabellarische Übersicht zum personellen Fehlbestand und der Beweglichkeit der einzelnen Divisionen der Heeresgruppe Mitte  1
14342 Übersichtskarte der  europäischen und asiatischen (bis Bajkal-See) Teile der UdSSR mit der Bezeichnung der wichtigsten industriellen, rohstoffreichen und  landwirtschaftlichen Gebiete (Stand - den 1. März 1941). Maßstab 1: 4 000 000. 1
14343 Übersichtskarte der  Rüstungsindustrie im asiatischen Teil der UdSSR (Stand - den 1. März 1941). Maßstab 1: 3 000 000. 1
14344 Übersichtskarte der Grenzen der Luftflotten- und Luftgaukommandos. Stand 01.04.1944. Maßstab 1:1500000. 1
14345 Übersichtskarte der Lage amerikanischer, britischer und sowjetischer Truppen, Stand – den 22. Mai 1945. M 1:1000 000. 1
14346 Übersichtskarte der Rüstungsindustrie der UdSSR (Stand - September 1940). 1
14347 Übersichtskarte der sowjetrussischen ständigen und Feldbefestigungen (ohne karelische Front). M 1:3 300 000 1
14348 Übersichtskarte des europäischen Teiles der UdSSR mit der Bezeichnung der Gebiete der landwirtschaftlichen Produktion (Stand - den 1. März 1941). Maßstab 1: 4 000 000. 1
14349 Übersichtskarte über die sowjetischen Flugplätze in den Ostgebieten, Stand 15.09.1941, mit durchschnittlicher Zahl der sowjetischen Frontflugzeuge in der Zeit vom 21.-30.09.1941. Materialien des Ob. d. L. Führungsstabes. Maßstab 1:2500000. 1
14350 Übersichtskarte "Überblick der militärgeographischen Bedingungen für die Verteidigung  der Küsten Südost Europas". M 1: 2 500 000. 1
14351 Übersichtskarten: die Tätigkeit der Partisanen in Transnistrien und auf der Krim, 1943 - 1944. 1
14352 Übungen in der Nähe von Hildesheim: Sicherungsaufmarsch des II. Armeekorps und Angriff der 4. Armee. 1
14353 Übungsaufgaben für die "Blauen" und "Roten" in Schlesien im Jahr 1936. 1
14354 Unterlagen der Abwehrgruppe der Heeresgruppe Mitte: Protokolle der Vernehmungen von Überläufern und Kriegsgefangenen mit Angaben zur nationalen Zusammensetzung der Verbände. 1
14355 Unterlagen der Generalstabslehrgänge beim OKL. 1
14356 Unterlagen der GRU und der GLAVPURKA zum politisch-moralischen Zustand der Wehrmacht, Auszüge aus Feldpostbriefen deutscher Soldaten und Tagebüchern, Verhöre deutscher Kriegsgefangener, übersetzte Beutedokumente, Informationsbulletins der 7. Abteilung der GLAVPURKA zur Stimmung in der Wehrmacht 1
14357 Unterlagen der Heeresgruppe B und der ihr unterstellten Armeen sowie des AOK 7 zum Fall „Grün“ (Landung in Irland) und zur Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unternehmens „Seelöwe“. 1
14358 Unterlagen der Heeresgruppe Mitte: Feindlagebericht zur Schlacht bei Wjasma, Geländebeschreibungen der UdSSR, Bericht zum Frontbesuch von Oberstleutnant Curt Ritter von Geitner, KTB des II. Bataillons/Grenadier-Regiment 698 (1945), Tätigkeitsbericht der Kraftfahr-Kompanie (b) 1114, Tätigkeitsberichte des Heeresgruppenintendanten der Heeresgruppe Weichsel (1945) u.a.   1
14359 Unterlagen der Heeresgruppe Mitte: Richtlinien für die Einrichtung eines Referats Gräber, Übersicht zum Transport von Divisionen nach Osten und entsprechende Marschpläne, Kriegsgliederungen für aufzufrischende Divisionen, Schemata von sowjetischen Angriffsoperationen 1943/44 und taktischen Grundsätzen. 1
14360 Unterlagen der Heeresgruppe Mitte: Weisungen und Merkblätter für die Angehörigen der landeseigenden Verbände, zu Hilfswilligen und Hilfspolizisten, über den Eintritt von Kriegsgefangenen in die Russische Befreiungsarmee von General Wlassow, Befehle der Standortkommandantur Charkow, Befehle des AOK 16 zur Besatzungspolitik, Befehle der 106. Infanterie-Division zur Aufstellung von Gefangenenkompanien, Denkschrift zum Ost-Bataillon 253, Weisungen für den Umgang mit Kriegsgefangenen, Befragungen deutscher Kriegsgefangener durch sowjetische Offiziere (in russischer Sprache) usw.  1
14361 Unterlagen der Ia-Abteilung der 1. Gebirgsdivision: Befehle, Weisungen, Besprechungsnotizen und Merkblätter der AOK 6, 9 und 12 sowie der Armeekorps XVI, XVIII und XXXXIV u.a.  1
14362 Unterlagen der Ia-Abteilung der 1. Gebirgsdivision: Lagemeldungen der 1. Gebirgsdivision an das XVIII. Armeekorps  2
14363 Unterlagen der Ia-Abteilung der 292. Infanteriedivision: Anlagen zum KTB – Befehle, Weisungen und Merkblätter des AOK 9 und des XXXXIII. Armeekorps, Meldungen und Berichte der der Division unterstellten Einheiten u.a. 1
14364 Unterlagen der Ia-Abteilung der 50. Infanteriedivision: Befehle des AOK 9 und des XXXXII. Armeekorps, Divisionsbefehle, Gefechtsmeldungen und -berichte, Erfahrungsberichte u.a.  1
14365 Unterlagen der Ia-Abteilung der Heeresgruppe B: Erfahrungsberichte  der Generalkommandos des IV., XXXIV. und XXXVIII. Armeekorps zum Westfeldzug 1
14366 Unterlagen der Ia-Abteilung der Korps-Gruppe Budapest: Karte des ungarischen Verteidigungsplanes für Budapest, M 1:50 000 1
14367 Unterlagen der Ia-Abteilung der SS-Division Totenkopf: Materialsammlung zum Unternehmen „Attila“  2
14368 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des Armeekorps (Führungsstabes) z.b.V.: Befehle, Funksprüche und Weisungen an die 1. Kavalleriebrigade, 1., 12. und 206 Infanteriedivision u.a. 1
14369 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 01.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14370 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 01.12.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14371 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 02.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14372 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 02.12.1944 und 03.12.1944, M 1:100 000 1
14373 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 03.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14374 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 04.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14375 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 04.12.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14376 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 05.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14377 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 05.12.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14378 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 06.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14379 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 07.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14380 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 08.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14381 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 09.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14382 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 10.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14383 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 11.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14384 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 12.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14385 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 13.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14386 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 13.12.1944 und 14.12.1944, M 1:100 000 1
14387 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 14.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14388 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 15.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14389 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 15.12.1944 und 16.12.1944, M 1:100 000 1
14390 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 16.10.1944 – 10.00 Uhr, M 1:100 000 1
14391 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 16.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14392 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 17.10.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14393 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 17.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14394 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 17.12.1944 und 18.12.1944, M 1:100 000 1
14395 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 18.10.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14396 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 18.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14397 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 19.10.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14398 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 19.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14399 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 20.10.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
14400 Unterlagen der Ia-Abteilung des Generalkommandos des L. Armeekorps: Lagekarte des L. Armeekorps – Stand 20.11.1944 – 08.00 Uhr, M 1:100 000 1
Datensätze pro Seite